Das Integrationsmanagement

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Das Integrationsmanagement by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656005872
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656005872
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage des Integrationsmanagements kann man auf gruppen-, individual oder organisationskultureller Ebene erörtern. Nach einer kurzen, national- und allgemeinkulturellen Feldabsteckung wird die intrakulturelle Integrationsfrage, wie sie derzeit innenpolitisch en vogue ist, lösungsorientiert, mit Hilfe verschiedener Modelle erörtert. Die Integrationsherausforderung betrifft alle Organismen, Organisationen und Institutionen, da sie zusammen mit der Diversifikation die beiden biologischen Arme unzähliger beobachtbarer Prozesse bildet. Es handelt sich um das komplementäre zentripetale Pendant zu den zentrifugalen Prozessen, die beide zusammen ein ganzheitlicheres Bild der Realität ergeben

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage des Integrationsmanagements kann man auf gruppen-, individual oder organisationskultureller Ebene erörtern. Nach einer kurzen, national- und allgemeinkulturellen Feldabsteckung wird die intrakulturelle Integrationsfrage, wie sie derzeit innenpolitisch en vogue ist, lösungsorientiert, mit Hilfe verschiedener Modelle erörtert. Die Integrationsherausforderung betrifft alle Organismen, Organisationen und Institutionen, da sie zusammen mit der Diversifikation die beiden biologischen Arme unzähliger beobachtbarer Prozesse bildet. Es handelt sich um das komplementäre zentripetale Pendant zu den zentrifugalen Prozessen, die beide zusammen ein ganzheitlicheres Bild der Realität ergeben

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fehler des Bußgeldbescheides und ihre Auswirkungen by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Fernsehbild im Film. Zur Adaption von Fernsehästhetiken im Film am Beispiel von François Ozons 'Sitcom' by Gebhard Deissler
Cover of the book Extremismus im Gleichschritt? Was verbindet die Parteien an den politischen Rändern? Ein Vergleich zwischen PDS und NPD an den Beispielen Sozialpolitik und Geschichtsrevisionismus by Gebhard Deissler
Cover of the book Einsatz von Informationsmedien in Unternehmen: Intranet by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Auswirkungen der Auswanderung insbesondere auf ärmere Länder am Beispiel des Senegals by Gebhard Deissler
Cover of the book Informelles Lernen im Web 2.0 und dessen Bedeutung für die politische Erwachsenenbildung by Gebhard Deissler
Cover of the book Der metamorphe Sonatensatz. Gedanken zur Formkonzeption von György Ligetis Streichquartett Nr. 1 by Gebhard Deissler
Cover of the book Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen by Gebhard Deissler
Cover of the book Audit Report for Wm Morrison Supermarkets PLC by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Narrative als Grundbegriffe der Filmanalyse. Schriftliterarisches und filmisches Erzählen am Beispiel von 'Smoke' by Gebhard Deissler
Cover of the book Kritik am Subjekt by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Tonhöhenverlauf im Englischen und seine Bedeutungen by Gebhard Deissler
Cover of the book Biopolitische Einflussnahme der OSZE. Ein Blick auf die Ukraine-Krise by Gebhard Deissler
Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen: Eine Cluster- und Faktorenanalyse der medizinischen Versorgung in Landkreisen und kreisfreien Städten by Gebhard Deissler
Cover of the book Flächeninhalt von Rechtecken. Übung und Vertiefung im Mathematikunterricht (Klasse 4) by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy