Der Moscheekonflikt in Wächtersbach

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Der Moscheekonflikt in Wächtersbach by Rainer Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Schmitt ISBN: 9783638892230
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rainer Schmitt
ISBN: 9783638892230
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Moscheekonflikt in Wächtersbach' beschäftigt sich mit einem postmodernen Bereich der Geographie, der Perzeptionsgeographie. Die Frage, die eine solche Arbeit zu beantworten versucht, lautet nicht mehr ausschließlich 'wo befindet sich was'. Diese Fragestellung wäre explizit raumgeographisch. In der Perzeptionsgeographie spielen politische Gesichtspunkte eine gewichtige Rolle. Deshalb wird in diesem Bereich nach der Entstehung von Raumentscheidungen gefragt; also danach, was sich vor der eigentlichen Inanspruchnahme von einem bestimmten Raum abgespielt hat. Es wird der Versuch einer Rekonstruktion von Raumentscheidungen unternommen. Und genau auf diesem Feld versucht die Arbeit zum Moscheekonflikt in Wächtersbach einen Beitrag zu leisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Moscheekonflikt in Wächtersbach' beschäftigt sich mit einem postmodernen Bereich der Geographie, der Perzeptionsgeographie. Die Frage, die eine solche Arbeit zu beantworten versucht, lautet nicht mehr ausschließlich 'wo befindet sich was'. Diese Fragestellung wäre explizit raumgeographisch. In der Perzeptionsgeographie spielen politische Gesichtspunkte eine gewichtige Rolle. Deshalb wird in diesem Bereich nach der Entstehung von Raumentscheidungen gefragt; also danach, was sich vor der eigentlichen Inanspruchnahme von einem bestimmten Raum abgespielt hat. Es wird der Versuch einer Rekonstruktion von Raumentscheidungen unternommen. Und genau auf diesem Feld versucht die Arbeit zum Moscheekonflikt in Wächtersbach einen Beitrag zu leisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die 'Seele' der Tragödie in Aristoteles' 'Poetik' by Rainer Schmitt
Cover of the book Legasthenie im Grundschulalter by Rainer Schmitt
Cover of the book Muslimas in der zweiten Generation in Deutschland by Rainer Schmitt
Cover of the book Christian Gotthilf Salzmann - Sein Leben und Wirken bis zum Weggang aus Erfurt im Mai 1781 by Rainer Schmitt
Cover of the book Elektrophysiologie des Herzens by Rainer Schmitt
Cover of the book Wie bringe ich das Rad schlagen bei? by Rainer Schmitt
Cover of the book Pflanzen vermehren durch Stecklinge by Rainer Schmitt
Cover of the book Die kognitive Entwicklung nach Jean Piaget. Lernpsychologische Implikationen by Rainer Schmitt
Cover of the book Use of model organisms in Genetics by Rainer Schmitt
Cover of the book Uti possidetis by Rainer Schmitt
Cover of the book Constantin und seine Legitimationsbemühungen by Rainer Schmitt
Cover of the book Changemanagement: Organisationen im Wandel by Rainer Schmitt
Cover of the book The attitude of the Evangelical Church in Germany (EKD) towards the Papal Encyclicals after the year 1965. Its relations with the Roman Catholic Church after the Second Vatican Council. by Rainer Schmitt
Cover of the book Understanding William Shakespeare's 'Othello: Moor of Venice' by Rainer Schmitt
Cover of the book Menschenrechte und Grundfreiheiten in Europa - Zur begründungslosen Nichtannahme / Ablehnung von Verfassungsbeschwerden nach § 93 BVerfGG by Rainer Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy