Das 'Wendejahr' 1797/8: Cisrhenanische Republik oder Annektion?

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Das 'Wendejahr' 1797/8: Cisrhenanische Republik oder Annektion? by Yvonne Kafka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Kafka ISBN: 9783640968442
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Kafka
ISBN: 9783640968442
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Expansion der französischen Revolutionsarmee im ersten Koalitionskrieg (1791-1797) wurde 1794 das Rheinland besetzt. Das Schicksal dieser Bevölkerung war von nun an eng verknüpft mit dem Französischen. Lange Zeit war unklar, auf welche Weise die Besatzer das Rheinland in ihr Territorium integrieren würden. Diese Phase war für die Rheinländer eine sehr unruhige Zeit, da das Gebiet bis zur endgültigen Entscheidung in einer Art Schwebezustand gehalten wurde. Das Pariser Direktorium litt selbst unter internen Schwierigkeiten und die Außenpolitik erforderte zuviel Aufmerksamkeit, als dass sich Frankreich über die genaue Zukunft des linksrheinischen Gebietes Gedanken hätte machen können. Im Direktorium und im Rheinland selbst entbrannten Diskussionen, ob die Bildung eines französischen Satellitenstaates, der cisrhenanischen Republik, vorteilhafter wäre oder die Annektion durch Frankreich. In dieser Seminararbeit beleuchte ich eben jene Befürworter des Satellitenstaates, die Cisrhenanen. Zuerst habe ich die Rahmenbedingungen, anschließend in aller Ausführlichkeit die Bewegung dargestellt. Als Grundlage für meine Arbeit dienten mir insbesondere die Arbeiten von Axel Kuhn, Walter Grab und Hansgeorg Molitor, der sich in seinem Werk 'Vom Untertan zum Administré' besonders ausführlich mit den Cisrhenanen auseinandergesetzt hat. Aus Joseph Hansens 4-bändiger Edition 'Quellen zur Geschichte des Rheinlandes im Zeitalter der Französischen Revolution 1780-1801' bezog ich meine Quellen. Zuletzt möchte ich darauf hinweisen, dass ich die Cisrhenanen hier entweder als 'Cisrhenanen' oder als 'Republikaner' bezeichne. In der Forschung haben die Cisrhenanen sehr vielfältige Bezeichnungen, z.B. Demokraten, Republikaner, Jakobiner. Ich habe mich jedoch auf die oben genannten Begriffe begrenzt, um eine klare Beschreibung dieser Bewegung zu gewährleisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Expansion der französischen Revolutionsarmee im ersten Koalitionskrieg (1791-1797) wurde 1794 das Rheinland besetzt. Das Schicksal dieser Bevölkerung war von nun an eng verknüpft mit dem Französischen. Lange Zeit war unklar, auf welche Weise die Besatzer das Rheinland in ihr Territorium integrieren würden. Diese Phase war für die Rheinländer eine sehr unruhige Zeit, da das Gebiet bis zur endgültigen Entscheidung in einer Art Schwebezustand gehalten wurde. Das Pariser Direktorium litt selbst unter internen Schwierigkeiten und die Außenpolitik erforderte zuviel Aufmerksamkeit, als dass sich Frankreich über die genaue Zukunft des linksrheinischen Gebietes Gedanken hätte machen können. Im Direktorium und im Rheinland selbst entbrannten Diskussionen, ob die Bildung eines französischen Satellitenstaates, der cisrhenanischen Republik, vorteilhafter wäre oder die Annektion durch Frankreich. In dieser Seminararbeit beleuchte ich eben jene Befürworter des Satellitenstaates, die Cisrhenanen. Zuerst habe ich die Rahmenbedingungen, anschließend in aller Ausführlichkeit die Bewegung dargestellt. Als Grundlage für meine Arbeit dienten mir insbesondere die Arbeiten von Axel Kuhn, Walter Grab und Hansgeorg Molitor, der sich in seinem Werk 'Vom Untertan zum Administré' besonders ausführlich mit den Cisrhenanen auseinandergesetzt hat. Aus Joseph Hansens 4-bändiger Edition 'Quellen zur Geschichte des Rheinlandes im Zeitalter der Französischen Revolution 1780-1801' bezog ich meine Quellen. Zuletzt möchte ich darauf hinweisen, dass ich die Cisrhenanen hier entweder als 'Cisrhenanen' oder als 'Republikaner' bezeichne. In der Forschung haben die Cisrhenanen sehr vielfältige Bezeichnungen, z.B. Demokraten, Republikaner, Jakobiner. Ich habe mich jedoch auf die oben genannten Begriffe begrenzt, um eine klare Beschreibung dieser Bewegung zu gewährleisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krisenmanagement im Tourismus. Identifikation und Bewältigung von Krisen in Beherbergungsunternehmen by Yvonne Kafka
Cover of the book The Three Phases of the Change Management Process by Yvonne Kafka
Cover of the book 'Es schüttet'. Zum Phänomen des Wetters im Roman 'Der Wolkenatlas' by Yvonne Kafka
Cover of the book Hybride Malls - Evolution der Einzelhandelsimmobilien: Eine Chance für Deutschlands Klein- und Mittelstädte by Yvonne Kafka
Cover of the book Manipulative Therapien der Integrativen Medizin: Akupunktur, Akupressur, Neuraltherapie by Yvonne Kafka
Cover of the book Urban farming in Detroit by Yvonne Kafka
Cover of the book Sterben als Entwicklungsaufgabe: Der Umgang mit dem Tod aus Sicht des Sterbenden und des Trauernden und die Chance des persönlichen Wachstums by Yvonne Kafka
Cover of the book Belastungen von betrieblichen Interessenvertreterinnen und Interessenvertretern unter besonderer Berücksichtigung des Rollenstresskonzeptes by Yvonne Kafka
Cover of the book Führung und Erziehung. Überlegungen zu einem sozialpädagogischen Grundproblem by Yvonne Kafka
Cover of the book Pfingstkirchen in Afrika - über Geschichte und die Gründe ihrer Popularität by Yvonne Kafka
Cover of the book Grace Kelly. Not A Fairytale Life by Yvonne Kafka
Cover of the book Die Rolle der Sozialkompetenz für den Beruf der Stationsleitung vor dem Hintergrund des Strukturellen Wandels in der Pflege by Yvonne Kafka
Cover of the book Spracherwerbstheorie. Der Einfluss der Muttersprache auf den Erwerb einer Fremdsprache by Yvonne Kafka
Cover of the book Trinkwasserknappheit - steht die Existenz der Menschheit auf dem Spiel? by Yvonne Kafka
Cover of the book Kommunikation zweier Autoritäten im Krankenhaus am Beispiel Pflegeperson und Arzt by Yvonne Kafka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy