Rg: 1244 books

Book cover of Allgemeinwissen macht lebensfähig und wirtschaftskundig, braucht hierfür aber eine gute Bildung
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: September 10, 2018

Vordenker dieser Welt sehen am Horizont bereits die Überwachung aller menschlichen Regungen auf dem Weg zur permanenten Selbstoptimierung: der Mensch und eine Welt der perfekten Dinge werden eins, aufeinander abgestimmt und unlösbar miteinander verbunden. Szenarien bieten eine Grundlage für die...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 30 Freiräume und Grünräume
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: August 7, 2014

Standortbilanzen können aus unterschiedlichen Sichtweisen (z.B. Innen- oder Außenbetrachtung), von unterschiedlichen Personen oder Stellen, für unterschiedliche Standorte oder auch nur Bereiche hiervon, für unterschiedliche Zeiträume und Zeitpunkte aufgenommen und zusammengestellt werden. Aufbau...
Book cover of Standortanalyse Kultur und Bildung als eng verzahnte Einflussfaktoren
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: August 13, 2018

Kreative Milieus können nicht geplant werden: sie entstehen von selbst und sollten dann aber über die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen entsprechend gepflegt werden: es ist keinesfalls mit einer bloßen Duldung getan, sondern erst mit einer aktiven Unterstützung durch Berücksichtigung der...
Book cover of Wissensmanagement - Ressourcen durch Gebrauch vermehren
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: February 4, 2016

Wissen ist die einzige Ressource, die sich durch Gebrauch vermehren lässt: nur wer schnell und einfach auf Vorhandenes zurückgreifen kann, gewinnt Freiräume für kreative neue Lösungswege. Je besser es jemandem gelingt, sein Wissen zu lokalisieren und gezielt einzusetzen, desto mehr kann er sich gegenüber seinen weniger wissensbewussten Konkurrenten absetzen.
Book cover of Clustermanagement im Umfeld weicher Standortressourcen
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: January 25, 2016

Es bedarf eines durchgängigen Konzeptes, das beschreibt/ vorgibt, wie sich der Standort anhand der ihn aus-/ kennzeichnenden (immateriellen) Faktoren im Wettbewerb/ Markt, gegenüber Investoren/ Standortinteressenten sowie gegenüber anderen Standorten (in der Nähe, aber im Rahmen einer sich globalisierenden...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 27 Schule, Wirtschaftswissen und Digitalgesellschaft
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: February 18, 2015

Nur wer über seine Standortfaktoren, -prozesse sowie für den Erfolg verantwortlichen Stell-Hebel umfassend und genauestes Bescheid weiß, sie nachvollziehbar bewerten, messen und in ihrer Relation einordnen kann, weiß wo er am besten eingreifen und verbessern kann und dabei Prioritäten besser steuern...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 70 Flügelschlag eines Schmetterling
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: October 27, 2014

Internet und Google haben eine Auslagerung von Wissen ins Netz oder in die sogenannte „Datenwolke“ zur Folge. Wenn aber Wissen das Gedächtnis ist, so werden damit gleichzeitig Erinnerungen ausgelagert. Den Gedankengang fortführend: was nicht gespeichert ist, hat nicht stattgefunden, ist demnach...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 82 Intensität der Vernetzung
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: October 24, 2014

Es reicht nicht aus, nur passiv Bewertungsnoten des Standortes von anderen (und seien diese auch noch so unabhängig und neutral) entgegen zu nehmen. Wer seinen Standort offensiv und überzeugend vertreten will, kommt nicht umhin, sich detailliert Gedanken über eigene Bewertungen zu machen, die besten...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 28 Immobilien und Wirtschaft
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: July 31, 2014

Bei unterschiedlichen Entscheidungsebenen, Zuständigkeiten, Raumbezügen, Datenbeständen und Planungskompetenzen fördern Standortbilanzen aufgrund einheitlicher Analyse- und Bewertungsmethoden die Kommunikationsfähigkeit zwischen allen Beteiligten an Standortprozessen. Immobilien kennzeichnen lange...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 75 Und kommt einst der Tag, da es zum letzten Mal schellt, Magistri valete wir fahr´n in die Welt
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: January 13, 2015

In der Welt der Daten ist nicht alles schlecht, aber vieles auch nicht eben gerade gut. Gut möglich, dass das digitale Schiff, sprich Technologie der Informationsgesellschaft, einen Kurs steuert, an dessen Ziel man nicht hin wollte. Zu viele Risiken birgt noch der nachhaltige Umgang mit digitalen Daten....
Book cover of Fluktuierendes Wissen

Fluktuierendes Wissen

Immaterielles Vermögen von Personen und Standorten im strategischen Fokus

by Jörg Becker
Language: German
Release Date: September 10, 2018

Es bleibt immer weniger Zeit für eine gedankliche Auseinandersetzung mit nachhaltigen Analysen. Es gibt keinen festen Halt mehr, keine sichere Orientierung. Je mehr Daten es gibt desto sorgfältiger muss geprüft werden, wie wichtig, relevant, nützlich diese Daten sind. Viele Probleme haben ihre...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 15 Beobachter und Werkzeuge
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: July 22, 2014

Haben die politisch und fachlich Verantwortlichen des Standortes einen Überblick darüber, welche dynamischen Wirkungsbeziehungen, Hebel- und Rückkoppelungseffekte zwischen einzelnen Standortfaktoren existieren und wie solche im Bedarfsfall konkret darzustellen wären ? Entscheidungsprozesse ruhen...
Book cover of Standortbilanz Lesebogen 05 Wirtschaftsförderung und IKT-Clustermanagement
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: February 26, 2015

Die Standortqualität hängt stark von den erschlossenen Potentialen ab. Um seine Handlungsfähigkeit zu erhalten wäre ein Standort gut beraten, wenn er über seine administrativen Grenzen hinweg Schwerpunkte setzt, knappe Ressourcen bündelt, d.h. seine „Stärken stärkt“. Grundsätzlich besehen...
Book cover of Personalbilanz Lesebogen 78 Zufriedenheit - ein hohes Gut vermessen
by Jörg Becker
Language: German
Release Date: November 5, 2014

In einem früheren Schülerleben begann mit den Zeugnissen die große Freiheit: zu genießen ohne Hausaufgaben und Kassenarbeiten. Studierende sind hinsichtlich ihrer Arbeitsweise und Leistungsfähigkeit naturgemäß unterschiedlich, jeder reagiert anders auf Stresssituationen der Prüfungen (während...
First 61 62 63 64 65 66 6768 69 70 71 72 73 Last
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy