Systemisch – kritisch?

Zur Kritischen Systemtheorie und zur systemisch-kritischen Praxis der Sozialen Arbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Social Work
Cover of the book Systemisch – kritisch? by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann ISBN: 9783838271552
Publisher: ibidem Publication: October 19, 2017
Imprint: ibidem Language: German
Author: Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
ISBN: 9783838271552
Publisher: ibidem
Publication: October 19, 2017
Imprint: ibidem
Language: German

Das Verhältnis von Kritischer Theorie und Systemtheorie neu zu bestimmen, wird für die Soziale Arbeit essentiell. Hinsichtlich dieses Verhältnisses stellen sich auf allgemeiner Ebene einige grundsätzliche Fragen, aus deren Beantwortung Positionen begründet werden: Welcher Begriff von Kritik besteht in beiden Denktraditionen und inwieweit lassen sich diese Begriffe miteinander vereinbaren? Welche theoretische Produktivität wird Kritik – unter der Maßgabe dieser Begriffe – in systemtheoretischer und kritisch-dialektischer Reflexion zugetraut? Widersetzt sich die Systemtheorie der Möglichkeit zur Gesellschaftskritik, ist sie durch solche zu ergänzen oder enthält sie gar selbst schon Ansatzpunkte zu dieser Kritik? Sind Anliegen und Positionen der Kritischen Theorie in das Modell der Theorie sozialer Systeme widerspruchsfrei zu integrieren? Ist eine normative Reinterpretation der Systemtheorie Luhmanns denkbar? Und umgekehrt: Inwieweit kann die Kritische Theorie das Modell der Systemtheorie oder zumindest systemtheoretische Versatzstücke nutzbringend und widerspruchsfrei integrieren? Kann sie ihre kritische Ausgangsorientierung in ihrer Verbindung zur Systemtheorie in ihrer bisherigen Form belassen oder löst dieser Integrationsversuch einen evolutionären Impuls zur Weiterentwicklung der Kritischen Theorie aus? Die Beiträge in diesem Buch versuchen zum einen, das Verhältnis von Systemtheorie und Kritischer Theorie im Allgemeinen wie im Besonderen hinsichtlich der Sozialen Arbeit zu reflektieren bzw. neu zu bestimmen, zum anderen, das Potenzial der Systemtheorie als Ansatz und Mittel einer selbstkritischen Sozialen Arbeit auszuloten und schließlich ein Verständnis von systemischer Praxis als kritischer Praxis zu erarbeiten. Dabei nehmen einige Beiträge Bezug auf die aktuelle Diskussion um eine „Kritische Systemtheorie“ und versuchen, deren Ertrag für die Soziale Arbeit zu beschreiben. Das Buch richtet sich an alle, die nach theoretisch fundierten Bezügen zwischen systemischen und kritischen Ansätzen in der Sozialen Arbeit suchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Verhältnis von Kritischer Theorie und Systemtheorie neu zu bestimmen, wird für die Soziale Arbeit essentiell. Hinsichtlich dieses Verhältnisses stellen sich auf allgemeiner Ebene einige grundsätzliche Fragen, aus deren Beantwortung Positionen begründet werden: Welcher Begriff von Kritik besteht in beiden Denktraditionen und inwieweit lassen sich diese Begriffe miteinander vereinbaren? Welche theoretische Produktivität wird Kritik – unter der Maßgabe dieser Begriffe – in systemtheoretischer und kritisch-dialektischer Reflexion zugetraut? Widersetzt sich die Systemtheorie der Möglichkeit zur Gesellschaftskritik, ist sie durch solche zu ergänzen oder enthält sie gar selbst schon Ansatzpunkte zu dieser Kritik? Sind Anliegen und Positionen der Kritischen Theorie in das Modell der Theorie sozialer Systeme widerspruchsfrei zu integrieren? Ist eine normative Reinterpretation der Systemtheorie Luhmanns denkbar? Und umgekehrt: Inwieweit kann die Kritische Theorie das Modell der Systemtheorie oder zumindest systemtheoretische Versatzstücke nutzbringend und widerspruchsfrei integrieren? Kann sie ihre kritische Ausgangsorientierung in ihrer Verbindung zur Systemtheorie in ihrer bisherigen Form belassen oder löst dieser Integrationsversuch einen evolutionären Impuls zur Weiterentwicklung der Kritischen Theorie aus? Die Beiträge in diesem Buch versuchen zum einen, das Verhältnis von Systemtheorie und Kritischer Theorie im Allgemeinen wie im Besonderen hinsichtlich der Sozialen Arbeit zu reflektieren bzw. neu zu bestimmen, zum anderen, das Potenzial der Systemtheorie als Ansatz und Mittel einer selbstkritischen Sozialen Arbeit auszuloten und schließlich ein Verständnis von systemischer Praxis als kritischer Praxis zu erarbeiten. Dabei nehmen einige Beiträge Bezug auf die aktuelle Diskussion um eine „Kritische Systemtheorie“ und versuchen, deren Ertrag für die Soziale Arbeit zu beschreiben. Das Buch richtet sich an alle, die nach theoretisch fundierten Bezügen zwischen systemischen und kritischen Ansätzen in der Sozialen Arbeit suchen.

More books from ibidem

Cover of the book Israel. Im Visier des Iran und der Terrorgruppen by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book Boris Nemtsov and Russian Politics by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book Beckett/Philosophy by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book Nazarbayev—Our Friend the Dictator by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book The Holocaust in Central European Literatures and Cultures by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book Migrant Friendships in a Super-Diverse City by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book Musizierende Jugend auf Reisen by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book Filming the Unfilmable by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen verstehen in der Schule, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe. Das Praxisbuch by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book Islamische Zuwanderung und ihre Folgen by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book Interkulturalität und Europäische Integration by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book Die pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik extreme Erziehungsstile identifiziert und überwunden werden können (1) by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book God and the Mathematics of Infinity by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
Cover of the book Time, History, and Philosophy in the Works of Wilson Harris by Wolfgang Krieger, Wolfgang Krieger, Bettina Hünersdorf, Martin Hafen, Ralf Osthoff, Heiko Kleve, Sebastian Sierra Barra, Hans-Ulrich Dallmann, Bringfriede Scheu, Otger Autrata, Wilfried Hosemann, Helmut Lambers, Stefan Bestmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy