Der Einfluss der Migranteneltern auf die Bildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Der Einfluss der Migranteneltern auf die Bildung by Katharina Glaser, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Glaser ISBN: 9783640189298
Publisher: GRIN Publishing Publication: October 15, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Katharina Glaser
ISBN: 9783640189298
Publisher: GRIN Publishing
Publication: October 15, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung), Veranstaltung: Migrantenjugendliche im Bildungssystem, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Migrantenjugendliche haben laut einem Befund der Bildungsstatistik gegenüber deutschen Jugendlichen einen Nachteil im deutschen Bildungssystem. Durch die Untersuchung der relevanten Variablen soll geklärt werden, welche Faktoren den Bildungserfolg bzw. -misserfolg beeinflussen. In diesem Zusammenhang wird der Einfluss der Herkunftsfamilie besonders berücksichtigt. Zunächst wird die spezifische Situation in der sich die Migrantenjugendlichen befinden untersucht, wobei der Identitätsprozess Jugendlicher im Vordergrund steht. Im darauf folgenden Abschnitt wird der Zusammenhang von Schule und Familie hinsichtlich der Bildungsaneignung Migrantenjugendlicher erläutert. Den Nachteil den Migrantenjugendliche im deutschen Bildungssystem haben versuchen drei Erklärungsansätze aufzuschlüsseln. Welche familialen Faktoren die Bildungsaneignung von Migrantenjugendlichen beeinflussen wird auf der Grundlange des Forschungsprojekts 'Bildungsverhalten in Migrantenfamilien - Eine Sekundäranalyse des Sozio-ökonomischen Panels? untersucht. Das Fallbeispiel der Bildungsmigrantin Laura aus Guinea dient der Veranschaulichung, wie familiale Ressourcen in der Migrationssituation mobilisiert werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung), Veranstaltung: Migrantenjugendliche im Bildungssystem, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Migrantenjugendliche haben laut einem Befund der Bildungsstatistik gegenüber deutschen Jugendlichen einen Nachteil im deutschen Bildungssystem. Durch die Untersuchung der relevanten Variablen soll geklärt werden, welche Faktoren den Bildungserfolg bzw. -misserfolg beeinflussen. In diesem Zusammenhang wird der Einfluss der Herkunftsfamilie besonders berücksichtigt. Zunächst wird die spezifische Situation in der sich die Migrantenjugendlichen befinden untersucht, wobei der Identitätsprozess Jugendlicher im Vordergrund steht. Im darauf folgenden Abschnitt wird der Zusammenhang von Schule und Familie hinsichtlich der Bildungsaneignung Migrantenjugendlicher erläutert. Den Nachteil den Migrantenjugendliche im deutschen Bildungssystem haben versuchen drei Erklärungsansätze aufzuschlüsseln. Welche familialen Faktoren die Bildungsaneignung von Migrantenjugendlichen beeinflussen wird auf der Grundlange des Forschungsprojekts 'Bildungsverhalten in Migrantenfamilien - Eine Sekundäranalyse des Sozio-ökonomischen Panels? untersucht. Das Fallbeispiel der Bildungsmigrantin Laura aus Guinea dient der Veranschaulichung, wie familiale Ressourcen in der Migrationssituation mobilisiert werden können.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book 'What is your substance, whereof are you made?' The formation of identity in Shakespeare's Sonnets to the Young Man by Katharina Glaser
Cover of the book Male Rape in South African Prisons by Katharina Glaser
Cover of the book Credit Default Swaps and their Role in the Financial Crisis by Katharina Glaser
Cover of the book The illusion of objectivity, the question of ethics, or give the right support by Katharina Glaser
Cover of the book U.S. Cultural Exchanges in Austria since the 1980s by Katharina Glaser
Cover of the book Adapting 'Billy Bishop goes to War' for Germany by Katharina Glaser
Cover of the book Role of Currency Futures in Risk Management by Katharina Glaser
Cover of the book Phaseneinteilung der Unterrichtsplanung by Katharina Glaser
Cover of the book Shared sovereignty and denationalisation of statehood in the European Union by Katharina Glaser
Cover of the book Pre-transitional populations: Natural Fertility by Katharina Glaser
Cover of the book The Dilemma of Cash Management in China by Katharina Glaser
Cover of the book America's Great Depression and Franklin D. Roosevelt's attempt to reorganize the market with his New Deal by Katharina Glaser
Cover of the book Americanization - The US strikes back? by Katharina Glaser
Cover of the book Sahibs with Black Faces? - Installing and Escaping Whiteness in Rudyard Kipling's 'Kim' by Katharina Glaser
Cover of the book The semantics of 21st century socialism and the Venezuelan political system by Katharina Glaser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy