Deutschland und Frankreich: Geschichte einer Hassliebe

Vom deutsch-französischen Freundschaftsvertrag bis zum gemeinsamen Jugendwerk

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Deutschland und Frankreich: Geschichte einer Hassliebe by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens ISBN: 9783656578086
Publisher: Science Factory Publication: January 20, 2014
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
ISBN: 9783656578086
Publisher: Science Factory
Publication: January 20, 2014
Imprint: Science Factory
Language: German

Deutschland und Frankreich haben ihre konfliktbeladene Geschichte in eine Staats-Freundschaft verwandelt, die weltweit ihres Gleichen sucht. Der steinige Weg dorthin war vom Friedenswillen und der Durchsetzungskraft französischer Präsidenten und deutscher Bundeskanzler geprägt. Dieses Buch fasst die wichtigsten Meilensteine zusammen: Angefangen beim deutsch-französischen Freundschaftsvertrag von 1963, unterschrieben von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, über die Amtszeiten von Willy Brandt und Georges Pompidou sowie Helmut Kohl und François Mitterand. Abgerundet wird das Buch mit einer Betrachtung des deutsch-französischen Jugendwerks als Vermittler im europäischen Einigungsprozess. Aus dem Inhalt: Der Deutsch-Französische Freundschaftsvertrag vor dem Hintergrund der Persönlichkeiten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle Die deutsch-französischen Beziehungen von 1969-1974 Die Rolle von Helmut Kohl und François Mitterrand Das deutsch-französische Jugendwerk

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Deutschland und Frankreich haben ihre konfliktbeladene Geschichte in eine Staats-Freundschaft verwandelt, die weltweit ihres Gleichen sucht. Der steinige Weg dorthin war vom Friedenswillen und der Durchsetzungskraft französischer Präsidenten und deutscher Bundeskanzler geprägt. Dieses Buch fasst die wichtigsten Meilensteine zusammen: Angefangen beim deutsch-französischen Freundschaftsvertrag von 1963, unterschrieben von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, über die Amtszeiten von Willy Brandt und Georges Pompidou sowie Helmut Kohl und François Mitterand. Abgerundet wird das Buch mit einer Betrachtung des deutsch-französischen Jugendwerks als Vermittler im europäischen Einigungsprozess. Aus dem Inhalt: Der Deutsch-Französische Freundschaftsvertrag vor dem Hintergrund der Persönlichkeiten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle Die deutsch-französischen Beziehungen von 1969-1974 Die Rolle von Helmut Kohl und François Mitterrand Das deutsch-französische Jugendwerk

More books from Science Factory

Cover of the book Krieg. Eine Neudefinition by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Fontanes 'femmes fragiles': Effi Briest, Cécile und Frau Jenny Treibel by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Trotzdem stark! Resilienz bei Kindern fördern und stärken by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Jean-Paul Sartre. Philosophie des Existenzialismus by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Kindererziehung - aber richtig! by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Bachs Greatest Hits. Das wohltemperierte Klavier und die Goldberg-Variationen by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Risiko Bindungsstörung? Frühkindliche Tagesbetreuung und Kinderheime im Blickpunkt der Bindungstheorie by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Trauern Kinder anders? Wie Sie Kinder bei der Trauerarbeit unterstützen by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Eat my Shorts! Soziale und politische Kritik in 'Die Simpsons' by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Kinder lernen Sprechen. Theorien des Spracherwerbs by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Risikofaktor Stress. So lernen Sie, richtig zu entspannen by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Feldpost im Ersten Weltkrieg. Briefe als Spiegel des Kriegsalltags an der Front by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Wie kam es zum Ersten Weltkrieg? Die Ursachen der Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Verführerin oder Heilige? Die Frau in Gesellschaft und Literatur des Mittelalters by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
Cover of the book Fünf Minuten Ruhm. Casting Shows im deutschen Fernsehen by Florian Kreier, Alexander Stock, Johannes Müller, Carolin Behrens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy