Das Toleranzedikt des Galerius

Eine Quellenanalyse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Das Toleranzedikt des Galerius by Johannes Bellebaum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Bellebaum ISBN: 9783640888511
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Bellebaum
ISBN: 9783640888511
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Grundthemen und Methoden der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Toleranzedikt des Galerius stellt einen der bedeutendsten Einschnitte in der Entwicklung und Geschichte des frühen Christentums dar. Um die Relevanz des von ihm im Jahr 311 erlassenen Toleranzediktes vollständig erfassen zu können, ist eine Untersuchung des historischen Kontextes unumgänglich. Es war trotz den nicht zum Wohle des Christentums gedachten Absichten seines Verfassers aufgrund seiner zentralen Rolle für die Etablierung und Verbreitung des Christentums in der antiken Welt von entscheidender Wichtigkeit.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Grundthemen und Methoden der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Toleranzedikt des Galerius stellt einen der bedeutendsten Einschnitte in der Entwicklung und Geschichte des frühen Christentums dar. Um die Relevanz des von ihm im Jahr 311 erlassenen Toleranzediktes vollständig erfassen zu können, ist eine Untersuchung des historischen Kontextes unumgänglich. Es war trotz den nicht zum Wohle des Christentums gedachten Absichten seines Verfassers aufgrund seiner zentralen Rolle für die Etablierung und Verbreitung des Christentums in der antiken Welt von entscheidender Wichtigkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle des Islam in der Weltgesellschaft by Johannes Bellebaum
Cover of the book Herausforderungen an das strategische Controlling im Mittelstand by Johannes Bellebaum
Cover of the book Internetsubsysteme by Johannes Bellebaum
Cover of the book Review on Social Anxiety Disorder among Teenagers by Johannes Bellebaum
Cover of the book Theologie nach Auschwitz by Johannes Bellebaum
Cover of the book Währungskonkurrenz: Die europäische Währungsunion: Konkurrenzkampf mit dem Dollar oder Beitrag zur Stabilisierung der Finanzmärkte? by Johannes Bellebaum
Cover of the book Zur Konzeption und Organisation einer Due-Diligence-Real-Estate by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Fertigkeit Schreiben - Wozu lehren/lernen wir das Schreiben? by Johannes Bellebaum
Cover of the book Das handelsrechtliche Wahlrecht zur Aktivierung von Entwicklungskosten by Johannes Bellebaum
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung und Unternehmenskultur by Johannes Bellebaum
Cover of the book Erziehung des Kindes - Soziale Konditionierung oder Befähigung zum Leben? by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Schulmusikerziehung zur Zeit des Dritten Reiches by Johannes Bellebaum
Cover of the book Praktikumsbericht: Vier Wochen in einer Grundschule by Johannes Bellebaum
Cover of the book Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule by Johannes Bellebaum
Cover of the book Der Umgang mit Heterogenität in den deutschen und kirgisischen Schulen by Johannes Bellebaum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy