Biologische Grundlagen von Mutterschaft

Gegenüberstellung einer soziobiologischen Sichtweise am Beispiel Sarah Blaffer Hrdys und einer populärwissenschaftlichen Sichtweise am Beispiel Eva Hermans

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Biologische Grundlagen von Mutterschaft by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640148028
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640148028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturtheorie), Veranstaltung: Biologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob diese Aussage durch Beispiele aus der Biologie zu belegen ist. Dabei soll sich auf zwei Stellungnahmen zu dem Thema konzentriert werden, die aus unterschiedlichen Richtungen kommen. Zum einen die der Soziobiologin und Anthropologin Sarah Blaffer Hrdy, die mit ihrem Buch 'Mutter Natur. Die weibliche Seite der Evolution' eine differenzierte Studie zum Thema Mutterschaft abliefert, zum anderen die Moderatorin und in diesem Fall Autorin Eva Herman, die mit ihrem belletristischen, ratgeberähnlichen Buch 'Das Eva Prinzip. Für eine neue Weiblichkeit' einen populärwissenschaftlichen Beitrag zum Thema liefert. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von vier Oberthemen die Unterschiede dieser beiden Positionen gegenüberzustellen. Um diese Debatte noch besser in den aktuellen gesellschaftlichen und medialen Diskurs um die wahre Natur der Frau einordnen zu können, soll zunächst darauf eingegangen werden, um somit den Hintergrund und Bezugsmöglichkeiten für den Rest der Arbeit zu bereiten. Abschließend soll zu den beiden vorgestellten Positionen kritisch Stellung genommen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturtheorie), Veranstaltung: Biologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, ob diese Aussage durch Beispiele aus der Biologie zu belegen ist. Dabei soll sich auf zwei Stellungnahmen zu dem Thema konzentriert werden, die aus unterschiedlichen Richtungen kommen. Zum einen die der Soziobiologin und Anthropologin Sarah Blaffer Hrdy, die mit ihrem Buch 'Mutter Natur. Die weibliche Seite der Evolution' eine differenzierte Studie zum Thema Mutterschaft abliefert, zum anderen die Moderatorin und in diesem Fall Autorin Eva Herman, die mit ihrem belletristischen, ratgeberähnlichen Buch 'Das Eva Prinzip. Für eine neue Weiblichkeit' einen populärwissenschaftlichen Beitrag zum Thema liefert. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand von vier Oberthemen die Unterschiede dieser beiden Positionen gegenüberzustellen. Um diese Debatte noch besser in den aktuellen gesellschaftlichen und medialen Diskurs um die wahre Natur der Frau einordnen zu können, soll zunächst darauf eingegangen werden, um somit den Hintergrund und Bezugsmöglichkeiten für den Rest der Arbeit zu bereiten. Abschließend soll zu den beiden vorgestellten Positionen kritisch Stellung genommen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategien für effektives Zeitmanagement by Anonym
Cover of the book Rennreifen der Formel 1 by Anonym
Cover of the book Sport und Altern by Anonym
Cover of the book Gott und das Leid by Anonym
Cover of the book Die Bildungspolitik Karls des Großen in Bezug auf den Klerus by Anonym
Cover of the book Erfolgreich kommunizieren: 'Das Innere Team' von Schulz von Thun als Methode der Persönlichkeitsanalyse by Anonym
Cover of the book Darstellung und Funktion von Tierfiguren im Werke Franz Kafkas - exemplarisch aufgezeigt an ausgewählten Erzählungen by Anonym
Cover of the book Ethik im Wandel by Anonym
Cover of the book Qualität in der Erwachsenenbildung. Einbindung von Lehrenden und Evaluation by Anonym
Cover of the book Johanna Haarer - Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind by Anonym
Cover of the book Media and War on Terror by Anonym
Cover of the book Menschenrechte und die Scharia by Anonym
Cover of the book Expertenstandards. Projekt zur Implementierung und Evaluation der Kontinenzförderung in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung by Anonym
Cover of the book Effects of gender marketing on consumer behaviour by Anonym
Cover of the book Der mittelalterliche Investiturstreit und König Heinrichs Gang nach Canossa 1077: Der Beginn der modernen Trennung von Staat und Kirche? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy