Cheops' Geheimnis

Die wissenschaftliche Eroberung Ägyptens

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Cheops' Geheimnis by Erhard Oeser, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erhard Oeser ISBN: 9783805347242
Publisher: wbg Academic Publication: August 1, 2014
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Erhard Oeser
ISBN: 9783805347242
Publisher: wbg Academic
Publication: August 1, 2014
Imprint: wbg Academic
Language: German

Schon seit der Zeit der alten Griechen galt die Pyramide des Cheops als Faszinosum und Welträtsel, hinter dessen Konstruktion und Maßen mehr stecken musste als ein schieres Herrschergrab. Über die Jahrhunderte versuchten Mathematiker und Astronomen, Archäologen, Militärs und Phantasten das Geheimnis der Pyramide zu ergründen und damit den Schlüssel zu einem womöglich verborgenen Wissen zu finden. Insbesondere im 19. Jh. nach Napoleons ägyptischer Expedition wurde der Streit um die Deutungshoheit über die Pyramide zwischen Engländern und Franzosen geradezu erbittert geführt. Welche verschlungenen Pfade und Abwege die Erforschung Ägyptens über zweieinhalb Jahrtausende nahm, welche ideologischen, aber auch politischen und wirtschaftlichen Gründe dahinter standen, das stellt der Wiener Wissenschaftshistoriker Erhard Oeser in dieser ersten Geschichte der Erforschung und Deutung der Cheopspyramide vor. Äußerst spannend zu lesen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Schon seit der Zeit der alten Griechen galt die Pyramide des Cheops als Faszinosum und Welträtsel, hinter dessen Konstruktion und Maßen mehr stecken musste als ein schieres Herrschergrab. Über die Jahrhunderte versuchten Mathematiker und Astronomen, Archäologen, Militärs und Phantasten das Geheimnis der Pyramide zu ergründen und damit den Schlüssel zu einem womöglich verborgenen Wissen zu finden. Insbesondere im 19. Jh. nach Napoleons ägyptischer Expedition wurde der Streit um die Deutungshoheit über die Pyramide zwischen Engländern und Franzosen geradezu erbittert geführt. Welche verschlungenen Pfade und Abwege die Erforschung Ägyptens über zweieinhalb Jahrtausende nahm, welche ideologischen, aber auch politischen und wirtschaftlichen Gründe dahinter standen, das stellt der Wiener Wissenschaftshistoriker Erhard Oeser in dieser ersten Geschichte der Erforschung und Deutung der Cheopspyramide vor. Äußerst spannend zu lesen!

More books from wbg Academic

Cover of the book Die Verwissenschaftlichung der ›Judenfrage‹ im Nationalsozialismus by Erhard Oeser
Cover of the book Kants ›Grundlegung zur Metaphysik der Sitten‹ by Erhard Oeser
Cover of the book Humboldts Preußen by Erhard Oeser
Cover of the book Wörterbuch alttestamentlicher Motive by Erhard Oeser
Cover of the book Die Industrielle Revolution by Erhard Oeser
Cover of the book Martial und das antike Epigramm by Erhard Oeser
Cover of the book Die Mitte des Christentums by Erhard Oeser
Cover of the book Biblische Hermeneutik by Erhard Oeser
Cover of the book Walther Rauff – In deutschen Diensten by Erhard Oeser
Cover of the book Einführung in die moderne Archivarbeit by Erhard Oeser
Cover of the book Afrika by Erhard Oeser
Cover of the book Handlungstheorie by Erhard Oeser
Cover of the book Handbuch der Medienphilosophie by Erhard Oeser
Cover of the book Kleine Kunstgeschichte Frankreichs by Erhard Oeser
Cover of the book Lateinamerika und die USA by Erhard Oeser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy