Demokratieentwicklung in Kolumbien. Politische Legitimität des Regierungssystems von der Frente Nacional bis zur Verfassung von 1991

Eine Untersuchung mit Blick auf die Prinzipien der Volks- und Staatssouveränität

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Demokratieentwicklung in Kolumbien. Politische Legitimität des Regierungssystems von der Frente Nacional bis zur Verfassung von 1991 by Sandra Urban, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Urban ISBN: 9783668115514
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Urban
ISBN: 9783668115514
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft: Demokratieentwicklung im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Kolumbien ist formal zwar die erste und somit älteste Demokratie Lateinamerikas, doch befindet sie sich seit ihrem Existieren in einer tiefen Krise, die berechtigte Zweifel darüber aufwirft, ob es sich de facto um eine funktionierende und rechtstaatliche Demokratie handelt. Im Betrachtungszeitraum untersucht wird zum einen, ob das Gewaltmonopol alleinig beim Staat liegt und zum anderen inwiefern Bürger politisch partizipieren können sowie oppositionelle Einstellungen und Haltungen offen und frei praktiziert und artikuliert werden können. Untersuchungsgegenstand sind dabei das Prinzip der Staatssouveränität sowie das der Volkssouveränität, die als formale Bewertungskriterien und Legitimationsprinzipien herangezogen und geprüft werden. Unter Berücksichtigung der Kriterien einer formalen Demokratie, nach dem amerikanischen Politikwissenschaftler Robert A. Dahl, beruht der Schwerpunkt folgender Fallanalyse auf den Rahmenbedingungen und Politikprozessen des politischen Herrschaftssystems Kolumbiens, die in einem diachronen Vergleich beleuchtet werden. Betrachtet wird der Zeitraum zwischen dem Beginn der großen Regierungskoalition der Frente Nacional, im Jahr 1958 und der veränderten Verfassung vom Jahr 1991. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es darzulegen, dass die genannten Faktoren der Demokratie des Lands die Legitimation entziehen und aufgrund dessen im Untersuchungszeitraum keine Demokratie vorliegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft: Demokratieentwicklung im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Kolumbien ist formal zwar die erste und somit älteste Demokratie Lateinamerikas, doch befindet sie sich seit ihrem Existieren in einer tiefen Krise, die berechtigte Zweifel darüber aufwirft, ob es sich de facto um eine funktionierende und rechtstaatliche Demokratie handelt. Im Betrachtungszeitraum untersucht wird zum einen, ob das Gewaltmonopol alleinig beim Staat liegt und zum anderen inwiefern Bürger politisch partizipieren können sowie oppositionelle Einstellungen und Haltungen offen und frei praktiziert und artikuliert werden können. Untersuchungsgegenstand sind dabei das Prinzip der Staatssouveränität sowie das der Volkssouveränität, die als formale Bewertungskriterien und Legitimationsprinzipien herangezogen und geprüft werden. Unter Berücksichtigung der Kriterien einer formalen Demokratie, nach dem amerikanischen Politikwissenschaftler Robert A. Dahl, beruht der Schwerpunkt folgender Fallanalyse auf den Rahmenbedingungen und Politikprozessen des politischen Herrschaftssystems Kolumbiens, die in einem diachronen Vergleich beleuchtet werden. Betrachtet wird der Zeitraum zwischen dem Beginn der großen Regierungskoalition der Frente Nacional, im Jahr 1958 und der veränderten Verfassung vom Jahr 1991. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es darzulegen, dass die genannten Faktoren der Demokratie des Lands die Legitimation entziehen und aufgrund dessen im Untersuchungszeitraum keine Demokratie vorliegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Pädagogik Friedrich Schleiermachers by Sandra Urban
Cover of the book Emile Durkheim by Sandra Urban
Cover of the book Begriffswandel des Existenzminimums in der BRD - eine Analyse der Rechtsprechung des BVerfG by Sandra Urban
Cover of the book Anwendungsmöglichkeiten der elektronischen Signatur im Privatrecht by Sandra Urban
Cover of the book Postrevolutionäre Sinnsuche nach 68 - Helma Sanders-Brahms` Film 'Unter dem Pflaster liegt der Strand' by Sandra Urban
Cover of the book Deregulierung des Luftverkehrs am Beispiel der Privatisierung von Flughäfen in Deutschland by Sandra Urban
Cover of the book Die Reserve der Bundeswehr - Aufgabe und Zukunft unter besonderer Berücksichtigung der Reservestrukturen der Vereinigten Staaten von Amerika by Sandra Urban
Cover of the book Kreuzigung und Tod Jesu im Markusevangelium by Sandra Urban
Cover of the book Die Anfänge des Christentums.Von einer jüdischen Sekte zur eigenständigen Religionsgemeinschaft by Sandra Urban
Cover of the book Ziele und Ansätze antirassistischer Bildungsarbeit mit Jugendlichen als Aufgabe Sozialer Arbeit by Sandra Urban
Cover of the book Business-Knigge Japan by Sandra Urban
Cover of the book Was treibt die Zuschauernachfrage im Schweizer Profi Eishockey? by Sandra Urban
Cover of the book Das Standardisierungsproblem für Unternehmen auf einem Netzwerkmarkt by Sandra Urban
Cover of the book Technologiefolgenabschätzung in der Europäischen Union by Sandra Urban
Cover of the book Funktionalität und Wirkungsweise von Methoden im Fach Gemeinschaftskunde / Rechtserziehung in der Klassenstufe 10 by Sandra Urban
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy