Das Lehnsgesetz Konrads II

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Das Lehnsgesetz Konrads II by Sebastian Riege, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Riege ISBN: 9783640863617
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Riege
ISBN: 9783640863617
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Das mittelalterliche Lehnswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lehnsgesetze Konrads II aus dem Jahre 1037 behandeln verschiedene Neu-regelungen des Rechts in Italien, noch dazu in einer Form, wie sie dort bisher noch nicht bekannt war. Welche Gründe hatte der Kaiser diese neuen Regelungen einzuführen. Ein Blick auf die in der Urkunde angesprochenen Rechtsnormen des Lehnswesens sollen hierauf Antworten liefern. Auch eine Betrachtung der in der Urkunde erwähnten Gruppen gibt Aufschluss auf diese Gründe. Die Urkunde wurde zu einer Zeit verfasst, in der Konrad II noch nicht lange über die Territorien in Oberitalien herrschte. Zudem war er mit Aufständischen aus der Region konfrontiert. Inwiefern dieser Aufstand die Lehnsgesetze beeinflusst hat wird im Laufe dieser Arbeit beantwortet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Das mittelalterliche Lehnswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lehnsgesetze Konrads II aus dem Jahre 1037 behandeln verschiedene Neu-regelungen des Rechts in Italien, noch dazu in einer Form, wie sie dort bisher noch nicht bekannt war. Welche Gründe hatte der Kaiser diese neuen Regelungen einzuführen. Ein Blick auf die in der Urkunde angesprochenen Rechtsnormen des Lehnswesens sollen hierauf Antworten liefern. Auch eine Betrachtung der in der Urkunde erwähnten Gruppen gibt Aufschluss auf diese Gründe. Die Urkunde wurde zu einer Zeit verfasst, in der Konrad II noch nicht lange über die Territorien in Oberitalien herrschte. Zudem war er mit Aufständischen aus der Region konfrontiert. Inwiefern dieser Aufstand die Lehnsgesetze beeinflusst hat wird im Laufe dieser Arbeit beantwortet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tondokumente in Kommunalarchiven by Sebastian Riege
Cover of the book Das Herstellen einer Pressverbindung an Rohrleitungen by Sebastian Riege
Cover of the book Wettbewerbsstrategien (Core Competences von Hamel Prahalad) by Sebastian Riege
Cover of the book Lehnwortbeziehungen zwischen der deutschen und der niederländischen Sprache by Sebastian Riege
Cover of the book Der Mercedarierorden und die Sorge um die Gefangenen by Sebastian Riege
Cover of the book Die Querbebauung der Elbe am Beispiel der Stadt Dresden by Sebastian Riege
Cover of the book Entscheidungsfindung in Gruppen by Sebastian Riege
Cover of the book Die Infopaq-Entscheidung des EuGH: Schleichende Harmonisierung der Schutzvoraussetzung des Urheberrechts? by Sebastian Riege
Cover of the book Analysis of the nature of Swift's satire in Gulliver's Travels - Targets, techniques and effectiveness by Sebastian Riege
Cover of the book Interkulturelle Erziehung - 'Das Stigma des Fremden - eine unüberwindbare Hürde für die interkulturelle Pädagogik' by Sebastian Riege
Cover of the book London Study Stops on Guy Fawkes by Sebastian Riege
Cover of the book NS-Staat und Justiz in der Ära Gürtner by Sebastian Riege
Cover of the book Entwicklung des politischen Systems Brasiliens unter dem Einfluss der Elite by Sebastian Riege
Cover of the book Sinn und Unsinn von Kopfnoten by Sebastian Riege
Cover of the book Der Beruf des Lehrers by Sebastian Riege
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy