Die Ökosteuer unter europarechtlichen Aspekten

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Die Ökosteuer unter europarechtlichen Aspekten by Sven Eisermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Eisermann ISBN: 9783638364690
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Eisermann
ISBN: 9783638364690
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Fachbereich 3 - Wirtschaftswissenschaften I), Veranstaltung: Europarecht, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll die 'Öko-Steuer' unter europarechtlichen Aspekten betrachtet werden. Hierzu wird als erstes das Wesen der Öko-Steuer erläutert und welchen Hintergrund es für den Bedarf an einer solchen Steuer gibt. Dies erfolgt zunächst allgemein und dann kurz am Beispiel Deutschlands mit der Realisierung und den Erwartungen an die Öko-Steuer. Anschließend wird die rechtliche Seite der Umsetzung betrachtet, unter anderem auch die Verfassungsmäßigkeit der Steuer sowie überhaupt der Steuer als gerechtfertigter Abgabenart. Dann soll die Öko-Steuer im Rahmen einer europäischen Lösung betrachtet werden. Zunächst werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt werden, die es gibt, um einen einheitlichen Weg in Europa zu gehen. Hierzu wird die Richtlinie als Möglichkeit mit ihrer Wirkung und Durchsetzbarkeit dargestellt. Die in diesem Zusammenhang auftretenden Probleme sollen nachfolgend anhand ihrer Ursachen und der Arbeit und Aufgaben der Europäischen Kommission erläutert werden. Schließlich wird dann noch auf die Bedeutung des EU-Rechts auf die Einzelstaatlichen Maßnahmen eingegangen und die Erhebung der Öko-Steuer auf nationaler Ebene aufgrund dieser Vorgaben behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Fachbereich 3 - Wirtschaftswissenschaften I), Veranstaltung: Europarecht, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll die 'Öko-Steuer' unter europarechtlichen Aspekten betrachtet werden. Hierzu wird als erstes das Wesen der Öko-Steuer erläutert und welchen Hintergrund es für den Bedarf an einer solchen Steuer gibt. Dies erfolgt zunächst allgemein und dann kurz am Beispiel Deutschlands mit der Realisierung und den Erwartungen an die Öko-Steuer. Anschließend wird die rechtliche Seite der Umsetzung betrachtet, unter anderem auch die Verfassungsmäßigkeit der Steuer sowie überhaupt der Steuer als gerechtfertigter Abgabenart. Dann soll die Öko-Steuer im Rahmen einer europäischen Lösung betrachtet werden. Zunächst werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt werden, die es gibt, um einen einheitlichen Weg in Europa zu gehen. Hierzu wird die Richtlinie als Möglichkeit mit ihrer Wirkung und Durchsetzbarkeit dargestellt. Die in diesem Zusammenhang auftretenden Probleme sollen nachfolgend anhand ihrer Ursachen und der Arbeit und Aufgaben der Europäischen Kommission erläutert werden. Schließlich wird dann noch auf die Bedeutung des EU-Rechts auf die Einzelstaatlichen Maßnahmen eingegangen und die Erhebung der Öko-Steuer auf nationaler Ebene aufgrund dieser Vorgaben behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rolle des Internet im Multi Channel Banking by Sven Eisermann
Cover of the book Taktische Angriffsmaßnahmen im Handball by Sven Eisermann
Cover of the book Suizid als philosophisches Problem by Sven Eisermann
Cover of the book Der stete Disput by Sven Eisermann
Cover of the book Psychische Störungen nach Extrembelastung by Sven Eisermann
Cover of the book Krieg um Rohstoffe und die ökologischen Folgen der Rohstoffausbeutung am Beispiel der DR Kongo by Sven Eisermann
Cover of the book Grundlagen des Arbeitsrechts by Sven Eisermann
Cover of the book A Fool's Paradise? Ethnicity, Military and Prospects for Democratisation in Myanmar by Sven Eisermann
Cover of the book Chancen und Risiken von E-Books auf dem deutschen Buchmarkt by Sven Eisermann
Cover of the book Soll Bildungsarbeit im Kindergarten auf den Geschlechtsaspekt ausgerichtet sein? by Sven Eisermann
Cover of the book Idealismus als Ideologiekritik by Sven Eisermann
Cover of the book Die Rechte und Pflichten der Kurfürsten nach der Goldenen Bulle von 1356 by Sven Eisermann
Cover of the book Macht das CISG das 'forum shopping' im Rahmen des internationalen Kaufrechts uninteressant? - Kritische Stellungnahme und Gedanken zur Vereinheitlichung des Einheitssachrechts. by Sven Eisermann
Cover of the book Delinquenz bei Jugendlichen by Sven Eisermann
Cover of the book Die Studienreform mit Bachelor und Master - Umsetzung und Entwicklungen by Sven Eisermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy