Sozialphilosophie, Teil 1

Der Einzelne in der Gesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Sozialphilosophie, Teil 1 by Norbert Brieskorn, Komplett Media GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Brieskorn ISBN: 9783831256303
Publisher: Komplett Media GmbH Publication: February 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH Language: German
Author: Norbert Brieskorn
ISBN: 9783831256303
Publisher: Komplett Media GmbH
Publication: February 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH
Language: German

Was ist Gesellschaft? Sie ist unser Raum und unsere Zeit, ihr gehören wir untrennbar an und stehen doch auch immer außerhalb von ihr. Ihre hierarchische Ordnung und ihr Gedächtnis spiegeln sich in den unvermeidbaren Konflikten, die in Wirtschaft und Politik besonders weitreichend sind. Unverzichtbar für ihre Lösung ist es dabei, sich über sozialethische Maßstäbe wie Gerechtigkeit zu verständigen.
Zwei Brennpunkte dieser Debatte sind die Fragen nach der Gestaltung der Globalisierung und der Rolle von Religion in demokratischen Gesellschaften.

DER EINZELNE IN DER GESELLSCHAFT

Gesellschaft ist nicht nur Raum. Sie ist vielmehr Zeit-Raum und unablässige Begleitung auf unserem Weg durch die Zeit. Erst sie ermöglicht Sinnsuche und Sinnerprobung, und lässt uns zu Tätern und Opfern werden.
Es wird auf das bleibend-unabtrennbare "Außerhalb-der-Gesellschaft-Sein” des Menschen eingegangen. Ebenso auf die Eigenart des menschlichen Geistes, der zu allem und jedem (auch zu sich selbst) in Distanz zu treten vermag.
Drei Überlegungen sind anzuschließen: 1) Was ist die Grundeinstellung um "Gesellschaft” zu erkennen? 2) Wie gefährdet oder erfolgreich ist dieses Erkennen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was ist Gesellschaft? Sie ist unser Raum und unsere Zeit, ihr gehören wir untrennbar an und stehen doch auch immer außerhalb von ihr. Ihre hierarchische Ordnung und ihr Gedächtnis spiegeln sich in den unvermeidbaren Konflikten, die in Wirtschaft und Politik besonders weitreichend sind. Unverzichtbar für ihre Lösung ist es dabei, sich über sozialethische Maßstäbe wie Gerechtigkeit zu verständigen.
Zwei Brennpunkte dieser Debatte sind die Fragen nach der Gestaltung der Globalisierung und der Rolle von Religion in demokratischen Gesellschaften.

DER EINZELNE IN DER GESELLSCHAFT

Gesellschaft ist nicht nur Raum. Sie ist vielmehr Zeit-Raum und unablässige Begleitung auf unserem Weg durch die Zeit. Erst sie ermöglicht Sinnsuche und Sinnerprobung, und lässt uns zu Tätern und Opfern werden.
Es wird auf das bleibend-unabtrennbare "Außerhalb-der-Gesellschaft-Sein” des Menschen eingegangen. Ebenso auf die Eigenart des menschlichen Geistes, der zu allem und jedem (auch zu sich selbst) in Distanz zu treten vermag.
Drei Überlegungen sind anzuschließen: 1) Was ist die Grundeinstellung um "Gesellschaft” zu erkennen? 2) Wie gefährdet oder erfolgreich ist dieses Erkennen?

More books from Komplett Media GmbH

Cover of the book Religions-Philosophie by Norbert Brieskorn
Cover of the book Alexander der Gro by Norbert Brieskorn
Cover of the book Was ist jetzt dort wo der Urknall war? by Norbert Brieskorn
Cover of the book Welche Naturwissenschaft braucht der gebildete Mensch? by Norbert Brieskorn
Cover of the book Monotheismus und die Sprache der Gewalt by Norbert Brieskorn
Cover of the book Naturphilosophie by Norbert Brieskorn
Cover of the book Dschingis Khan by Norbert Brieskorn
Cover of the book Das Rätsel des Lebens bleibt ein Geheimnis by Norbert Brieskorn
Cover of the book Mythos Südsee by Norbert Brieskorn
Cover of the book Die Unbelehrbarkeit des Menschen by Norbert Brieskorn
Cover of the book Sozialphilosophie, Teil 2 by Norbert Brieskorn
Cover of the book Gottes Wort oder Menschenwerk? by Norbert Brieskorn
Cover of the book Mythos Gold by Norbert Brieskorn
Cover of the book Das Tai Chi-Feeling by Norbert Brieskorn
Cover of the book Canossa - die Entzauberung der "Welt" by Norbert Brieskorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy