Vertraulichkeit und Integrität. Kommunikationssicherheit durch Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TSL)

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Vertraulichkeit und Integrität. Kommunikationssicherheit durch Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TSL) by Henning Fleischmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henning Fleischmann ISBN: 9783638593533
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Henning Fleischmann
ISBN: 9783638593533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Ausgewählte Themen der Informationssicherheit, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikationssicherheit hat als primäre Ziele: Vertraulichkeit und Integrität von Daten zu gewährleisten sowie die Authentifikation des Kommunikationspartners. Vertraulichkeit zu gewährleisten heißt übertragene Daten geheim zu halten. Integrität zu sichern bedeutet, dass man den Eingriff einer dritten Partei in die Kommunikation nachweisen kann. Die Authentifizierung des Kommunikationspartners erlaubt es, dass man sich sicher sein kann seine Daten an den 'Richtigen' zu übertragen. Der Datentransport über Computernetze im Besonderen über das Internet muss als unsicher betrachtet werden. Vor einem möglichen Zugriff eines Angreifers auf das Netzwerk ist man kaum geschützt. Die Arbeit beschreibt zunächst kurz das Hypertext Transfer Protokoll als 'das' Protokoll des Internets, um Daten bzw. Informationen zu transportieren und die in ihm implementierte Möglichkeit der Nutzerauthentifizierung. Um eine umfassende Transportsicherheit der zu übertragenden Daten zu erreichen, müssen kryptographische Mechanismen zum Einsatz kommen. Die Arbeit stellt hier das Konzept der Secure Sockets Layer und Transport Layer Security vor, die eine Verschlüsselung der Daten auf der Transportebene bereitstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Veranstaltung: Ausgewählte Themen der Informationssicherheit, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikationssicherheit hat als primäre Ziele: Vertraulichkeit und Integrität von Daten zu gewährleisten sowie die Authentifikation des Kommunikationspartners. Vertraulichkeit zu gewährleisten heißt übertragene Daten geheim zu halten. Integrität zu sichern bedeutet, dass man den Eingriff einer dritten Partei in die Kommunikation nachweisen kann. Die Authentifizierung des Kommunikationspartners erlaubt es, dass man sich sicher sein kann seine Daten an den 'Richtigen' zu übertragen. Der Datentransport über Computernetze im Besonderen über das Internet muss als unsicher betrachtet werden. Vor einem möglichen Zugriff eines Angreifers auf das Netzwerk ist man kaum geschützt. Die Arbeit beschreibt zunächst kurz das Hypertext Transfer Protokoll als 'das' Protokoll des Internets, um Daten bzw. Informationen zu transportieren und die in ihm implementierte Möglichkeit der Nutzerauthentifizierung. Um eine umfassende Transportsicherheit der zu übertragenden Daten zu erreichen, müssen kryptographische Mechanismen zum Einsatz kommen. Die Arbeit stellt hier das Konzept der Secure Sockets Layer und Transport Layer Security vor, die eine Verschlüsselung der Daten auf der Transportebene bereitstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ermittlung und Prognose des Cashflows zur Bewertung von Banken nach dem Equity-Ansatz by Henning Fleischmann
Cover of the book Erwerb von interkultureller Kompetenz in der Schule by Henning Fleischmann
Cover of the book The History of Multiculturalism and Immigration in the United Kingdom and Right-Wing Reactions by Henning Fleischmann
Cover of the book Winkelgetriebe - Wir setzen uns problemlösend mit der Übersetzung einer Bewegung in eine andere Drehebene auseinander by Henning Fleischmann
Cover of the book Die Haltung der Katholischen Kirche zur Todesstrafe in Helen Prejeans »Dead Man Walking« und »The Death of Innocents« by Henning Fleischmann
Cover of the book Die elektronische Visitenkarte von kleinen und mittleren Unternehmen im Netz - Rechtsgrundlagen und ausgewählte Rechtsprobleme by Henning Fleischmann
Cover of the book 'Der Mensch wird am Du zum Ich'. Martin Bubers Verständnis von Erziehung by Henning Fleischmann
Cover of the book Der Architektenvertrag unter besonderer Berücksichtigung der Preisvorschriften by Henning Fleischmann
Cover of the book Lern- und Aufbaumuster Urteil by Henning Fleischmann
Cover of the book Die Bilanzierung von Vorräten nach HGB und IAS by Henning Fleischmann
Cover of the book Die deutsche Inflation 1914-23 by Henning Fleischmann
Cover of the book Spiele und Übungen im Sportunterricht zur Förderung des sozialen Handelns und der Kooperation by Henning Fleischmann
Cover of the book Vergleichende Analyse der Entstehungstheorien von Häresie in der christlichen Religion im späten Mittelalter von Christoph Auffarth und Daniel Boyarin by Henning Fleischmann
Cover of the book Kundensegmentierung in der Multikanalwelt - Eine explorative Analyse by Henning Fleischmann
Cover of the book Kritik an der Umsetzung der Europäischen Mediationsrichtlinie (2008/52/EG) in das deutsche Recht by Henning Fleischmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy