Der Wandel der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der Wandel der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland by Matthias Ennenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Ennenbach ISBN: 9783638365703
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Ennenbach
ISBN: 9783638365703
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Seminar, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem folgenden ersten Teilabschnitt sollen die Zielsetzungen der deutschen Sozialversicherung mit Schwerpunkt auf die Krankenversicherungsgründung von 1883 ausgehend vom deutschen Kaiserreich und den Bemühungen Otto von Bismarcks, über den Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft unter anderem durch Reparationszahlungen an die Siegermächte von 1918 sowie die Weiterführung des Versicherungssystems im dritten Reich dargestellt werden. In der zweiten Hälfte des ersten Abschnittes sollen die Bemühungen der West - und ab 1990 der gesamtdeutschen Bundesregierungen in einem kompakten Überblick dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Seminar, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem folgenden ersten Teilabschnitt sollen die Zielsetzungen der deutschen Sozialversicherung mit Schwerpunkt auf die Krankenversicherungsgründung von 1883 ausgehend vom deutschen Kaiserreich und den Bemühungen Otto von Bismarcks, über den Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft unter anderem durch Reparationszahlungen an die Siegermächte von 1918 sowie die Weiterführung des Versicherungssystems im dritten Reich dargestellt werden. In der zweiten Hälfte des ersten Abschnittes sollen die Bemühungen der West - und ab 1990 der gesamtdeutschen Bundesregierungen in einem kompakten Überblick dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anglicisms in the Russian Language Based on -ing Borrowings by Matthias Ennenbach
Cover of the book Unterrichtsentwurf 'klassisches Konditionieren': Wenn Wissenschaftler auf den Hund kommen... oder warum habe ich Angst vor weißen Kaninchen? by Matthias Ennenbach
Cover of the book Die Wort- und Satzbetonung in der Ausspracheschulung des gymnasialen Englischunterrichts by Matthias Ennenbach
Cover of the book Der Einsatz von Wehrmachthelferinnen im Zweiten Weltkrieg by Matthias Ennenbach
Cover of the book Die Theogonie des Hesiod by Matthias Ennenbach
Cover of the book Globalisierung - Eine (neue) Herausforderung für die Gesellschaft? by Matthias Ennenbach
Cover of the book Deutsch als Fremdsprache, Situation eines Faches by Matthias Ennenbach
Cover of the book The same old story? The portrayal of gender and ethnicity/race in Disney movies and the possible (re-) production of stereotypes over the course of the past 75 years by Matthias Ennenbach
Cover of the book How are the relations between different ethnic groups presented in 'The Merchant of Venice' and 'Othello'? by Matthias Ennenbach
Cover of the book Free flow of information by Matthias Ennenbach
Cover of the book Zu: Aristoteles - Die Substanzbücher by Matthias Ennenbach
Cover of the book Definition und Besonderheiten von Dienstleistungen by Matthias Ennenbach
Cover of the book Coaching und Lernprozessbegleitung by Matthias Ennenbach
Cover of the book Neue Umsätze durch Individualisierung der Leistungen by Matthias Ennenbach
Cover of the book Romani People in Brazil. From Exile to the Search for Social Rights by Matthias Ennenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy