Das Universum, Teil 2

Astrophysik

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Astronomy
Cover of the book Das Universum, Teil 2 by Harald Lesch, Komplett-Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Lesch ISBN: 9783831256976
Publisher: Komplett-Media Publication: February 1, 2011
Imprint: Komplett-Media Language: German
Author: Harald Lesch
ISBN: 9783831256976
Publisher: Komplett-Media
Publication: February 1, 2011
Imprint: Komplett-Media
Language: German

DIE DUNKLE MATERIE
Es gibt eine Form von Materie, die ist ganz anders. Sie sendet keine Strahlung aus und sie schluckt auch keine Strahlung. Sie ist nur schwer und viel häufiger im Universum vertreten als die normale leuchtende Materie. Ohne sie gäbe es keine Galaxien, Sterne und Planeten. Was ist das?

DIE DUNKLE ENERGIE
Nach Einstein entspricht Energie einer Masse. Masse aber wirkt als Schwerkraft immer bremsend auf die Ausdehnung des Universums. Seit einiger Zeit aber wissen wir, dass es noch eine andere Energieform gibt. Eine, die die Ausbreitung des Universums sogar beschleunigt. Endet alles in einem zweiten Urknall?

DIE INSEL DES LICHTS
Die Galaxien sind wie hellerleuchtete Schiffe im dunklen Meer des Universums. In ihnen strahlen die Sterne. Es gibt Scheibengalaxien und elliptische Galaxien; Zwerggalaxien und Riesengalaxien. Wie sind sie entstanden und warum sind sie alle so unterschiedlich?

DER TANZ DER GALAXIEN
Viele Galaxien ziehen sich an, wie Mond und Erde. Die gegenseitige Schwerkraft lässt in den Galaxien Gezeiten wirksam werden. Gasströme rasen ins intergalaktische Medium, manche Galaxien verschmelzen miteinander, andere ändern ihre Form. Welche Kräfte sind da am Werk, dass sie sogar der Expansion des Universums trotzen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

DIE DUNKLE MATERIE
Es gibt eine Form von Materie, die ist ganz anders. Sie sendet keine Strahlung aus und sie schluckt auch keine Strahlung. Sie ist nur schwer und viel häufiger im Universum vertreten als die normale leuchtende Materie. Ohne sie gäbe es keine Galaxien, Sterne und Planeten. Was ist das?

DIE DUNKLE ENERGIE
Nach Einstein entspricht Energie einer Masse. Masse aber wirkt als Schwerkraft immer bremsend auf die Ausdehnung des Universums. Seit einiger Zeit aber wissen wir, dass es noch eine andere Energieform gibt. Eine, die die Ausbreitung des Universums sogar beschleunigt. Endet alles in einem zweiten Urknall?

DIE INSEL DES LICHTS
Die Galaxien sind wie hellerleuchtete Schiffe im dunklen Meer des Universums. In ihnen strahlen die Sterne. Es gibt Scheibengalaxien und elliptische Galaxien; Zwerggalaxien und Riesengalaxien. Wie sind sie entstanden und warum sind sie alle so unterschiedlich?

DER TANZ DER GALAXIEN
Viele Galaxien ziehen sich an, wie Mond und Erde. Die gegenseitige Schwerkraft lässt in den Galaxien Gezeiten wirksam werden. Gasströme rasen ins intergalaktische Medium, manche Galaxien verschmelzen miteinander, andere ändern ihre Form. Welche Kräfte sind da am Werk, dass sie sogar der Expansion des Universums trotzen?

More books from Komplett-Media

Cover of the book Als das Neue noch neu war by Harald Lesch
Cover of the book Mythos Südsee by Harald Lesch
Cover of the book Ethik - Grundlagen by Harald Lesch
Cover of the book Wissenschaft und Mensch by Harald Lesch
Cover of the book Die Deutsche Revolution 1989/1990 by Harald Lesch
Cover of the book Sozialphilosophie, Teil 3 by Harald Lesch
Cover of the book Leider geil, fett & faul by Harald Lesch
Cover of the book Philosophie - Was geht mich das an? by Harald Lesch
Cover of the book Einführung in die Relativitätstheorie by Harald Lesch
Cover of the book Dunkle Materie und die Einsteinsche kosmologische Konstante by Harald Lesch
Cover of the book Homer - An den Wurzeln der europäischen Kultur by Harald Lesch
Cover of the book Familie und Recht by Harald Lesch
Cover of the book Tempel, Kulte, Götter by Harald Lesch
Cover of the book Warum lachen die Menschen? by Harald Lesch
Cover of the book Rilke und der Islam by Harald Lesch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy