Tod und Grab Konstantins

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Archaeology
Cover of the book Tod und Grab Konstantins by Sarah-Katrin Haskamp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah-Katrin Haskamp ISBN: 9783640391844
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah-Katrin Haskamp
ISBN: 9783640391844
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Christliche Archäologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Konstantin der Große', Sprache: Deutsch, Abstract: Am 22.Mai 337 starb Kaiser Konstantin der Große auf einem Landsitz bei Nikomedia. Sein Leichnam wurde nach Konstantinopel gebracht und in der Apostelkirche beigesetzt - im Zentrum von zwölf Apostelkenotaphen. Die Arbeit behandelt vor allem Architektur und Bedeutung dieses Bauwerks und geht detailliert auf Quellen und Forschungsdiskussion ein. Es wird aber auch auf den eigentlich geplanten Bestattungsort - das Helenamausolem in Rom - und auf die kaiserlichen Begräbnistraditionen und den Kaiserkult vor und nach Konstantin eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Christliche Archäologie), Veranstaltung: Hauptseminar 'Konstantin der Große', Sprache: Deutsch, Abstract: Am 22.Mai 337 starb Kaiser Konstantin der Große auf einem Landsitz bei Nikomedia. Sein Leichnam wurde nach Konstantinopel gebracht und in der Apostelkirche beigesetzt - im Zentrum von zwölf Apostelkenotaphen. Die Arbeit behandelt vor allem Architektur und Bedeutung dieses Bauwerks und geht detailliert auf Quellen und Forschungsdiskussion ein. Es wird aber auch auf den eigentlich geplanten Bestattungsort - das Helenamausolem in Rom - und auf die kaiserlichen Begräbnistraditionen und den Kaiserkult vor und nach Konstantin eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Assetpreise: Traditionelle Theorie versus Behavioral Finance by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Demokratiemessung und Demokratie by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Das Medium Film im Sachunterricht - Löwenzahn - by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Gab es eine politische Grundsatzentscheidung Hitlers, alle Juden Europas zu ermorden? by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Einführung einer Finanz-Kennzahlen-Übersicht für das operative Divisionscontrolling by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Moses Mendelssohn und warum bin ich Jude und trotzdem ein deutscher Philosoph by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Haftung des Kommanditisten vor und nach Eintragung ins Handelsregister by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Aggression bei Kindern by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Skinheads als Träger rechtsextremer Ideologie by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book YUM! Business Case Study by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Die Erlebnisgesellschaft und Folgerungen für das Sporttreiben im Freizeitsport by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Bildungsungleichheit. Dringende Notwendigkeiten einer Reform by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Die Shoah in Serbien 1941/1942 by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Family and Business Tax Cut Certainty Act of 2012 by Sarah-Katrin Haskamp
Cover of the book Genogrammarbeit in der Familienberatung und -therapie - Zentrale Familienprobleme: Stieffamilie und Alkoholismus by Sarah-Katrin Haskamp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy