Birgt ein Leitbild Chancen?

Zwei VHS-Leitbilder im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Birgt ein Leitbild Chancen? by Myriam Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Myriam Lehmann ISBN: 9783656186748
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Myriam Lehmann
ISBN: 9783656186748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Weiterbildungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Da viele Organisationen und vor allem auch Weiterbildungseinrichtungen sich ein Leitbild geben, aber nicht den CI-Prozess durchlaufen, stellte sich die Frage: Warum geben sich Einrichtungen ein Leitbild? In welcher Weise können sie von diesen Grundsätzen profitieren? Zunächst wird erläutert in welchen Bereichen ein erfolgreich eingesetztes Leitbild von Nutzen sein kann. Im Anschluss wird ein Blick auf die 'Gefahren' eines Leitbildes geworfen, wenn dieses nur schemenhaft umgesetzt wird. Mit diesem Wissen geht ein imaginärer Kunde auf Entscheidungssuche und versucht über die Leitbilder zweier Volkshochschulen seine Wahl zu treffen. Der letzte Teil (Fazit) zieht ein kurzes Resümee über die gesammelten Eindrücke.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Weiterbildungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Da viele Organisationen und vor allem auch Weiterbildungseinrichtungen sich ein Leitbild geben, aber nicht den CI-Prozess durchlaufen, stellte sich die Frage: Warum geben sich Einrichtungen ein Leitbild? In welcher Weise können sie von diesen Grundsätzen profitieren? Zunächst wird erläutert in welchen Bereichen ein erfolgreich eingesetztes Leitbild von Nutzen sein kann. Im Anschluss wird ein Blick auf die 'Gefahren' eines Leitbildes geworfen, wenn dieses nur schemenhaft umgesetzt wird. Mit diesem Wissen geht ein imaginärer Kunde auf Entscheidungssuche und versucht über die Leitbilder zweier Volkshochschulen seine Wahl zu treffen. Der letzte Teil (Fazit) zieht ein kurzes Resümee über die gesammelten Eindrücke.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kommunikationsfreiheiten, Medienethik und die Bedingungen ihrer globalen Wirksamkeit by Myriam Lehmann
Cover of the book Freundschaft bei Platon by Myriam Lehmann
Cover of the book Heilpädagogische Wohngruppen für Jugendliche mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen by Myriam Lehmann
Cover of the book The Use of Air Power in The Second Chechen War. Operational Analysis by Myriam Lehmann
Cover of the book Die Wirkung von Max Webers Wissenschaftslehre auf die Nationalökonomie des 19. und 20. Jahrhunderts by Myriam Lehmann
Cover of the book Katalanisch. Sprache, Sprachgeschichte und Status in Spanien by Myriam Lehmann
Cover of the book The Purpose of Intercultural Learning. Teaching about British Culture in the English Foreign Language Classroom by Myriam Lehmann
Cover of the book Methoden in der Bionik: Kennzahl für die Fluid-Struktur-Wechselwirkung by Myriam Lehmann
Cover of the book Wie bestimmt Hegel zu Beginn der 'Wissenschaft der Logik' das Problem des Anfangs? by Myriam Lehmann
Cover of the book Die Beobachtung als grundlegende Methode der pädagogischen Diagnostik by Myriam Lehmann
Cover of the book Entwicklung und Etablierung des Militärwesens und deren politische Folgen für Europa by Myriam Lehmann
Cover of the book Feminized, post-masculine men in Fight Club by Myriam Lehmann
Cover of the book Analyse des Briefs Bonifatius an den Abt des Klosters Montecassino by Myriam Lehmann
Cover of the book An interpretation of Julian Barnes novel 'England, England' by Myriam Lehmann
Cover of the book With reference to relevant psychological theory and research critically discuss the factors which make social judgement of ourselves and others difficult by Myriam Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy