Der Einfluss unterschiedlicher Familientypen auf die Entwicklung des Kindes. Zu 'Pubertät und Adoleszenz' von Hartmut Kasten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Der Einfluss unterschiedlicher Familientypen auf die Entwicklung des Kindes. Zu 'Pubertät und Adoleszenz' von Hartmut Kasten by T. Woodpecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: T. Woodpecker ISBN: 9783668182967
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: T. Woodpecker
ISBN: 9783668182967
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,75, Theologisches Seminar Adelshofen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung wird auf die unterschiedlichen Familientypen eingegangen, die in einer Familie vorherrschen können. Dies geschieht unter der Prämisse, dass die Familie einen großen Einfluss auf die Entwicklung eines Kindes hat. Grundlage der Erarbeitung der verschiedenen Familientypen bildet das Buch 'Pubertät und Adoleszenz' von Hartmut Kasten. Der Einfluss der verschiedenen Familientypen auf die Entwicklung des Kindes führt im zweiten Teil der Arbeit zu Schlussfolgerungen, die sich für die christliche Familie und die Familienarbeit in der Kirchengemeinde ergeben. Eine persönliche Reflexion des Autors rundet die Überlegungen zu dem Thema ab. Für die Betrachtung der verschiedenen Familien wurden diese in vier verschiedene Gruppen unterteilt. Der Betrachtungszeitraum der Familien war dabei jener Zeitraum, in dem die Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahre alt waren. In diesem Zeitraum konnten nun vier unterschiedliche Entwicklungen beobachtet werden, die auch Grundlage für die unterschiedlichen Familientypen sind. 1. Familien, in denen sich das Klima während des Erhebungszeitraumes stabil positiv bleibt. 2. Familien, in denen das Klima stabil negativ bleibt. 3. Familien, in denen sich das Klima während des Erhebungszeitraumes verbessert. 4. Familien, in denen sich das Klima verschlechtert. Bei der Betrachtung der verschiedenen Familientypen wurde außerdem noch zwischen Jungen- und Mädchen-Familien unterschieden. Hierdurch ergeben sich also insgesamt acht verschiedene Familientypen, die nachfolgend im Detail betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,75, Theologisches Seminar Adelshofen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Ausarbeitung wird auf die unterschiedlichen Familientypen eingegangen, die in einer Familie vorherrschen können. Dies geschieht unter der Prämisse, dass die Familie einen großen Einfluss auf die Entwicklung eines Kindes hat. Grundlage der Erarbeitung der verschiedenen Familientypen bildet das Buch 'Pubertät und Adoleszenz' von Hartmut Kasten. Der Einfluss der verschiedenen Familientypen auf die Entwicklung des Kindes führt im zweiten Teil der Arbeit zu Schlussfolgerungen, die sich für die christliche Familie und die Familienarbeit in der Kirchengemeinde ergeben. Eine persönliche Reflexion des Autors rundet die Überlegungen zu dem Thema ab. Für die Betrachtung der verschiedenen Familien wurden diese in vier verschiedene Gruppen unterteilt. Der Betrachtungszeitraum der Familien war dabei jener Zeitraum, in dem die Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahre alt waren. In diesem Zeitraum konnten nun vier unterschiedliche Entwicklungen beobachtet werden, die auch Grundlage für die unterschiedlichen Familientypen sind. 1. Familien, in denen sich das Klima während des Erhebungszeitraumes stabil positiv bleibt. 2. Familien, in denen das Klima stabil negativ bleibt. 3. Familien, in denen sich das Klima während des Erhebungszeitraumes verbessert. 4. Familien, in denen sich das Klima verschlechtert. Bei der Betrachtung der verschiedenen Familientypen wurde außerdem noch zwischen Jungen- und Mädchen-Familien unterschieden. Hierdurch ergeben sich also insgesamt acht verschiedene Familientypen, die nachfolgend im Detail betrachtet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Funktion des amerikanischen Südens in den Dramen 'The Glass Menagerie' und 'A Streetcar Named Desire' von Tennessee Williams by T. Woodpecker
Cover of the book Spiegelung und Inszenierung der Stadt in der Zeitschrift 'Die Gartenlaube' 1880 bis 1900 by T. Woodpecker
Cover of the book Funktionale Struktur von Nominalisierungen by T. Woodpecker
Cover of the book Effekte von Entrepreneurship-­Ausbildung an Hochschulen by T. Woodpecker
Cover of the book Alternative Dispute Resolution in Patent Disputes by T. Woodpecker
Cover of the book Betrachtung psychologischer Theorien zu aggressivem Verhalten bezüglich Möglichkeiten der Prävention und Intervention bei Heranwachsenden by T. Woodpecker
Cover of the book Objektbeziehungstheorie, Affekt, Aggression und schwere Persönlichkeitsstörung by T. Woodpecker
Cover of the book OCL - Die Object Constraint Language by T. Woodpecker
Cover of the book Die Auseinandersetzung mit Auschwitz durch das Medium Film im Religionsunterricht. Eine Filmanalyse zu 'Die Welle' by T. Woodpecker
Cover of the book Liudgers Gründungen Münster und Werden als Stützpunkte für seine Missionstätigkeit in Friesland und Sachsen by T. Woodpecker
Cover of the book Is this a compound? by T. Woodpecker
Cover of the book Die Konstruktion von Geschlecht im Militär und das Geschlecht als soziale Konstruktion by T. Woodpecker
Cover of the book Mann und Frau in der theologischen Anthropologie by T. Woodpecker
Cover of the book Jahresabschlussanalyse am Volkswagen Konzern über 12 Jahre by T. Woodpecker
Cover of the book Life Cycle Assessment - Wie umweltfreundlich ist das Elektroauto? by T. Woodpecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy