Das Ruhrgebiet - Eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels der Region

Eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels der Region

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Das Ruhrgebiet - Eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels der Region by Yvonne Metzger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Metzger ISBN: 9783640415403
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Metzger
ISBN: 9783640415403
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I.Einleitung 3 II.Sozioökonomische Aspekte des Strukturwandels 4 2.1.Wirtschaftlicher Strukturwandel - Der Prozess der Deindustrialisierung 4 2.2.Gesellschaftlicher Strukturwandel - Um- und Neuorientierung 5 III.Siedlungsraum Ruhrgebiet - Wandel der städtebaulichen Leitbilder und 6 Weiterentwicklung der Siedlungsstruktur 3.1.Entwicklung der Siedlungsstruktur von Beginn der Industrialisierung bis zum Zweiten Weltkrieg 6 3.2.Stadtentwicklung und Stadtplanung nach dem Zweiten Weltkrieg 7 3.2.1.Die Bedeutung von Grünflächen in der Stadtplanung der Nachkriegszeit 8 3.2.2.Die Inhalte einer ökologisch orientierten Stadtplanung in der Gegenwart 8 3.3. Exkurs: Neue Einkaufszentren im Ruhrgebiet10 IV. Das Projekt Internationale Bauausstellung Emscher Park - Verknüpfung von Industrie, Siedlung, Kultur und Natur12 4.1. Leitideen, Akteure und erste Bilanz der IBA Emscher Park12 4.2. Die Neu- und Umgestaltung von Gartenstädten als Beispiel für neue Wohnkultur13 4.3. Kulturregion Ruhrgebiet 14 4.3.1.Kultur: Sinnstifter - Standortfaktor - Wachstumsbranche 14 4.3.2.Bedeutung von Industriekultur15 4.3.3.Industriekultur im Rahmen der IBA - Ausgewählte Beispiele für die Umnutzung alter Industriegebäude als neue Kultureinrichtungen16 4.3.3.1.Der Duisburger Innenhafen16 4.3.3.2.Der Landschaftspark Duisburg-Nord17 4.3.3.3. Kultur in der Stadt Oberhausen17 4.3.3.4. Die Zeche Zollverein in Essen18 V.Region Ruhrgebiet? - Gibt es eine regionsspezifische Identität? 19 VI. Ausblick - welche Zukunft hat das Ruhrgebiet?22 VII. Literatur 24 VIII. Links25

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis I.Einleitung 3 II.Sozioökonomische Aspekte des Strukturwandels 4 2.1.Wirtschaftlicher Strukturwandel - Der Prozess der Deindustrialisierung 4 2.2.Gesellschaftlicher Strukturwandel - Um- und Neuorientierung 5 III.Siedlungsraum Ruhrgebiet - Wandel der städtebaulichen Leitbilder und 6 Weiterentwicklung der Siedlungsstruktur 3.1.Entwicklung der Siedlungsstruktur von Beginn der Industrialisierung bis zum Zweiten Weltkrieg 6 3.2.Stadtentwicklung und Stadtplanung nach dem Zweiten Weltkrieg 7 3.2.1.Die Bedeutung von Grünflächen in der Stadtplanung der Nachkriegszeit 8 3.2.2.Die Inhalte einer ökologisch orientierten Stadtplanung in der Gegenwart 8 3.3. Exkurs: Neue Einkaufszentren im Ruhrgebiet10 IV. Das Projekt Internationale Bauausstellung Emscher Park - Verknüpfung von Industrie, Siedlung, Kultur und Natur12 4.1. Leitideen, Akteure und erste Bilanz der IBA Emscher Park12 4.2. Die Neu- und Umgestaltung von Gartenstädten als Beispiel für neue Wohnkultur13 4.3. Kulturregion Ruhrgebiet 14 4.3.1.Kultur: Sinnstifter - Standortfaktor - Wachstumsbranche 14 4.3.2.Bedeutung von Industriekultur15 4.3.3.Industriekultur im Rahmen der IBA - Ausgewählte Beispiele für die Umnutzung alter Industriegebäude als neue Kultureinrichtungen16 4.3.3.1.Der Duisburger Innenhafen16 4.3.3.2.Der Landschaftspark Duisburg-Nord17 4.3.3.3. Kultur in der Stadt Oberhausen17 4.3.3.4. Die Zeche Zollverein in Essen18 V.Region Ruhrgebiet? - Gibt es eine regionsspezifische Identität? 19 VI. Ausblick - welche Zukunft hat das Ruhrgebiet?22 VII. Literatur 24 VIII. Links25

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Creativity conquers the marketplace by Yvonne Metzger
Cover of the book Wilhelm Dilthey: Grundlinien eines Systems der Pädagogik by Yvonne Metzger
Cover of the book Géopolitique de l'Allemagne 1871-1945 by Yvonne Metzger
Cover of the book Die Erziehung Ottos III. in Hinblick auf seinen Lehrer Bernward von Hildesheim by Yvonne Metzger
Cover of the book Bildung und Unterricht in Thangmars Vita Bernwardi by Yvonne Metzger
Cover of the book Die Schweinegrippe aus Sicht verschiedener Interessengruppen by Yvonne Metzger
Cover of the book Sprachenpaarbezogene Übersetzungswissenschaft - stylistique comparée by Yvonne Metzger
Cover of the book Didaktik im Politikunterricht - Vergleich der didaktischen Ansätze von H. Giseke und G. Himmelmann by Yvonne Metzger
Cover of the book 'Berlusconien' - Die Problematik der Verschränkung von Medien und Politik in Italien am Beispiel von Silvio Berlusconi by Yvonne Metzger
Cover of the book Do public sector wages affect corruption? by Yvonne Metzger
Cover of the book Entwicklungskontext Friedhof by Yvonne Metzger
Cover of the book Bildung im Zeitalter der Reformation: Melanchthon und Luther by Yvonne Metzger
Cover of the book Die heutigen Nahua und der Ring aus Tlalocan by Yvonne Metzger
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung des Geschäftstourismus unter besonderer Berücksichtigung der Incentive-Reise by Yvonne Metzger
Cover of the book Lösungsstrategien bei komplexen Problemstellungen. Einsatz systemischer Managementinstrumente im BWL-Unterricht by Yvonne Metzger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy