Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems

Projektarbeit für die Fortbildung zum Betriebswirt IHK

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems by Daniel Fritzkowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fritzkowski ISBN: 9783638392815
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fritzkowski
ISBN: 9783638392815
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 50er und 60er Jahren lag der Schwerpunkt der Unternehmensplanung auf der Planung der funktionalen Abläufe und internen Prozesse. Eine langfristige strategische Ausrichtung und Planung war nicht vorhanden. Der bestehende Verkäufermarkt ermöglichte es den Unternehmen, ihr Produktangebot problemlos abzusetzen. Sie konzentrierten sich auf die Ausweitung der Produktion und die Zuteilung von Ressourcen. Die operative Umsetzung von Maßnahmen zur Befriedigung der enormen Nachfrage stand im Vordergrund. Mit dem Wandel der Märkte vom Verkäufer- zum Käufermarkt wurde es für die Unternehmen notwendig zu planen. Die Produktlebenszyklen wurden aufgrund technischer Innovationen kürzer und die Unternehmen konnten sich nicht mehr allein auf die Planung des Jahresbudgets beschränken. Aus diesem Manko heraus entstand der Trend zur strategischen Planung. Die strategische Planung half zwar Entscheidungen vorzubereiten, aber durch den hohen Zeitaufwand, den die Strategieentwicklung einnahm, scheiterte es an der Umsetzung der Planungskonzepte. Der Strategieentwicklungsprozess verkam zu einer bürokratischen Übung. Durch die Globalisierung und Liberalisierung der Märkte, die neuen technologischen Entwicklungen und die soziokulturellen Veränderungen wurde die Komplexität der Märkte erhöht. In den letzten Jahren wurde, nicht zuletzt als Folge des unternehmensweiten Buisness-Reengeneering sowie eines raschen technologischen Fortschritts, die Bedeutung integrierter Management-Informations-Systeme erkannt. Ein begleitender Schritt in diese Richtung war mit Sicherheit die Entstehung und Einführung der ersten Qualitätsmanagement-Systeme Anfang der 80er Jahre. Sie revolutionierten das unternehmerische Denken und Handeln, indem sie ihren Schwerpunkt auf die Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit richteten. Die große Notwendigkeit und Richtigkeit für diesen Schritt lässt dich daran messen, dass dieses Konzept mit der ISO 9000er Reihe einen internationalen Standard erlangt hat. Seit 1997 spricht man von Customer-Relationship-Management, dem weltweiten Nachfolger von CAS, welcher Marketing, Verkauf und Service integriert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 50er und 60er Jahren lag der Schwerpunkt der Unternehmensplanung auf der Planung der funktionalen Abläufe und internen Prozesse. Eine langfristige strategische Ausrichtung und Planung war nicht vorhanden. Der bestehende Verkäufermarkt ermöglichte es den Unternehmen, ihr Produktangebot problemlos abzusetzen. Sie konzentrierten sich auf die Ausweitung der Produktion und die Zuteilung von Ressourcen. Die operative Umsetzung von Maßnahmen zur Befriedigung der enormen Nachfrage stand im Vordergrund. Mit dem Wandel der Märkte vom Verkäufer- zum Käufermarkt wurde es für die Unternehmen notwendig zu planen. Die Produktlebenszyklen wurden aufgrund technischer Innovationen kürzer und die Unternehmen konnten sich nicht mehr allein auf die Planung des Jahresbudgets beschränken. Aus diesem Manko heraus entstand der Trend zur strategischen Planung. Die strategische Planung half zwar Entscheidungen vorzubereiten, aber durch den hohen Zeitaufwand, den die Strategieentwicklung einnahm, scheiterte es an der Umsetzung der Planungskonzepte. Der Strategieentwicklungsprozess verkam zu einer bürokratischen Übung. Durch die Globalisierung und Liberalisierung der Märkte, die neuen technologischen Entwicklungen und die soziokulturellen Veränderungen wurde die Komplexität der Märkte erhöht. In den letzten Jahren wurde, nicht zuletzt als Folge des unternehmensweiten Buisness-Reengeneering sowie eines raschen technologischen Fortschritts, die Bedeutung integrierter Management-Informations-Systeme erkannt. Ein begleitender Schritt in diese Richtung war mit Sicherheit die Entstehung und Einführung der ersten Qualitätsmanagement-Systeme Anfang der 80er Jahre. Sie revolutionierten das unternehmerische Denken und Handeln, indem sie ihren Schwerpunkt auf die Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit richteten. Die große Notwendigkeit und Richtigkeit für diesen Schritt lässt dich daran messen, dass dieses Konzept mit der ISO 9000er Reihe einen internationalen Standard erlangt hat. Seit 1997 spricht man von Customer-Relationship-Management, dem weltweiten Nachfolger von CAS, welcher Marketing, Verkauf und Service integriert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nationalparks - Tourismusattraktion oder Naturschutz? by Daniel Fritzkowski
Cover of the book The Horsepower of Car Reviews by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Überblick der Vertriebswege im Retail-Banking by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Umberto Boccioni und sein Werk 'Forme uniche della continuitá nello spazio' by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Tylophora indica: Phytochemical, Biotechnological and Pharmacological Approach by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Elite durch Bildung by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Hubert Gerhards 'Bavaria' auf dem Hofgartentempel in München by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Kooperation und Konflikt in Organisationen by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Die Arena ist eröffnet! Das TV-Duell 2009 zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Liebe und Sexualität im Alter by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Von der Fackel zur Titanic - Satirische Formen der Pressekritik im Vergleich by Daniel Fritzkowski
Cover of the book 'Soziale Marktwirtschaft' - Leitbild und Wirtschaftspraxis by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Informationsfreiheit für alle oder eine Gefahr für die Menschen? Die Enthüllungsplattform Wikileaks by Daniel Fritzkowski
Cover of the book Des einen Freud des anderen Leid: Produkte der dritten Welt. (Bearbeitung des Themas in Form eines Stationenlernens der Stationen: Banane, Organge, Kaffee, Kakao und Teppiche) by Daniel Fritzkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy