Deutsches Apothekenrecht zum Fremd- und Mehrbesitzverbot im Kontext der europäischen Gesetzgebung

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Deutsches Apothekenrecht zum Fremd- und Mehrbesitzverbot im Kontext der europäischen Gesetzgebung by Brunhilde Fellermeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Brunhilde Fellermeier ISBN: 9783640619665
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Brunhilde Fellermeier
ISBN: 9783640619665
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Fachhochschule Technikum Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: Recht für Führungskräfte (MBA International Management & Communication), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juli 2006 hat die niederländische Kapitalgesellschaft DocMorris N.V. aus Heerlen, die bereits als Versandapotheke auf dem deutschen Apothekenmarkt vertreten ist, die Betriebserlaubnis für eine Apotheke in Saarbrücken erhalten. Diese Betriebserlaubnis widerspricht dem deutschen Fremdbesitzverbot für Apotheken. Denn danach dürfen nur approbierte Apotheker eine Apotheke betreiben. Auf Anweisung des damaligen saarländischen Gesundheitsministers wurde die Betriebserlaubnis trotzdem erteilt. Gegen diese Betriebserlaubnis klagte die Saarländische Apothekerkammer beim zuständigen Verwaltungsgericht in Saarlouis. Das Verwaltungsgericht legte am 20. März 2007 dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zwei Fragen zur Vorabentscheidung vor (3K 361/06, A&R 2007, 140 ff.). 1. Entspricht das deutsche Apothekenrecht dem europäischen Recht? 2. Welches Recht ist anzuwenden, wenn das deutsche Recht dem europäischen Recht widerspricht?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Fachhochschule Technikum Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: Recht für Führungskräfte (MBA International Management & Communication), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juli 2006 hat die niederländische Kapitalgesellschaft DocMorris N.V. aus Heerlen, die bereits als Versandapotheke auf dem deutschen Apothekenmarkt vertreten ist, die Betriebserlaubnis für eine Apotheke in Saarbrücken erhalten. Diese Betriebserlaubnis widerspricht dem deutschen Fremdbesitzverbot für Apotheken. Denn danach dürfen nur approbierte Apotheker eine Apotheke betreiben. Auf Anweisung des damaligen saarländischen Gesundheitsministers wurde die Betriebserlaubnis trotzdem erteilt. Gegen diese Betriebserlaubnis klagte die Saarländische Apothekerkammer beim zuständigen Verwaltungsgericht in Saarlouis. Das Verwaltungsgericht legte am 20. März 2007 dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zwei Fragen zur Vorabentscheidung vor (3K 361/06, A&R 2007, 140 ff.). 1. Entspricht das deutsche Apothekenrecht dem europäischen Recht? 2. Welches Recht ist anzuwenden, wenn das deutsche Recht dem europäischen Recht widerspricht?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtsgeschäftlicher Schutz durch neue Formvorschriften by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Neue Keynesianische Theorie: Rezession als Koordinationsversagen by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Federalists Papers - ein Konzept der Demokratie im Kampf gegen den politischen Extremismus? by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Der Versandhandel mit Arzneimitteln in der EU nach dem EuGH-Urteil DocMorris: nationale Verkaufsmodalität als unzulässige Marktzugangsbeschränkung? by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book How negative feedback supports personal success by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Kurzfristig neue Kunden gewinnen by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Hamas als politische Organisation by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Die erste Vergasung in Auschwitz im September 1941 by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Kooperation mit Heranwachsenden im Sozialraum (kooperativ-integrative Pädagogik) by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Erkennung und Aufhebung der Entfremdung durch Bildung des Menschen bei Karl Marx by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Konstitutionstypologie von William H. Sheldon by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Die Anwendung von Rhetorik in der Werbung by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Analyse und Datierung der Prinias-Stelen by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Giorgio Morandi by Brunhilde Fellermeier
Cover of the book Plauto y Shakespeare: gemelos y errores by Brunhilde Fellermeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy