Schriftliche Planung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zu 'Die Sonne bleibt nicht stehen' von Gabriele Beyerlein und Herbert Lorenz

(Fiktives Beispiel)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Schriftliche Planung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zu 'Die Sonne bleibt nicht stehen' von Gabriele Beyerlein und Herbert Lorenz by Janin Huse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janin Huse ISBN: 9783656055501
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janin Huse
ISBN: 9783656055501
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Unterrichtsgestaltung Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die vorgegebenen Textstellen in der ihnen bekannten Vorgehensweise bearbeiten: den Text lesen, für sie wichtige Textstellen unterstreichen und diese dann auswerten. Dadurch soll sich bei den Schülern die Methode der Texterschließung verfestigen, sowie ihre Fähigkeit Textzusammenhänge zu erkennen ausbauen. Zusätzlich sollen sie lernen gelesene Sachverhalte in eigenen Worten wiederzugeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Paderborn (Germanistik), Veranstaltung: Unterrichtsgestaltung Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die vorgegebenen Textstellen in der ihnen bekannten Vorgehensweise bearbeiten: den Text lesen, für sie wichtige Textstellen unterstreichen und diese dann auswerten. Dadurch soll sich bei den Schülern die Methode der Texterschließung verfestigen, sowie ihre Fähigkeit Textzusammenhänge zu erkennen ausbauen. Zusätzlich sollen sie lernen gelesene Sachverhalte in eigenen Worten wiederzugeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung Marcions für die Entstehung des biblischen Kanons by Janin Huse
Cover of the book Eine Zensur findet nicht statt? by Janin Huse
Cover of the book Strategisches Kostenmanagement in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel einer Kommunalverwaltung by Janin Huse
Cover of the book 'Das sogenannte Böse' nach Konrad Lorenz by Janin Huse
Cover of the book Warming up for the EU. Iceland and European Integration by Janin Huse
Cover of the book Das Ideal der Selbstgenügsamkeit bei Epikur by Janin Huse
Cover of the book Frühindikatoren einer Unternehmensinsolvenz by Janin Huse
Cover of the book Zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Nichtanwendungserlassen im Steuerrecht by Janin Huse
Cover of the book Welche Rolle spielen die USA für die Entwicklungsstrategien Chinas und Indiens? by Janin Huse
Cover of the book Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach Handels- und Gesellschaftsrecht by Janin Huse
Cover of the book PESTEL Analyse von Bio-Polymeren. Werden konventionelle Kunststoffe aus dem Markt verdrängt? by Janin Huse
Cover of the book Test of economic literacy (TEL) und Wirtschaftskundlicher Bildungs-Test (WBT) - Messinstrumente ökonomischen Wissens by Janin Huse
Cover of the book Jane Austen's Criticism of the Clergy in Pride and Prejudice by Janin Huse
Cover of the book Erlebnispädagogik und ihre Verwendung für WirtschaftspädagogInnen by Janin Huse
Cover of the book Männliche Ehre - weibliche Scham. Analyse immanenter Wertvorstellungen vor dem Hintergrund von Migration by Janin Huse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy