Das Recht von Kindern mit Behinderung: Vielfalt von Anfang an

Bayerische Kindertagesstätten machen sich auf den Weg zur Inklusion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Das Recht von Kindern mit Behinderung: Vielfalt von Anfang an by Barbara Holzbrecher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Holzbrecher ISBN: 9783656521594
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara Holzbrecher
ISBN: 9783656521594
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Heilpädagogik - Inklusion, Sprache: Deutsch, Abstract: Inklusion betrifft nicht nur Schulen. Auch Kindertagesstätten haben den Auftrag, das Recht von Kindern mit Behinderung auf gemeinsame Erziehung, Bildung und Betreuung zu verwirklichen. Diese Bachelorarbeit beschreibt die Voraussetzungen, die gegeben sind bzw. geschaffen werden müssen, um der Vielfalt aller Kinder mit einer inklusiven Pädagogik gerecht zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Heilpädagogik - Inklusion, Sprache: Deutsch, Abstract: Inklusion betrifft nicht nur Schulen. Auch Kindertagesstätten haben den Auftrag, das Recht von Kindern mit Behinderung auf gemeinsame Erziehung, Bildung und Betreuung zu verwirklichen. Diese Bachelorarbeit beschreibt die Voraussetzungen, die gegeben sind bzw. geschaffen werden müssen, um der Vielfalt aller Kinder mit einer inklusiven Pädagogik gerecht zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umweltsünder vs. Naturfreunde? Eine Diskursanalyse der Lokalen Agenda-21-Prozesse in Nakuru (Kenia) und Ingolstadt (Deutschland) unter besonderer Beobachtung ökologischer Aspekte by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Kindheit und Adoleszenz in der russischen Literatur am Beispiel der Erzählung 'Me?ta na kamnjach' von Fedor Sologub (1912) by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Britannia rule the waves. Die Royal Navy als Trägerin des britischen Weltreichs by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Digitalisierung und Qualitätsmanagement in der Jugendhilfe by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Gesundheitsmanagement im Betrieb by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Erläutern Sie C. G. Salzmanns Erziehungskonzept am Bsp. einer seiner Schriften by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Indirekte Führung by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Erziehung im Kapitalismus. Der pädagogische Umgang mit Leistungsdruck und Konsum by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Aristoteles' Rhetorik - Kernthesen und aktuelle Anwendungsbereiche by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Bewegung beim Volleyball by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Global Sourcing. Grundlagen, Strukturen, Prozesse und Controlling einer internationalen Beschaffungsstrategie by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Einflussgrößen und Aufgabenfelder des strategischen Lieferantenmanagements by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Medien und Krieg: Krisenkommunikation im Golfkrieg 1991 by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Hybride Fernsehformate by Barbara Holzbrecher
Cover of the book Der [gläserne] Mensch in sozialen Netzwerken: Eine empirische Studie zum Nutzungsverhalten von Facebook und StudiVZ by Barbara Holzbrecher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy