Der Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Der Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 by Thorsten Lemmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Lemmer ISBN: 9783638159296
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Lemmer
ISBN: 9783638159296
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (FB Polikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 im Spannungsfeld bildungspolitischer Vorstellungen der Alliierten, untersucht am Beispiel der USA, und der in Deutschland am Wiederaufbau maßgeblich beteiligten politischen Gruppen, untersucht am Beispiel der Christlich-Demokratischen Union. Es soll die Frage untersucht werden, ob es 'nach 1945 die Chance für einen schul- und bildungspolitischen Neuanfang'1 gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen vertreten wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (FB Polikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 im Spannungsfeld bildungspolitischer Vorstellungen der Alliierten, untersucht am Beispiel der USA, und der in Deutschland am Wiederaufbau maßgeblich beteiligten politischen Gruppen, untersucht am Beispiel der Christlich-Demokratischen Union. Es soll die Frage untersucht werden, ob es 'nach 1945 die Chance für einen schul- und bildungspolitischen Neuanfang'1 gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen vertreten wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Inquisition - A multi-faceted institution by Thorsten Lemmer
Cover of the book Eine kurze Darstellung der Motivationspsychologie und des Motivationsbegriffs by Thorsten Lemmer
Cover of the book Unterrichtsstunde Würfelnetze: Wie viele verschiedene Würfelnetze gibt es? Wo muss man das Quadrat anfügen, damit es ein Würfelnetz wird? by Thorsten Lemmer
Cover of the book Der Redundanzeffekt. Semantisches Priming und RSE-Experimente by Thorsten Lemmer
Cover of the book Intertemporal Choices in Management Decision Making by Thorsten Lemmer
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band VI: Positionspapier für ein Senioren- und Pflegeheim und 'Betreutes Wohnen' in Berlin Steglitz by Thorsten Lemmer
Cover of the book Sozialraumorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe. by Thorsten Lemmer
Cover of the book Literatur als Schlüssel zur moralischen Entwicklung by Thorsten Lemmer
Cover of the book E-books - Chancen und Möglichkeiten für die Zukunft by Thorsten Lemmer
Cover of the book Der Einsatz der Balanced Scorecard im Vertrieb der Kreditinstitute by Thorsten Lemmer
Cover of the book Analyse der Erzählung 'Portret' von Nikolaj V. Gogol by Thorsten Lemmer
Cover of the book Der Krankheitsbegriff der Gesprächstherapie by Thorsten Lemmer
Cover of the book 'Dziady III' (Ahnenfeier) als Drama der offenen Form: Shakespeare als mögliches Vorbild by Thorsten Lemmer
Cover of the book Theoretische Modelle der Angst by Thorsten Lemmer
Cover of the book Gehört die Türkei, auf Grund ihrer geschichtlichen Entwicklung, zu Europa? by Thorsten Lemmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy