Der Antiheld Oskar Matzerath in 'Die Blechtrommel' von Günther Grass

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Der Antiheld Oskar Matzerath in 'Die Blechtrommel' von Günther Grass by Sarah Weihrauch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Weihrauch ISBN: 9783640708437
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Weihrauch
ISBN: 9783640708437
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verwirrung über den Antihelden Oskar Matzerath, dem Protagonisten aus der 'Blechtrommel' von Günther Grass, ließ mich den Gedanken fassen, mich in meiner Hausarbeit näher mit diesem Thema zu befassen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Rätsel Oskar Matzerath, der Junge, der beschlossen hatte, mit dem Wachsen aufzuhören, ein wenig zu lüften. Dazu werde ich mit zunächst mit Oskars Ausbruch aus der kleinbürgerlichen Gesellschaft und den Dimensionen seiner selbst gewählten Existenz beschäftigen. Hierbei versuche ich zu ergründen, was es nun mit der 'Wachstumsverweigerung', der 'Blechtrommel' oder der 'Fähigkeit des Glaszersingens' auf sich haben kann und wie diese Gegebenheiten philosophisch betrachtet werden können. Im zweiten Teil werde ich die Erkenntnisse zu Grunde legen, um die ambivalente Persönlichkeit Oskars teilweise zu entschlüsseln. Mich beschäftigen besonders die Fragen, in welcher Beziehung Oskar Matzerath zu der Kirche bzw. Satan sowie zum Nationalsozialismus bzw. Krieg allgemein steht. Der zweite Punkt ist für mich deshalb so interessant, weil die Blechtrommel oft als 'Warnliteratur' bezeichnet wird. Als Abschluss meiner Arbeit werde ich ein Fazit ziehen. Ich werde hauptsächlich werkimmanent arbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verwirrung über den Antihelden Oskar Matzerath, dem Protagonisten aus der 'Blechtrommel' von Günther Grass, ließ mich den Gedanken fassen, mich in meiner Hausarbeit näher mit diesem Thema zu befassen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Rätsel Oskar Matzerath, der Junge, der beschlossen hatte, mit dem Wachsen aufzuhören, ein wenig zu lüften. Dazu werde ich mit zunächst mit Oskars Ausbruch aus der kleinbürgerlichen Gesellschaft und den Dimensionen seiner selbst gewählten Existenz beschäftigen. Hierbei versuche ich zu ergründen, was es nun mit der 'Wachstumsverweigerung', der 'Blechtrommel' oder der 'Fähigkeit des Glaszersingens' auf sich haben kann und wie diese Gegebenheiten philosophisch betrachtet werden können. Im zweiten Teil werde ich die Erkenntnisse zu Grunde legen, um die ambivalente Persönlichkeit Oskars teilweise zu entschlüsseln. Mich beschäftigen besonders die Fragen, in welcher Beziehung Oskar Matzerath zu der Kirche bzw. Satan sowie zum Nationalsozialismus bzw. Krieg allgemein steht. Der zweite Punkt ist für mich deshalb so interessant, weil die Blechtrommel oft als 'Warnliteratur' bezeichnet wird. Als Abschluss meiner Arbeit werde ich ein Fazit ziehen. Ich werde hauptsächlich werkimmanent arbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderzeichnungen in der Kunstpädagogik by Sarah Weihrauch
Cover of the book EVA-based Bonus Systems and the Influence on Motivation of Employees in Companies with Branch- or Profit-Centre Structure by Sarah Weihrauch
Cover of the book Existiert Zeit? - Augustinus Frage nach Sein oder Nichtsein der Zeit! by Sarah Weihrauch
Cover of the book Bertolt Brecht: Struktur und Leistung der Parabel am Beispiel von 'Der gute Mensch von Sezuan' by Sarah Weihrauch
Cover of the book Das Reich der Düfte - Südfrankreich einmal anders by Sarah Weihrauch
Cover of the book LIDL's implementation of discount supermarkets in Sweden by Sarah Weihrauch
Cover of the book Bericht zum Unterrichtspraktikum im Fach Geschichte by Sarah Weihrauch
Cover of the book Schriftspracherwerb bei Migrantenkindern by Sarah Weihrauch
Cover of the book Biologiewerke in Alexander von Humboldts Bibliothek by Sarah Weihrauch
Cover of the book Vertikale und horizontale Wettbewerbsbeschränkungen im Licht der Gruppenfreistellungsverordnungen des europäischen Kartellrechts by Sarah Weihrauch
Cover of the book Schwellenkonzepte der anaeroben Laktatschwelle in Ausdauersportarten by Sarah Weihrauch
Cover of the book Tod und Grab Konstantins by Sarah Weihrauch
Cover of the book Controlling im Krankenhaus - Eine kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven der Weiterentwicklung by Sarah Weihrauch
Cover of the book Industrie 4.0 in der Automobilindustrie by Sarah Weihrauch
Cover of the book Rainer Werner Fassbinders 'Lili Marleen' - Unterschiedliche Arten der Leitmotivtechnik by Sarah Weihrauch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy