Bildungsideologien - Gendermainstreaming im Schulwesen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Bildungsideologien - Gendermainstreaming im Schulwesen by Dominik Tröber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Tröber ISBN: 9783640901623
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Tröber
ISBN: 9783640901623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gleichberechtigung beschäftigt die Gemüter. Was hat die bisherige Förderung der Schülerinnen im Zuge des Feminismus gebracht? Wie stehen die Schüler heute da? Wie steht es um die Gleichberechtigung in der Schule? Wie steht es um die Geschlechterkompetenz der Lehrkräfte? Die Wirksamkeit von politischen Maßnahmen ist gerade in der Schule besonders groß und riskant, da sich die Schüler noch in einer Prägungsphase befinden. Deswegen bedarf es bei der Umsetzung jeglicher Maßnahmen einer besonderen Vorsicht. In der vorliegenden Arbeit soll die politische Maßnahme des Gender Mainstreaming untersucht werden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem ihre wissenschaftliche Haltbarkeit, ihre möglichen Auswirkungen, ihre Ziele und die Möglichkeiten der Umsetzung. Des Weiteren soll das mögliche Wirken von Gender Mainstreaming als willkürliche politische Ideologie untersucht werden. Außerdem stellt sich die Frage, ob Gender Mainstreaming wirklich zur Gleichberechtigung/Gleichstellung beitragen kann, oder ob diese Maßnahme in der Realität erneut diskriminierend wirkt. Zunächst soll das Konzept Gender Mainstreaming vorgestellt werden. Anschließend sollen die real existierenden biologischen und sozialen Grundlagen der Geschlechter untersucht werden. Danach folgen die Möglichkeiten der Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Schule und die momentane Entwicklung. Abschließend folgt das Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Gleichberechtigung beschäftigt die Gemüter. Was hat die bisherige Förderung der Schülerinnen im Zuge des Feminismus gebracht? Wie stehen die Schüler heute da? Wie steht es um die Gleichberechtigung in der Schule? Wie steht es um die Geschlechterkompetenz der Lehrkräfte? Die Wirksamkeit von politischen Maßnahmen ist gerade in der Schule besonders groß und riskant, da sich die Schüler noch in einer Prägungsphase befinden. Deswegen bedarf es bei der Umsetzung jeglicher Maßnahmen einer besonderen Vorsicht. In der vorliegenden Arbeit soll die politische Maßnahme des Gender Mainstreaming untersucht werden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem ihre wissenschaftliche Haltbarkeit, ihre möglichen Auswirkungen, ihre Ziele und die Möglichkeiten der Umsetzung. Des Weiteren soll das mögliche Wirken von Gender Mainstreaming als willkürliche politische Ideologie untersucht werden. Außerdem stellt sich die Frage, ob Gender Mainstreaming wirklich zur Gleichberechtigung/Gleichstellung beitragen kann, oder ob diese Maßnahme in der Realität erneut diskriminierend wirkt. Zunächst soll das Konzept Gender Mainstreaming vorgestellt werden. Anschließend sollen die real existierenden biologischen und sozialen Grundlagen der Geschlechter untersucht werden. Danach folgen die Möglichkeiten der Umsetzung von Gender Mainstreaming in der Schule und die momentane Entwicklung. Abschließend folgt das Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Book Review 'Ravan & Eddie' by Kiran Nagarkar by Dominik Tröber
Cover of the book Traces of Film - Jonathan Lethem's Motherless Brooklyn as a Detective Story by Dominik Tröber
Cover of the book Geschlossene Gesellschaft?! Eine empirische Untersuchung zu 'illegalen Migranten' in Spanien unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und sozialer Mitgliedschaftsstrukturen by Dominik Tröber
Cover of the book Die Einbürgerung by Dominik Tröber
Cover of the book Osterkultur - Temporale Aspekte einer Auferstehungs- und Heilskultur by Dominik Tröber
Cover of the book Male black identity in selected works by Langston Hughes by Dominik Tröber
Cover of the book Ausgewählte Beiträge zu einer religionswissenschaftlichen Definition von Religion by Dominik Tröber
Cover of the book Die Sturmstillung - Exegese von Mk 4, 35-41 by Dominik Tröber
Cover of the book Die Wirkungseffizienz des menschlichen Individuums. Der Einzelne als Element im System by Dominik Tröber
Cover of the book Das Rumänische System der Mobiliarsicherheiten - ein europäisches System und ein Modell für Deutschland by Dominik Tröber
Cover of the book Entwicklung eines Vertriebskennzahlensystems für Stadtwerke by Dominik Tröber
Cover of the book Gezielte Tötungen by Dominik Tröber
Cover of the book Das Normalisierungsprinzip und dessen Einfluss auf den sonderpädagogischen Diskurs in der BRD by Dominik Tröber
Cover of the book Neue Medien im konstruktivistischen Englischunterricht by Dominik Tröber
Cover of the book Civil War and Ethnic Conflict in Post-Soviet Moldova - the Cases of Gagauzia and Transnistria compared by Dominik Tröber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy