Das Brüllen des Löwen

Das dritte Jahrtausend und die Suche nach der menschlichen Identität

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Das Brüllen des Löwen by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640804009
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640804009
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewusstseinsräume des alten Bewusstseinsraums identifizierten sich mit ihren Kompartments, tribal, organisational, national, regional oder kontinental, während der unbegrenzte Bewusstseinsraum des neuen Bewusstseins sich von dieser Enge mit ihrem dialektisch schwingenden Pendel über ganze Zeitalter hinweg befreit, nachdem es über Äonen von der Dualität usurpiert wurde. Nun erkennt es sich selbst, gleich dem jungen Löwen, der von Ziegen aufgezogen wurde und das Leben einer Ziege bis zu dem Tag führte, an dem er seines Spiegelbildes im Flusswasser gewahr wurde, das ihm seine wahre Löwennatur enthüllte. Sogleich beendete er das Meckern und brüllte, wie es seiner ureigenen Löwennatur entsprach. Ebenso wird das Bewusstsein des alten dualistischen Bewusstseinsraumes durch das 'Brüllen des Löwen' des neuen Bewusstseins seine Schranken für immer verlassen und nie mehr in die Versklavung der Dialektik vergangener Zeiten zurückkehren, wenn seine Zeit angebrochen ist. Die wahre Identität der Ziege, die tatsächlich ein Löwe, aber als Ziege sozialisiert war und sich damit identifizierte, wurde dem Löwen durch sein Speigelbild enthüllt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewusstseinsräume des alten Bewusstseinsraums identifizierten sich mit ihren Kompartments, tribal, organisational, national, regional oder kontinental, während der unbegrenzte Bewusstseinsraum des neuen Bewusstseins sich von dieser Enge mit ihrem dialektisch schwingenden Pendel über ganze Zeitalter hinweg befreit, nachdem es über Äonen von der Dualität usurpiert wurde. Nun erkennt es sich selbst, gleich dem jungen Löwen, der von Ziegen aufgezogen wurde und das Leben einer Ziege bis zu dem Tag führte, an dem er seines Spiegelbildes im Flusswasser gewahr wurde, das ihm seine wahre Löwennatur enthüllte. Sogleich beendete er das Meckern und brüllte, wie es seiner ureigenen Löwennatur entsprach. Ebenso wird das Bewusstsein des alten dualistischen Bewusstseinsraumes durch das 'Brüllen des Löwen' des neuen Bewusstseins seine Schranken für immer verlassen und nie mehr in die Versklavung der Dialektik vergangener Zeiten zurückkehren, wenn seine Zeit angebrochen ist. Die wahre Identität der Ziege, die tatsächlich ein Löwe, aber als Ziege sozialisiert war und sich damit identifizierte, wurde dem Löwen durch sein Speigelbild enthüllt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Formen, Ziele und Entwicklungsstufen des 'Benchmarking' by Gebhard Deissler
Cover of the book Selbstständiges Lernen fördern. Welche Kriterien müssen Lehrer und Unterricht erfüllen? by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Eherecht des Konkordats von 1855 und die Rechtsstellung religiöser Minderheiten by Gebhard Deissler
Cover of the book Arbeitnehmererfindungen - das Recht an Erfindungen und daraus folgende Vergütungsansprüche by Gebhard Deissler
Cover of the book Vergleich eines amerikanischen und eines deutschen Geographie-Schulbuches by Gebhard Deissler
Cover of the book Brands, colours, images and the 'bio'-sign. Influences of food label's context factors upon consumers' understanding of health claims and their attitudes towards them by Gebhard Deissler
Cover of the book Mitgliederentwicklung in Deutschland by Gebhard Deissler
Cover of the book Volkskrankheit Depression: Kann Sport Medikamente ersetzen? by Gebhard Deissler
Cover of the book Mehr Selbstbestimmung für geistig behinderte Menschen durch persönliche Zukunftsplanung by Gebhard Deissler
Cover of the book Just War Theory by Gebhard Deissler
Cover of the book Qualitative Inhaltsanalyse und quantitative Auswertungsmöglichkeiten by Gebhard Deissler
Cover of the book Conservation plan of Hindon River in-between Muzaffarnagar and Ghaziabad by Gebhard Deissler
Cover of the book Erstellung eines persönlichen Entwicklungsplanes by Gebhard Deissler
Cover of the book Soziologischer Erklärungsansatz zur Gewaltbereitschaft von und an Jugendlichen im schulischen Kontext by Gebhard Deissler
Cover of the book Betrachtung der außerordentlichen Kündigung by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy