Controlling in der Unternehmenskrise

Welche Bedeutung hat Controlling in Bezug auf Unternehmenskrisen und wie kann es zielorientiert eingesetzt werden?

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Controlling in der Unternehmenskrise by Philipp Schreyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Schreyer ISBN: 9783656850229
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Schreyer
ISBN: 9783656850229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, FH Krems (IMC FH Krems), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich damit, wie das Controlling in der Krisenfrüherkennung eingesetzt wird. Ziel ist es, zu identifizieren welche Tools das Controlling bereitstellt, um Unternehmenskrisen frühzeitig zu erkennen. Die Theorie stützt sich auf einschlägige Fachliteratur und fachspezifische Journals. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden Experteninterviews durchgeführt und anhand der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Der Autor verbindet die Erkenntnisse aus der Theorie und der Empirie. Im Zuge dieser Arbeit entwickelt er ein Konzept zur Krisenfrüherkennung. Das Ergebnis der vorliegenden Arbeit ist, dass es kein Musterrezept gibt, um Krisen frühzeitig zu erkennen. Das Controlling wird in Unternehmenskrisen situativ eingesetzt und hat die Hauptaufgabe im Unternehmen Transparenz zu schaffen. Die Krisenfrüherkennung ist problematisch und das Hauptproblem ist, dass Unternehmen kein Krisenbewusstsein haben bzw. entwickeln. Würden sich Unternehmen aktiv mit Risiken und Krisensignalen beschäftigen, könnten viele Krisen frühzeitig identifiziert und weitläufig vermieden werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, FH Krems (IMC FH Krems), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich damit, wie das Controlling in der Krisenfrüherkennung eingesetzt wird. Ziel ist es, zu identifizieren welche Tools das Controlling bereitstellt, um Unternehmenskrisen frühzeitig zu erkennen. Die Theorie stützt sich auf einschlägige Fachliteratur und fachspezifische Journals. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden Experteninterviews durchgeführt und anhand der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Der Autor verbindet die Erkenntnisse aus der Theorie und der Empirie. Im Zuge dieser Arbeit entwickelt er ein Konzept zur Krisenfrüherkennung. Das Ergebnis der vorliegenden Arbeit ist, dass es kein Musterrezept gibt, um Krisen frühzeitig zu erkennen. Das Controlling wird in Unternehmenskrisen situativ eingesetzt und hat die Hauptaufgabe im Unternehmen Transparenz zu schaffen. Die Krisenfrüherkennung ist problematisch und das Hauptproblem ist, dass Unternehmen kein Krisenbewusstsein haben bzw. entwickeln. Würden sich Unternehmen aktiv mit Risiken und Krisensignalen beschäftigen, könnten viele Krisen frühzeitig identifiziert und weitläufig vermieden werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kartellbehörden und Monopolkommission by Philipp Schreyer
Cover of the book Der wahre Lohn des Staatsmanns - Somnium Scipionis by Philipp Schreyer
Cover of the book Die Lernende betriebliche Organisation by Philipp Schreyer
Cover of the book Der pharmazeutische Markt in Europa - Patentmissbrauch als Wettbewerbsbehinderung von Generika by Philipp Schreyer
Cover of the book Unterrichtseinheit: Flächeninhaltsberechnungen an zusammengesetzten Flächen by Philipp Schreyer
Cover of the book Knowledge Management in Dienstleistungsunternehmen by Philipp Schreyer
Cover of the book Welchen Nutzen hat die Kollegiale Fallberatung für die Schulentwicklung? by Philipp Schreyer
Cover of the book Literarische Texte im Englischunterricht - Nick Hornby's 'A Long Way Down' by Philipp Schreyer
Cover of the book Unternehmenskrisen und Krisenmanagement by Philipp Schreyer
Cover of the book Deceleration of a Conducting Disc with Eddy Currents by Philipp Schreyer
Cover of the book Der aggressiv-entwertende Kommunikationsstil im Mitarbeitergespräch by Philipp Schreyer
Cover of the book Hegel über die tragische Sittlichkeit der sophokleischen Antigone by Philipp Schreyer
Cover of the book Die Wirkung von Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung in der Mediengesellschaft by Philipp Schreyer
Cover of the book Depression im Alter by Philipp Schreyer
Cover of the book Gesellchaftliche Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern - eine Karrierebarriere für Frauen? by Philipp Schreyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy