Den Rechtschreibregeln auf der Spur: Wir erforschen, wie man im Mittelalter schrieb

Selbsttätig-entdeckendes Rechtschreiblernen anhand des Vergleichs der Originalfassung einer Luther-Fabel mit der heutigen Schreibweise

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Den Rechtschreibregeln auf der Spur: Wir erforschen, wie man im Mittelalter schrieb by Marcel Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Haldenwang ISBN: 9783638329637
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Haldenwang
ISBN: 9783638329637
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: keine, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsversuch werden die Schüler nicht mit Regelwissen zur Rechtschreibung überfordert, sondern sie entdecken selbständig Phänomene unserer Rechtschreibung anhand der Originalfassung einer Luther-Fabel. Der Entwurf versucht dabei die Grabenkämpfe der Germanisten bezüglich des Rechtschreiblernens zu skizzieren: Ist Rechtschreibung nur ein Ränkespiel des Bildungsbürgertums? Oder gibt es grammatische Prinzipien, denen die Rechtschreibung folgt? Mit AB und Anregungen zur Binnendiff.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: keine, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsversuch werden die Schüler nicht mit Regelwissen zur Rechtschreibung überfordert, sondern sie entdecken selbständig Phänomene unserer Rechtschreibung anhand der Originalfassung einer Luther-Fabel. Der Entwurf versucht dabei die Grabenkämpfe der Germanisten bezüglich des Rechtschreiblernens zu skizzieren: Ist Rechtschreibung nur ein Ränkespiel des Bildungsbürgertums? Oder gibt es grammatische Prinzipien, denen die Rechtschreibung folgt? Mit AB und Anregungen zur Binnendiff.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The depiction of virtual realities and the transition between parallel realities in 'eXistenZ' and 'Matrix' by Marcel Haldenwang
Cover of the book Homosexualität in der Auseinandersetzung mit sich selbst und der Gesellschaft by Marcel Haldenwang
Cover of the book Selbstselektion bei Aktienoptionsplänen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Theophanu - Eine oströmische Prinzessin als weströmische Kaiserin by Marcel Haldenwang
Cover of the book Das Sokratische Gespräch im Ethikunterricht by Marcel Haldenwang
Cover of the book Erziehungsberatung by Marcel Haldenwang
Cover of the book Suizid im Alter in Österreich by Marcel Haldenwang
Cover of the book Allgemeine Aufgaben des Betriebsrates nach § 80 (1) BetrVG (Stand 2008) by Marcel Haldenwang
Cover of the book Patente als Innovationshemmnisse by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die Ideen für einen Berliner Frühling in der DDR by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die Grobform des Schlagballweitwurfs an unbeweglichen Zielwurf-Stationen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Systemische Beratung / Selbstkonzept nach Schulz von Thun by Marcel Haldenwang
Cover of the book Bodengeographie und -ökologie an einem Beispiel in Vorarlberg by Marcel Haldenwang
Cover of the book Theoretischer Vergleich von Kern- und Pflegefamilie in Bezug auf Familienstruktur, inner- und außerfamiliäre Rollenspezifika, Sozialisation und Familienzyklus by Marcel Haldenwang
Cover of the book Feldpraktikum zu Bodenmechanik und Felsmechanik. Rammsondierung und Rammkernsondierung by Marcel Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy