Depressionen und Ängste - Der fiktive Fall der Klientin Helene P.

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Depressionen und Ängste - Der fiktive Fall der Klientin Helene P. by Isabell Traue, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabell Traue ISBN: 9783638176897
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabell Traue
ISBN: 9783638176897
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Depressionen und Ängste - Der fiktive Fall der Klientin Helene P.' von der Autorin Isabell Traue beinhaltet die Schilderung eines (fiktiven) Falles mit Anpassungsstörungen und längerer depressiven Reaktion. Weitere Inhalte sind: die diagnostische Einschätzung (nach ICD-10), organische Darbietung depressiver Krankheitsbilder und die Medikation, zitiert nach Daniel Hell. Die heuristische Hypothese versucht die Fragen zu beantworten, welchen Einfluss die 'kranke Familie - krankmachende' Familie (auch 'krankes Umfeld') auf das Individuum haben kann. Diese Broschüre beschreibt die Rolle des psychologischen Beraters bei der Hilfe zur Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte der Klientin auf der einen Seite, auf der anderen betont sie die Rolle der Ärzte bei der Behandlung von Helene P.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: keine, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Depressionen und Ängste - Der fiktive Fall der Klientin Helene P.' von der Autorin Isabell Traue beinhaltet die Schilderung eines (fiktiven) Falles mit Anpassungsstörungen und längerer depressiven Reaktion. Weitere Inhalte sind: die diagnostische Einschätzung (nach ICD-10), organische Darbietung depressiver Krankheitsbilder und die Medikation, zitiert nach Daniel Hell. Die heuristische Hypothese versucht die Fragen zu beantworten, welchen Einfluss die 'kranke Familie - krankmachende' Familie (auch 'krankes Umfeld') auf das Individuum haben kann. Diese Broschüre beschreibt die Rolle des psychologischen Beraters bei der Hilfe zur Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte der Klientin auf der einen Seite, auf der anderen betont sie die Rolle der Ärzte bei der Behandlung von Helene P.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book John Stuart Mills Rechtfertigungsgründe einer Besetzung Indiens durch England by Isabell Traue
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Mt 26,69-75 - Die Verleugnung Jesu durch Petrus by Isabell Traue
Cover of the book Der Einfluss von Mediengewalt in TV und PC-Spielen auf Jugendliche und dessen Folgen by Isabell Traue
Cover of the book Unterrichtsthema Geschäftsfähigkeit. Eine fallorientierte Erarbeitung und Erweiterung der Methodenkompetenz in der Unterstufe by Isabell Traue
Cover of the book Familiale und nichtfamiliale Lebensformen by Isabell Traue
Cover of the book Kosten-Nutzen-Analyse und die Nutzwertanalyse bei Baumaßnahmen by Isabell Traue
Cover of the book Ausfüllen eines Wertpapierauftrages (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Isabell Traue
Cover of the book Terrorismus in Indonesien. Politische und ökonomische Folgen der Bali-Anschläge 2002 by Isabell Traue
Cover of the book Chancen und Risiken von On-Demand ERP-Systemen in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Isabell Traue
Cover of the book Die Geschichte der Hannoveraner Könige by Isabell Traue
Cover of the book Substantivierter Infinitiv, der Infinitiv als Objekt und das Supin by Isabell Traue
Cover of the book König Hieron II. zwischen Karthagern und Römern (269-218) by Isabell Traue
Cover of the book Impact of Motivations to Generate User-Generated Content on Purchasing Decisions of Consumers of Hospitality Industry in Pakistan by Isabell Traue
Cover of the book Social-Media-Marketing in der Fitnessbranche. Theoretische Grundlagen und empirische Forschung by Isabell Traue
Cover of the book Die Rolle öffentlicher Güter für das Verhältnis zwischen Markt und Staat bei Adam Smith by Isabell Traue
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy