Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772 by Christian Bruno von Klobuczynski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bruno von Klobuczynski ISBN: 9783638325059
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bruno von Klobuczynski
ISBN: 9783638325059
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: zwei, Universität Kassel, Veranstaltung: Proseminar - Deutsche und Polen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schrift 'Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772' entstand im Jahr 1998 als universitäre Hausarbeit. Der Autor beschäftigt sich nicht nur mit der Entstehung und Entwicklung des polnischen Adels, er gibt auch einen guten Einblick in die Entstehung des polnischen Staates und der späteren Adelsrepublik. Neben vielen genealogischen Daten greift er auch auf die polnische Literatur zurück und gibt Beispiele für die Empfindungen und Verhaltensweisen der damals lebenden Menschen. Die Schrift ist unverzichtbar für alle, die sich mit der polnischen Geschichte und dem polnischen Adel beschäftigen möchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: zwei, Universität Kassel, Veranstaltung: Proseminar - Deutsche und Polen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schrift 'Der polnische Adel und die Adelskultur bis zu den polnischen Teilungen 1772' entstand im Jahr 1998 als universitäre Hausarbeit. Der Autor beschäftigt sich nicht nur mit der Entstehung und Entwicklung des polnischen Adels, er gibt auch einen guten Einblick in die Entstehung des polnischen Staates und der späteren Adelsrepublik. Neben vielen genealogischen Daten greift er auch auf die polnische Literatur zurück und gibt Beispiele für die Empfindungen und Verhaltensweisen der damals lebenden Menschen. Die Schrift ist unverzichtbar für alle, die sich mit der polnischen Geschichte und dem polnischen Adel beschäftigen möchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauen zwischen Kind und Karriere by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die gemeinsame Außenwirtschaftspolitik: Die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Schöpfung in den Psalmen by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Inhalte und Methoden des Sachunterrichtes by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die europäische Niederlassungsfreiheit - Werden deutsche Kapitalgesellschaften durch den Import sogenannter 'Billig-Kapitalgesellschaften' ersetzt? by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Vergleich der Kompetenzen in der politischen und ökonomischen Bildung by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Der Einfluss der Peergroup auf jugendliche Migrantinnen und Migranten by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Die affektiven Aspekte von Lernprozessen im historischen Unterricht der Schule - Konzepte by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book 'Las Troyanas' de Eurípides - Una vista general by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Analyse und Vergleich der Darstellung und Funktion geographischer Räume in den Romanen 'Krieg und Frieden' von Lev Tolstoj und 'Vor dem Sturm' von Theodor Fontane by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Das Spiccato. Eine violinspezifische Untersuchung in organologischem und didaktischem Kontext by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Personzentrierung in der umweltpsychologisch orientierten Nachhaltigkeitsberatung by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Der wissenschaftliche Anarchismus des Peter Kropotkin by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Gemeinkostenwertanalyse und Zero-Base-Budgeting im Vergleich by Christian Bruno von Klobuczynski
Cover of the book Gefälschte Wahrheiten. Verschwörungstheorien rund um 9/11 by Christian Bruno von Klobuczynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy