Cézanne und Poussin: Gemeinsamkeiten und Differenzen ihrer bildnerischen Mittel

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Cézanne und Poussin: Gemeinsamkeiten und Differenzen ihrer bildnerischen Mittel by Bernhard Paha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Paha ISBN: 9783640428083
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernhard Paha
ISBN: 9783640428083
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Poussin: Antike und Moderne', Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Cézanne und Nicolas Poussin, diese Verbindung wurde und wird immer wieder hergestellt. Ein Ausgangspunkt hierzu liegt in dem Ausspruch Cézannes 'refaire Poussin sur nature' und 'eine Kunst wie die der Museen' hervorzubringen. Cézanne bewegt sich hierin im Spannungsfeld von Impressionismus und dem gefestigten Bildgefüge der 'alten Meister', das er im Impressionismus verloren sieht. Es ist vergleichbar einer Rückbesinnung auf alte Traditionen, die jedoch von der Gegenwart ausgeht und diese weiterentwickeln will. Doch wie sieht diese Beziehung genau aus? Die Arbeit untersucht das Bildgefüge in den Zeichnungen und Gemälden Poussins und Cézannes. In der malerischen Behandlung von Fläche und Plastizität entdeckt sie entscheidende Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Künstler. Die Ausführungen ziehen auch eine Verbindungslinie zwischen der künstlerischen Gestaltung und der philosophischen, mentalen Weltauffassung der beiden Künstler. Was heißt für sie Natur und Vernunft? Und wie fließt dieses Verständnis in die Werke ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Poussin: Antike und Moderne', Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Cézanne und Nicolas Poussin, diese Verbindung wurde und wird immer wieder hergestellt. Ein Ausgangspunkt hierzu liegt in dem Ausspruch Cézannes 'refaire Poussin sur nature' und 'eine Kunst wie die der Museen' hervorzubringen. Cézanne bewegt sich hierin im Spannungsfeld von Impressionismus und dem gefestigten Bildgefüge der 'alten Meister', das er im Impressionismus verloren sieht. Es ist vergleichbar einer Rückbesinnung auf alte Traditionen, die jedoch von der Gegenwart ausgeht und diese weiterentwickeln will. Doch wie sieht diese Beziehung genau aus? Die Arbeit untersucht das Bildgefüge in den Zeichnungen und Gemälden Poussins und Cézannes. In der malerischen Behandlung von Fläche und Plastizität entdeckt sie entscheidende Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Künstler. Die Ausführungen ziehen auch eine Verbindungslinie zwischen der künstlerischen Gestaltung und der philosophischen, mentalen Weltauffassung der beiden Künstler. Was heißt für sie Natur und Vernunft? Und wie fließt dieses Verständnis in die Werke ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gleichaltrige Kinder und ihre sozialen Beziehungen by Bernhard Paha
Cover of the book Origins of the Blitzkrieg by Bernhard Paha
Cover of the book Businessplan für einen Buchladen by Bernhard Paha
Cover of the book 'Allein irre ich in der großen Stadt umher'. Albert Ehrenstein und Karl Tubutsch by Bernhard Paha
Cover of the book Neurolinguistisches Programmieren im Verkauf by Bernhard Paha
Cover of the book Management von Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung von Widerstand by Bernhard Paha
Cover of the book Kriegerische Auseinandersetzungen in Südasien (Indien). Untersuchung der Reiseberichte von Ludovico de Varthema und Tomé Pires by Bernhard Paha
Cover of the book Das Verhalten der Super-Nanny als Pädagogin im Kontext von Erkenntnissen der pädagogischen Psychologie by Bernhard Paha
Cover of the book William Butler Yeats's 'Adam's Curse' by Bernhard Paha
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Bernhard Paha
Cover of the book Media and objectivity and their relation and effects towards war by Bernhard Paha
Cover of the book Die Universalität der Menschenrechte by Bernhard Paha
Cover of the book Die Kontrolle von Gaspreisen nach Liberalisierung der Energiemärkte by Bernhard Paha
Cover of the book Die Revolution des Bohrschen Atommodells aufgrund des Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts by Bernhard Paha
Cover of the book Sprache als Problem in der Schule am Beispiel Orthographie by Bernhard Paha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy