Der Opferanwalt. Reformen des Opferschutzes, Definitionen und Berufsmethodik

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Der Opferanwalt. Reformen des Opferschutzes, Definitionen und Berufsmethodik by Luisa Rödemer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luisa Rödemer ISBN: 9783668014640
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luisa Rödemer
ISBN: 9783668014640
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15,15, Universität Regensburg (Fakultät für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunkt 6: Strafrecht in der modernen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst ein Überblick über die ergangenen Reformen zum Opferschutz und die damit verbundene Entwicklung gegeben werden. Anschließend werden die wichtigsten Begrifflichkeiten, die der Arbeit zugrunde liegen, bestimmt. Nach der Feststellung, dass es für den Begriff des Opferanwalts an einer einheitlichen Definition fehlt, soll diese im Rahmen der vorliegenden Arbeit erarbeitet werden. Dafür werden mögliche Tätigkeitsfelder dargestellt und ein diesbezüglicher Schwerpunkt festgelegt. Anschließend soll die Berufsmethodik des Opferanwalts herausgearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15,15, Universität Regensburg (Fakultät für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunkt 6: Strafrecht in der modernen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst ein Überblick über die ergangenen Reformen zum Opferschutz und die damit verbundene Entwicklung gegeben werden. Anschließend werden die wichtigsten Begrifflichkeiten, die der Arbeit zugrunde liegen, bestimmt. Nach der Feststellung, dass es für den Begriff des Opferanwalts an einer einheitlichen Definition fehlt, soll diese im Rahmen der vorliegenden Arbeit erarbeitet werden. Dafür werden mögliche Tätigkeitsfelder dargestellt und ein diesbezüglicher Schwerpunkt festgelegt. Anschließend soll die Berufsmethodik des Opferanwalts herausgearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auguste Rodins Liebespaare 'Paolo und Francesca' und 'Der Kuss' by Luisa Rödemer
Cover of the book Aristoteles: Die vier Gründe des Seienden by Luisa Rödemer
Cover of the book Vorstellungen von Europa nach dem Ende des Ersten Weltkrieges by Luisa Rödemer
Cover of the book Marktsegmentierung im IT-Bereich by Luisa Rödemer
Cover of the book Architecture from a Heideggerin point of view by Luisa Rödemer
Cover of the book Das Thema ANGST in der Kinder- und Jugendliteratur by Luisa Rödemer
Cover of the book Emanzipation der Frau - 'Vom Heimchen zur Emanze!?' by Luisa Rödemer
Cover of the book Der Weg zum Niedersächsisch-Dänischen Krieg 1625 - 1629 by Luisa Rödemer
Cover of the book Der risikoorientierte Prüfungsansatz der Internen Revision by Luisa Rödemer
Cover of the book Texteinführung 'Novyj dom' und Erarbeitung des Gebrauchs der Aspekte by Luisa Rödemer
Cover of the book Weltweit vernetzt - Nutzen und Schaden neuer Medien by Luisa Rödemer
Cover of the book Skandinavien und die NATO - Ungebundenheit oder Anpassung? by Luisa Rödemer
Cover of the book ERP-Systeme: Microsoft Axapta und Microsoft Navision. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Anwendbarkeit by Luisa Rödemer
Cover of the book Die Präsentation Deutschlands auf den Weltausstellungen in Chicago 1893 und St. Louis 1904 by Luisa Rödemer
Cover of the book Der syrisch-israelische Friedensprozess im Wandel? by Luisa Rödemer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy