Biotoptypenkartierung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Biotoptypenkartierung by Stefan Gärtner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Gärtner ISBN: 9783638140263
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Gärtner
ISBN: 9783638140263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut Köln), Veranstaltung: Venezuela: Landschaftserfassung - Landschaftsbewertung - Landschaftspräsentation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende technisch-industrielle Entwicklung und die damit verbundenen Eingriffe in den Naturhaushalt sowie eine Vielzahl anderer Belastungen haben zu erheblichen Veränderungen der natürlichen Lebensgrundlagen geführt. Nur wenige Prozent der Gesamtfläche der Bundesrepublik Deutschland bestehen heute noch aus natürlichen oder naturnahen Biotopen. Die Bedrohung von Pflanzen- und Tierarten und ihrer Lebensräume sowie eine wachsende Belastung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser und Luft werden zunehmend deutlicher. Biotopverluste und der immer stärkere Verinselungseffekt der verbleibenden Biotopreste erschweren einen genetischen Austausch von Tier- und Pflanzenarten. Die Sicherung und Wiederherstellung von natürlichen und/oder naturnahen Lebensgrundlagen und eines funktionsfähigen Naturhaushaltes sind daher besonders wichtig. Voraussetzung für die Erhaltung und Pflege eines intakten Landschaftshaushaltes ist unter anderem die genaue Kenntnis des Vorkommens und des Zustandes natürlicher Biotope. Die Biotoptypenkartierung kann einen Beitrag zur Erlangung dieser Kenntnisse leisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut Köln), Veranstaltung: Venezuela: Landschaftserfassung - Landschaftsbewertung - Landschaftspräsentation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende technisch-industrielle Entwicklung und die damit verbundenen Eingriffe in den Naturhaushalt sowie eine Vielzahl anderer Belastungen haben zu erheblichen Veränderungen der natürlichen Lebensgrundlagen geführt. Nur wenige Prozent der Gesamtfläche der Bundesrepublik Deutschland bestehen heute noch aus natürlichen oder naturnahen Biotopen. Die Bedrohung von Pflanzen- und Tierarten und ihrer Lebensräume sowie eine wachsende Belastung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser und Luft werden zunehmend deutlicher. Biotopverluste und der immer stärkere Verinselungseffekt der verbleibenden Biotopreste erschweren einen genetischen Austausch von Tier- und Pflanzenarten. Die Sicherung und Wiederherstellung von natürlichen und/oder naturnahen Lebensgrundlagen und eines funktionsfähigen Naturhaushaltes sind daher besonders wichtig. Voraussetzung für die Erhaltung und Pflege eines intakten Landschaftshaushaltes ist unter anderem die genaue Kenntnis des Vorkommens und des Zustandes natürlicher Biotope. Die Biotoptypenkartierung kann einen Beitrag zur Erlangung dieser Kenntnisse leisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hermann Heller - ein intellektueller Vordenker aktueller Leitkulturkonzepte by Stefan Gärtner
Cover of the book Psychoedukation bei schizophrenen Menschen in stationärer Behandlung zur Stressorenreduzierung by Stefan Gärtner
Cover of the book Gewalt in der Familie - Ich liebe dich gewaltig by Stefan Gärtner
Cover of the book Der Beginn des Ersten Punischen Krieges auf Sizilien by Stefan Gärtner
Cover of the book Der Schriftspracherwerb im Erstunterricht. Wird die Fibel 'Karibu' dem Anspruch der Systemtheorie gerecht? by Stefan Gärtner
Cover of the book 'Ich entdecke und gestalte mein Talent' als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 by Stefan Gärtner
Cover of the book Kinderzeichnungen in der Kunstpädagogik by Stefan Gärtner
Cover of the book Erfolgsorientierter Einsatz von Social Media in KMUs by Stefan Gärtner
Cover of the book Die GmbH & Co. KG by Stefan Gärtner
Cover of the book Die Bedeutung Friedrich Ludwig Weidigs für die Entstehung des Hessischen Landboten by Stefan Gärtner
Cover of the book Von der Weltanschauung zur Weltdurchschauung - Franz Marc und die Abstraktion by Stefan Gärtner
Cover of the book Das Phänomen Persönlichkeit als wegweisendes Element im Anwendungsbereich der Sicherheitsbranche by Stefan Gärtner
Cover of the book Justizskandal Psychiatrie. Rezension des Buches 'Unrecht im Namen des Volkes' (2006) von Sabine Rückert by Stefan Gärtner
Cover of the book The Problem with the Influence of the Moving Image in Society Today, the Alter-Modern and the Disappearance of a Focus on the Internal by Stefan Gärtner
Cover of the book 'Virtuelle Realität' vs. 'Reale Virtualität' - Wo liegt die Trennlinie?' by Stefan Gärtner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy