Religionsphilosophie, Teil 2

Grund der Welt und letzte Wahrheit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies, Bibles, Other Bibles
Cover of the book Religionsphilosophie, Teil 2 by Josef Schmidt, Komplett Media GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josef Schmidt ISBN: 9783831256259
Publisher: Komplett Media GmbH Publication: February 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH Language: German
Author: Josef Schmidt
ISBN: 9783831256259
Publisher: Komplett Media GmbH
Publication: February 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH
Language: German

Gibt es für uns einen Bezug zum Ewigen, Göttlichen, so dass die Welt nicht einfach "alles" ist? Haben wir eine letzte Orientierung, einen letzten Halt? Die Antwort der Religion ist die, dass wir aus einem uns tragenden, aber auch uns beanspruchenden Sinngrund leben, in dem wir Halt und Orientierung finden und für den der Name "Gott" steht.

Seit Beginn des kritischen Denkens im alten Griechenland wollte man diese Antwort im Diskurs denkend entscheiden.

GRUND DER WELT UND LETZTE WAHRHEIT

Das philosophische Nachdenken über den religiösen Glauben hatte von Anfang an das Ziel, dem Wort "Gott" eine von der Vernunft akzeptable Bedeutung zu geben. Aus diesem Bemühen sind Gedankengänge entstanden, die man später "Gottesbeweise" nannte.

Der sogenannte "Kosmologische Gottesbeweis" will nun zeigen, dass sich in unserem Begriff eines umfassenden Seins eine Selbständigkeit abzeichnet, ohne die unsere Welt nicht gedacht werden kann. Er macht deutlich, dass ohne sie der Begriff Gott seinen Vernunftgehalt einbüßen würde. Ähnliches lässt sich in einer Analyse unseres Verständnisses von Wahrheit zeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gibt es für uns einen Bezug zum Ewigen, Göttlichen, so dass die Welt nicht einfach "alles" ist? Haben wir eine letzte Orientierung, einen letzten Halt? Die Antwort der Religion ist die, dass wir aus einem uns tragenden, aber auch uns beanspruchenden Sinngrund leben, in dem wir Halt und Orientierung finden und für den der Name "Gott" steht.

Seit Beginn des kritischen Denkens im alten Griechenland wollte man diese Antwort im Diskurs denkend entscheiden.

GRUND DER WELT UND LETZTE WAHRHEIT

Das philosophische Nachdenken über den religiösen Glauben hatte von Anfang an das Ziel, dem Wort "Gott" eine von der Vernunft akzeptable Bedeutung zu geben. Aus diesem Bemühen sind Gedankengänge entstanden, die man später "Gottesbeweise" nannte.

Der sogenannte "Kosmologische Gottesbeweis" will nun zeigen, dass sich in unserem Begriff eines umfassenden Seins eine Selbständigkeit abzeichnet, ohne die unsere Welt nicht gedacht werden kann. Er macht deutlich, dass ohne sie der Begriff Gott seinen Vernunftgehalt einbüßen würde. Ähnliches lässt sich in einer Analyse unseres Verständnisses von Wahrheit zeigen.

More books from Komplett Media GmbH

Cover of the book Das Rätsel des Lebens bleibt ein Geheimnis by Josef Schmidt
Cover of the book Religionsphilosophie, Teil 1 by Josef Schmidt
Cover of the book Die Anfänge der Philosophie im frühen Griechenland by Josef Schmidt
Cover of the book Wähl' mal wieder! by Josef Schmidt
Cover of the book Christoph Columbus by Josef Schmidt
Cover of the book Augustus - Krieg und Frieden by Josef Schmidt
Cover of the book Kosmologisch by Josef Schmidt
Cover of the book Unsere 6 Dimensionale Welt by Josef Schmidt
Cover of the book Monotheismus und die Sprache der Gewalt by Josef Schmidt
Cover of the book EXIT - Ende gut, Alles gut by Josef Schmidt
Cover of the book Rilke und der Islam by Josef Schmidt
Cover of the book Der 30-Jährige Krieg by Josef Schmidt
Cover of the book Sozialphilosophie, Teil 3 by Josef Schmidt
Cover of the book Kaiser Wilhelm II. by Josef Schmidt
Cover of the book Zur Hölle mit uns Menschen by Josef Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy