Der Chor in den Tragödien des Sophokles

Person, Reflexion, Dramaturgie

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Reference
Cover of the book Der Chor in den Tragödien des Sophokles by Bastian Reitze, Narr Francke Attempto Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bastian Reitze ISBN: 9783823300519
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag Publication: September 18, 2017
Imprint: Language: German
Author: Bastian Reitze
ISBN: 9783823300519
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Publication: September 18, 2017
Imprint:
Language: German

Ausgehend von der formalen und inhaltlichen Differenz von Chor- und Sprechpartien innerhalb der Tragödie bietet dieser Band eine ausführliche Interpretation und Einordnung aller chorischen Äußerungen in den sieben erhaltenen Tragödien des Sophokles. Das Phänomen 'Chor' wird dabei zunächst in seiner lebensweltlichen und literarischen Bedeutung verortet, bevor mit den im Titel genannten Punkten "Person, Reflexion, Dramaturgie" die Maßstäbe der Interpretation abgesteckt werden. Der Fokus liegt auf der Gestaltung der einzelnen Partien, ihrer Einordnung sowie den damit verbundenen dramaturgischen Absichten. Dabei kann gezeigt werden, dass zwischen der chorischen dramatis persona, den spezifischen Reflexionsstrategien der einzelnen Lieder sowie der dramaturgischen Funktionalisierung des Chors ein innerer, wesensmäßiger Zusammenhang besteht. Neben einem vertieften Verständnis der einzelnen Chorpartien sowie der Tragödien bezüglich Struktur und Wirkabsicht bietet der Band eine Gesamtschau des sophokleischen Chorgebrauchs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ausgehend von der formalen und inhaltlichen Differenz von Chor- und Sprechpartien innerhalb der Tragödie bietet dieser Band eine ausführliche Interpretation und Einordnung aller chorischen Äußerungen in den sieben erhaltenen Tragödien des Sophokles. Das Phänomen 'Chor' wird dabei zunächst in seiner lebensweltlichen und literarischen Bedeutung verortet, bevor mit den im Titel genannten Punkten "Person, Reflexion, Dramaturgie" die Maßstäbe der Interpretation abgesteckt werden. Der Fokus liegt auf der Gestaltung der einzelnen Partien, ihrer Einordnung sowie den damit verbundenen dramaturgischen Absichten. Dabei kann gezeigt werden, dass zwischen der chorischen dramatis persona, den spezifischen Reflexionsstrategien der einzelnen Lieder sowie der dramaturgischen Funktionalisierung des Chors ein innerer, wesensmäßiger Zusammenhang besteht. Neben einem vertieften Verständnis der einzelnen Chorpartien sowie der Tragödien bezüglich Struktur und Wirkabsicht bietet der Band eine Gesamtschau des sophokleischen Chorgebrauchs.

More books from Narr Francke Attempto Verlag

Cover of the book Abwägen und Anwenden by Bastian Reitze
Cover of the book Bild und Text by Bastian Reitze
Cover of the book Seitenblicke auf die französische Sprachgeschichte by Bastian Reitze
Cover of the book Scurrilitas by Bastian Reitze
Cover of the book Komplexe Dynamische Evaluation (KDE): Ein Instrument zur Optimierung des universitären Fremdsprachenunterrichts by Bastian Reitze
Cover of the book Biblische Sprachen im Theologiestudium by Bastian Reitze
Cover of the book Finance, Terror, and Science on Stage by Bastian Reitze
Cover of the book Literatur und Mehrsprachigkeit by Bastian Reitze
Cover of the book Raum in Bewegung by Bastian Reitze
Cover of the book Jorge Semprún by Bastian Reitze
Cover of the book The Historiography of Generative Linguistics by Bastian Reitze
Cover of the book Habsburgs 'Dark Continent' by Bastian Reitze
Cover of the book Digital Humanities by Bastian Reitze
Cover of the book Short Films in Language Teaching by Bastian Reitze
Cover of the book Sprachliche Mittel im Unterricht der romanischen Sprachen by Bastian Reitze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy