Der faktische Konzern

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Der faktische Konzern by Jan Cihar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Cihar ISBN: 9783638158589
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Cihar
ISBN: 9783638158589
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Privatrecht), Veranstaltung: Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der faktische Konzern mit seinen Rechtsgrundlagen und konzernrechtlichen Besonderheiten dargestellt werden. Dazu empfiehlt es sich zunächst, den Konzernbegriff im allgemeinen zu klären sowie den faktischen Konzern gegenüber anderen Erscheinungsformen der Unternehmenskonzentration abzugrenzen. Ein Konzern ist nach §§ 15, 18/1 AktG ein Zusammenschluss mehrerer selbständiger Unternehmen unter einer einheitlichen Leitung, wobei letzteres das entscheidende Kriterium ist.1 Da es im faktischen Konzern i.d.R. schon an der einheitlichen Leitung fehlt2, wird noch zu untersuchen sein, inwieweit es gerechtfertigt ist, hier trotzdem von einem Konzern zu sprechen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Privatrecht), Veranstaltung: Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der faktische Konzern mit seinen Rechtsgrundlagen und konzernrechtlichen Besonderheiten dargestellt werden. Dazu empfiehlt es sich zunächst, den Konzernbegriff im allgemeinen zu klären sowie den faktischen Konzern gegenüber anderen Erscheinungsformen der Unternehmenskonzentration abzugrenzen. Ein Konzern ist nach §§ 15, 18/1 AktG ein Zusammenschluss mehrerer selbständiger Unternehmen unter einer einheitlichen Leitung, wobei letzteres das entscheidende Kriterium ist.1 Da es im faktischen Konzern i.d.R. schon an der einheitlichen Leitung fehlt2, wird noch zu untersuchen sein, inwieweit es gerechtfertigt ist, hier trotzdem von einem Konzern zu sprechen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des Romans 'Candide' und des Dictionnaire philosophique unter dem Aspekt der Einstellung Voltaires zur Sklaverei by Jan Cihar
Cover of the book Father Knows Worst by Jan Cihar
Cover of the book Tammy erzählt... mein Leben als Lesehund by Jan Cihar
Cover of the book Das europäische System und seine orientalische Wendemarke by Jan Cihar
Cover of the book Literarische Schwestern: Tony Buddenbrook und Effi Briest by Jan Cihar
Cover of the book Japanische Farbholzschnitte. Entwicklung, Technik und ihr Einfluss auf die europäische Kunst by Jan Cihar
Cover of the book Die reformpädagogische Bewegung unter besonderer Betrachtung Peter Petersens by Jan Cihar
Cover of the book Muss Grundlagenforschung vom Staat bereitgestellt und finanziert werden? by Jan Cihar
Cover of the book Arbeitsmarktsegmentation in Deutschland - institutionalistische Ansätze in der Arbeitsmarkttheorie by Jan Cihar
Cover of the book Essential Differences between the German and American Business Culture by Jan Cihar
Cover of the book Risikoorientierte Analyse von Businessplänen by Jan Cihar
Cover of the book Eurythmietherapie und ADHS Symptome - Band 2 by Jan Cihar
Cover of the book Die Schichtenfolge in der Dichtung by Jan Cihar
Cover of the book Zeit als Wettbewerbsfaktor by Jan Cihar
Cover of the book English Language Skills Training. Theory and Practice by Jan Cihar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy