Das psychologische Konstrukt des Selbst bei Hochstaplern und wie diese von kognitiven Wahrnehmungsschemata profitieren

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Das psychologische Konstrukt des Selbst bei Hochstaplern und wie diese von kognitiven Wahrnehmungsschemata profitieren by Andre Blum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Blum ISBN: 9783640652082
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Blum
ISBN: 9783640652082
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Psychologie der Selbstinszenierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hochstapelei ist ein immer wiederkehrendes Phänomen in der Geschichte der Menschheit. Doch welche psychologischen Voraussetzungen machen diesen Betrug möglich? Das vorliegende Essay soll spekulativ, anhand des psychologischen Modells des Selbst, der Wahrnehmungsschemata und unter Zuhilfenahme von zwei charakteristischen Fällen von Hochstapelei, psychologische Mechanismen aufdecken die erfolgreiche Hochstapelei möglich machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Psychologie der Selbstinszenierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hochstapelei ist ein immer wiederkehrendes Phänomen in der Geschichte der Menschheit. Doch welche psychologischen Voraussetzungen machen diesen Betrug möglich? Das vorliegende Essay soll spekulativ, anhand des psychologischen Modells des Selbst, der Wahrnehmungsschemata und unter Zuhilfenahme von zwei charakteristischen Fällen von Hochstapelei, psychologische Mechanismen aufdecken die erfolgreiche Hochstapelei möglich machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Phänomen Shitstorm. Eine systemtheoretische Betrachtung nach Niklas Luhmann by Andre Blum
Cover of the book Das Viermächte-Abkommen über Berlin 1971 by Andre Blum
Cover of the book Why did the Iranian revolution result in the foundation of the Islamic Republic? by Andre Blum
Cover of the book Johannes Calvins 'Antidotum' gegen das Rechtfertigungsdekret des Trienter Konzils (1547) by Andre Blum
Cover of the book Die Selbstpflegedefizit-Theorie nach Dorothea Orem by Andre Blum
Cover of the book Interkulturelles Management als persönliches Problem by Andre Blum
Cover of the book Institutionen und Planung - Die Beziehungen zwischen Berlin und seinen Entwicklungsträgern aus wirtschaftstheoretischer Sicht by Andre Blum
Cover of the book In God we trust - Dimensionen christlich-religiöser Bewegungen in den USA by Andre Blum
Cover of the book Arbeitslose Mädchen und Frauen im Jugendalter by Andre Blum
Cover of the book Der Liberalismus als Leitbild des frühen 19. Jahrhunderts by Andre Blum
Cover of the book Die spätmittelalterlichen Wüstungen unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Lippe by Andre Blum
Cover of the book Die jüdische Erwachsenenbildung zur Zeit des nationalsozialistischen Regimes by Andre Blum
Cover of the book Reisen im Mittelalter by Andre Blum
Cover of the book Deutsche und polnische Bräuche by Andre Blum
Cover of the book Die Zweideutigkeit der Blindheit in 'Die Heilung des blinden Bartimäus' (Religion, 7. Klasse, Werkrealschule) by Andre Blum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy