Der Webdesignvertrag

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Der Webdesignvertrag by Peter Franken, Christoph Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Franken, Christoph Hoffmann ISBN: 9783638600194
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Franken, Christoph Hoffmann
ISBN: 9783638600194
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (Zivilrecht I Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtliche Fragen beim Betrieb eines Onlineshops, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn unserer Seminararbeit werden wir Übersichtsweise auf die technischen Grundlagen des Webdesigns sowie auf rechtliche Hintergründe des Internet-Rechts und des Urheberrechts eingehen. Anschließend werden die Aufgaben eines Webdesigners beschrieben, bevor wir uns im Hauptteil auf den Vertrag mit einem Webdesigner und dessen rechtliche Einordnung konzentrieren. Über die Struktur des Internet-Rechts wird im Rahmen dieser Hausarbeit in Kapitel 3 noch einmal eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (Zivilrecht I Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtliche Fragen beim Betrieb eines Onlineshops, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn unserer Seminararbeit werden wir Übersichtsweise auf die technischen Grundlagen des Webdesigns sowie auf rechtliche Hintergründe des Internet-Rechts und des Urheberrechts eingehen. Anschließend werden die Aufgaben eines Webdesigners beschrieben, bevor wir uns im Hauptteil auf den Vertrag mit einem Webdesigner und dessen rechtliche Einordnung konzentrieren. Über die Struktur des Internet-Rechts wird im Rahmen dieser Hausarbeit in Kapitel 3 noch einmal eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelle Kompetenz als pädagogische Schlüsselqualifikation by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Vor- und Nachteile einer flexiblen Vergütung im Bankbetrieb by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Controlling und seine Instrumente in Nonprofit-Organisationen by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Produktdiffusion in internationalen Märkten by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Die Nekropole unter dem Petersdom - Das Mausoleum E und seine Geheimnisse by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Psychologische Aspekte der Behavioral Finance - Eine Darstellung der wichtigsten Modelle by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Bewertungseinheiten in Handels- und Steuerbilanz by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Unterrichtsstunde Sachrechnen: Am Beispiel Einkaufen 'Wir schreiben einen Einkaufszettel für die notwendigen Gebäckzutaten' by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Yin & Yang im Vietnam-Tourismus by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Justiz im Dritten Reich: Sondergerichte und Regimegegner by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Function and analysis of the ghosts in 'Turn of the Screw ' by Henry James by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Dialect Illustration of Indian English by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Mediationsverfahren am Fallbeispiel 'Runder Tisch Detmolder Strasse' by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Der Kölner Aufstand von 1074 und die Erhebung für Heinrich IV. im Jahre 1106 by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Unterrichtsentwurf zur Einführung von Flagfootball by Peter Franken, Christoph Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy