Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann - Zur Bedeutung der Sozialisation für die Gesundheit

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann - Zur Bedeutung der Sozialisation für die Gesundheit by Elisa Wolff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisa Wolff ISBN: 9783656308782
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisa Wolff
ISBN: 9783656308782
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie stellt durch die Sozialisation (Erziehung, Anleitung und Unterstützung) ein großes gesundheitliches Präventionspotential zur Verfügung. Umgekehrt kann sie Rahmenbedingungen schaffen, die große gesundheitliche Risiken bergen, wenn Gesundheitsverhalten, Persönlichkeitsentwicklung und Bildung nicht ausreichend gefördert werden. Die Auswirkungen prägen die Persönlichkeit in allen Lebensphasen. Darüber hinaus wird Persönlichkeit durch die individuelle Bewältigungsfähigkeit und durch das gesellschaftliche Umfeld mit seinen Normen und allmeinen Anforderungen bestimmt. Nimmt man die Sozialisationstheorie von K. Hurrelmann als Grundlage, stellt man fest, dass dieses Geflecht aus Gesellschaft, Familie, Alter und Persönlichkeit starke Interdependenzen aufweist. Letztendlich bestimmt es in all seinen Ausprägungen die individuelle und kollektive Gesundheit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie stellt durch die Sozialisation (Erziehung, Anleitung und Unterstützung) ein großes gesundheitliches Präventionspotential zur Verfügung. Umgekehrt kann sie Rahmenbedingungen schaffen, die große gesundheitliche Risiken bergen, wenn Gesundheitsverhalten, Persönlichkeitsentwicklung und Bildung nicht ausreichend gefördert werden. Die Auswirkungen prägen die Persönlichkeit in allen Lebensphasen. Darüber hinaus wird Persönlichkeit durch die individuelle Bewältigungsfähigkeit und durch das gesellschaftliche Umfeld mit seinen Normen und allmeinen Anforderungen bestimmt. Nimmt man die Sozialisationstheorie von K. Hurrelmann als Grundlage, stellt man fest, dass dieses Geflecht aus Gesellschaft, Familie, Alter und Persönlichkeit starke Interdependenzen aufweist. Letztendlich bestimmt es in all seinen Ausprägungen die individuelle und kollektive Gesundheit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die 'gelben Gewerkschaften' in Frankreich 1899-1909 by Elisa Wolff
Cover of the book Waldorfschulen und Montessorischulen in der Praxis by Elisa Wolff
Cover of the book Formen des Vulkanismus und Erdbeben in Deutschland und Mitteleuropa by Elisa Wolff
Cover of the book Der Einfluss des christlichen Glaubens auf den Pädagogen Friedrich Fröbel by Elisa Wolff
Cover of the book Übertragbarkeit der Balanced Scorecard auf eine Polizeibehörde by Elisa Wolff
Cover of the book Die Rechtsprechung zur Differenz zwischen Meinungs- und Tatsachenäußerungen in der Rechtsprechung von BVerfG und BGH und die Folgen für die Massenmedien by Elisa Wolff
Cover of the book Die Herz-Jesu-Verehrung und das Herz-Jesu-Bild im deutschen Mittelalter by Elisa Wolff
Cover of the book Produktionsverlagerung ins Ausland. Chancen und Risiken by Elisa Wolff
Cover of the book 'Soziale Milieus' und die Entstehung sozialer Ungleichheit. Ein angemessener Erklärungsansatz? by Elisa Wolff
Cover of the book Der Stadtstaat Hamburg. Wodurch wird die Stadtstaatlichkeit der deutschen Stadtstaaten charakterisiert? by Elisa Wolff
Cover of the book Römer, Germanen und der Limes by Elisa Wolff
Cover of the book Hieroglyphen. Fossile, kulturelle Zeichen einer verlorenen Sprache by Elisa Wolff
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von 'Managed Care' by Elisa Wolff
Cover of the book Die Geschichte des Museums - Ursprünge im 19. Jahrhundert by Elisa Wolff
Cover of the book Starke Eltern - Starke Kinder: Untersuchung eines Elternkurses in Hamburg by Elisa Wolff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy