Werner: 1136 books

Book cover of Philosophie der Bildung und Erziehung
by Roland Reichenbach, Jochen Kade, Werner Helsper
Language: German
Release Date: January 11, 2007

Erziehung- und Bildungsphilosophie gibt keine Antworten auf konkrete pädagogische Probleme. Aber sie stellt Perspektiven, Begriffe und Deutungen bereit, die es ermöglichen, sich im pädagogischen Denken und Nachdenken zu orientieren. Dieser Einführungsband vermittelt aus zehn philosophischen Perspektiven...
Book cover of Pädagogisches Wissen

Pädagogisches Wissen

Erziehungswissenschaft in Grundbegriffen

by Jochen Kade, Werner Helsper, Christian Lüders
Language: German
Release Date: January 13, 2011

Der Band gibt eine grundlegende Einführung in die Erziehungswissenschaft. Auf dem aktuellen Wissensstand werden die zentralen Themen und Problemkreise pädagogischen Wissens und Könnens, zentriert auf pädagogische Aufgaben, Kontexte, Orte und Praktiken, umfassend und systematisch diskutiert. Erörtert...
Book cover of Schlüsselwerke der Pädagogik

Schlüsselwerke der Pädagogik

Band 2: Von Fröbel bis Luhmann

by Klaus Prange, Jochen Kade, Werner Helsper
Language: German
Release Date: November 6, 2008

Pädagogik, als das Bewusstsein, das Erziehung begleitet, ist eingebettet in kulturelle Kontexte, soziale Konstellationen und biografische Schicksale. Dabei sind ganz unterschiedliche Ausdrucksformen entstanden, in denen sich dieses Bewusstsein artikuliert. Sie reichen über Beispielerzählungen und...
Book cover of Bildung und soziale Ungleichheit
by Anna Brake, Peter Büchner, Jochen Kade
Language: German
Release Date: December 22, 2011

Über die großen Schulleistungsstudien PISA, TIMSS und Co. ist das Problem der bildungsbezogenen Ungleichheit auf die Agenda von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit zurückgekehrt. Danach erweist sich die soziale Herkunft der Schüler und Schülerinnen als eine zentrale Stellgröße für deren...
Book cover of Lehren
by Andreas Gruschka, Birte Egloff, Werner Helsper
Language: German
Release Date: January 9, 2014

Die emphatische Vorstellung, dass ein Pädagoge in erster Linie ein Lehrender ist, der eine Lehre vertritt (ein Habitus des Denkens und Urteilens u.ä.) und selbst gelehrt sein sollte, damit er das Lehren überhaupt vollziehen kann, hat sich heutzutage verflüchtigt. Der Lehr-Lern-Forschung geht es in...
Book cover of Beraten
by Cornelia Maier-Gutheil, Birte Egloff, Werner Helsper
Language: German
Release Date: November 25, 2015

Das Thema Beraten begleitet Individuen in der Moderne über den gesamten Lebenslauf hinweg (von der pränatalen Beratung zur Seniorenberatung). Als eine der Kernaufgaben pädagogischer Fachkräfte kommt sie beiläufig oder institutionalisiert in den verschiedenen Handlungsfeldern zum Einsatz. Zentrale...
Book cover of Wirtschaftsinformatik für Dummies
by Stephan Thesmann, Werner Burkard
Language: German
Release Date: March 27, 2019

Dieses Buch vermittelt Ihnen auf angenehme Weise alles Wichtige, was Sie über Wirtschaftsinformatik wissen müssen. Stephan Thesmann und Werner Burkard erklären Ihnen zunächst, welche Bedeutung die Informationstechnologie für die Gesellschaft und für Unternehmen hat. Schritt für Schritt durchleuchten...
Book cover of Verlierer

Verlierer

Gesamtausgabe mit 22 Kurzgeschichten

by Hans-Werner Wienand
Language: German
Release Date: January 19, 2016

Hans-Werner Wienand ist auf der Suche nach Abgründigem, Skurrilem und Komischem in der Welt der Segler. Der Publizist, Satiriker und Weltumsegler findet Situationen, die sich zugetragen haben könnten, aber so sicherlich nicht zugetragen haben. Oder doch? Wer weiß das schon so genau? Möglich ist...
Book cover of An der Wiege Europas

An der Wiege Europas

Städtische Freiheit im antiken Rom

by Prof. Dr. Werner Dahlheim
Language: German
Release Date: February 24, 2017

Die Geschichte Europas ist in weiten Maßen die Geschichte seiner großen Städte und führt zurück in die Welt der Antike. Hier erreichten die urbanen Zentren ihren ersten kulturellen Höhepunkt. Rom stieg auf zur Herrin der Welt.Die Herrscher des römischen Imperiums behaupteten stolz, sie hätten...
Book cover of Das Buch der verbotenen Bücher

Das Buch der verbotenen Bücher

Universalgeschichte des Verfolgten und Verfemten von der Antike bis heute

by Werner Fuld
Language: German
Release Date: February 16, 2012

Die Siege des Wortes über die Macht."Die Geschichte der Verbote ist eine Geschichte vom Überleben", befand Werner Fuld und schrieb die weltweit erste Universalgeschichte der verbotenen Bücher. Gibt die Nachwelt jedem verbotenen Buch die ihm gebührende Würde zurück, wie Tacitus angesichts...
Book cover of Abfall Bergland Cäsar

Abfall Bergland Cäsar

Eine Menschensammlung. Werke Band 2

by Werner Schwab
Language: German
Release Date: May 10, 2012

Der Star-Dramatiker Werner Schwab sah sich selbst als Prosaschriftsteller – aber zu Lebzeiten erschien nur ein einziger größerer Prosatext, die 'Menschensammlung' "Abfall Bergland Cäsar". Mit diesem Buch griff Schwab auf eine Gattung des 17. und 18. Jahrhunderts zurück, Typenbeschreibungen des...
Book cover of Königskomödien

Königskomödien

Werke Band 7

by Werner Schwab
Language: German
Release Date: May 15, 2012

Die Königskomödien, der zweite noch vom Autor selbst konzipierte Dramenkomplex, enthält die Stücke 'Offene Gruben offene Fenster. Ein Fall von Ersprechen', 'Hochschwab: Das Lebendige ist das Leblose und die Musik. Eine Komödie', 'Mesalliance aber wir ficken uns prächtig. Eine Variationskomödie','Endlich...
Book cover of Wir und die Welt

Wir und die Welt

Philosophisch-heitere Gedichte

by Werner Schwuchow
Language: German
Release Date: August 13, 2015

Ein Blick auf die Erde, das Universum, das menschliche und allzumenschliche Dasein in Versform: Mit Humor und schrägen Perspektiven philosophiert Werner Schwuchow über Dünkel und Unvermögen, über eigenartige Zeitgenossen unter Kollegen und Nachbarn, über seine thüringische Heimat und die große Welt.
Book cover of Emmanuel Levinas zur Einführung
by Werner Stegmaier
Language: German
Release Date: September 2, 2016

Die Erfahrungen des Holocaust haben Emmanuel Levinas (1906- 1995) das Verhältnis des Menschen zum Anderen auf radikal neue Weise denken lassen. An die Stelle von abstrakten, übergreifenden ethischen Normen sollte die unmittelbare Begegnung zwischen dem Ich und dem Anderen treten, von Angesicht zu...
First 18 19 20 21 22 23 2425 26 27 28 29 30 Last
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy