Das Spiel der Kinder in den Ghettos und Lagern in der Zeit des Nationalsozialismus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Das Spiel der Kinder in den Ghettos und Lagern in der Zeit des Nationalsozialismus by Linda Neundorf, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Neundorf ISBN: 9783640325191
Publisher: GRIN Publishing Publication: May 8, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Linda Neundorf
ISBN: 9783640325191
Publisher: GRIN Publishing
Publication: May 8, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Das Spiel in der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Schon die Vorstellung, daß Kinder im Vernichtungslager gespielt haben, stellt die Rationalität des menschlichen Geistes und sein Vorstellungsvermögen auf die härteste Probe.' (Eisen 1993, 103). Das habe auch ich gedacht, als ich im letzten Semester, in der Vorbereitung auf ein Referat für das Seminar 'Das Spiel in der Pädagogik', auf den geschichtlichen Abriss von Spiel und Erziehung in Heimlichs 'Einführung in die Spielpädagogik' (2001) gestoßen bin. Dort geht der Autor auf drei Seiten auf das Thema 'Spiel und Erziehung im Nationalsozialismus' ein. Hier beschreibt er dies nicht nur im Hinblick auf deutsche Kinder, sondern betrachtet auch die Kinder in den Ghettos und Lagern . Beeindruckt von diesem Sachverhalt, verwendete ich einen gewählten Ausschnitt des Artikels schon im Seminar für die Gruppenarbeit. Aber die Fragen, die ich mir in diesem Zusammenhang weiterhin stellte, waren noch nicht beantwortet. Ich suchte Antworten zu den Fragestellungen, wie und was die eingesperrten Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus in den Ghettos und Lagern genau spielten. Wie könnten diese Spiele im Hinblick auf ihre Realität und Situation gedeutet werden und durch Spieltheorien erklärt werden? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Das Spiel in der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Schon die Vorstellung, daß Kinder im Vernichtungslager gespielt haben, stellt die Rationalität des menschlichen Geistes und sein Vorstellungsvermögen auf die härteste Probe.' (Eisen 1993, 103). Das habe auch ich gedacht, als ich im letzten Semester, in der Vorbereitung auf ein Referat für das Seminar 'Das Spiel in der Pädagogik', auf den geschichtlichen Abriss von Spiel und Erziehung in Heimlichs 'Einführung in die Spielpädagogik' (2001) gestoßen bin. Dort geht der Autor auf drei Seiten auf das Thema 'Spiel und Erziehung im Nationalsozialismus' ein. Hier beschreibt er dies nicht nur im Hinblick auf deutsche Kinder, sondern betrachtet auch die Kinder in den Ghettos und Lagern . Beeindruckt von diesem Sachverhalt, verwendete ich einen gewählten Ausschnitt des Artikels schon im Seminar für die Gruppenarbeit. Aber die Fragen, die ich mir in diesem Zusammenhang weiterhin stellte, waren noch nicht beantwortet. Ich suchte Antworten zu den Fragestellungen, wie und was die eingesperrten Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus in den Ghettos und Lagern genau spielten. Wie könnten diese Spiele im Hinblick auf ihre Realität und Situation gedeutet werden und durch Spieltheorien erklärt werden? [...]

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Interviewing - a Way to Generate Qualitative Data by Linda Neundorf
Cover of the book Decimation Lowpass Filters for SIGMA-DELTA Modulators - A Comparative Study by Linda Neundorf
Cover of the book The Idea of the 'Fetish' in Ballard's 'Crash' by Linda Neundorf
Cover of the book What do We Know about Gender? On the Cultural Production of Knowledge, Theory, and Gender by Linda Neundorf
Cover of the book Preconditions for Contingency Fee Agreements in Australia and Germany by Linda Neundorf
Cover of the book The language situation in Canada with special regard to Quebec by Linda Neundorf
Cover of the book The Credit on Real Estate - Local Value and Relevance for the Construction Financing in Germany and Denmark by Linda Neundorf
Cover of the book New Views on Cameroon English by Linda Neundorf
Cover of the book John Stuart Mill - Should drugs be legalized? An essay concerning the libertarian thoughts of John Stuart Mill in 'On liberty' by Linda Neundorf
Cover of the book EC Consumer and Health Law in the Candidate Countries by Linda Neundorf
Cover of the book Critique of an Insurance Software Development Project by Linda Neundorf
Cover of the book The Role of Women in Billy Wilder's 'The Fortune Cookie' by Linda Neundorf
Cover of the book Das Sprachspiel in den Philosophischen Untersuchungen by Linda Neundorf
Cover of the book Central concepts of aesthetics - a proposal for their application by Linda Neundorf
Cover of the book Determining the temperature structure of the hot plasma halo around M87 with XMM-Newton by Linda Neundorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy