Die 'klassische' Entwicklungsfinanzierung: Official Development Assistance

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die 'klassische' Entwicklungsfinanzierung: Official Development Assistance by Kristof Krahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristof Krahl ISBN: 9783638065757
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristof Krahl
ISBN: 9783638065757
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was heißt Entwicklung? Wie kann finanzielle Entwicklungszusammenarbeit dazu beitragen, dass sich 'unterentwickelte' Länder 'entwickeln'? Warum sind große Probleme der Weltwirtschaft nicht gelöst? Wieso konnte das Armutsproblem in nunmehr fünf Dekaden der Entwicklungszusammenarbeit nicht behoben werden und verschlimmerte sich sogar? Dies sind die Fragen, die in der Entwicklungspolitik-Forschung aufgeworfen wurden und behandelt werden. Offensichtlich gibt es hierzu viele Denkschulen und demzufolge unterschiedliche Erklärungsansätze. In dieser Arbeit soll die 'klassische' öffentliche Entwicklungsfinanzierung, die Official Development Assistance (ODA), behandelt werden. Dies impliziert, dass dies weder die einzige Möglichkeit der Entwicklungsfinanzierung, noch dass dies eine besonders 'neue' Möglichkeit darstellt. Bereits durch die Anführungszeichen wird angedeutet, dass die ursprüngliche Form der ODA ebenfalls kritisiert werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was heißt Entwicklung? Wie kann finanzielle Entwicklungszusammenarbeit dazu beitragen, dass sich 'unterentwickelte' Länder 'entwickeln'? Warum sind große Probleme der Weltwirtschaft nicht gelöst? Wieso konnte das Armutsproblem in nunmehr fünf Dekaden der Entwicklungszusammenarbeit nicht behoben werden und verschlimmerte sich sogar? Dies sind die Fragen, die in der Entwicklungspolitik-Forschung aufgeworfen wurden und behandelt werden. Offensichtlich gibt es hierzu viele Denkschulen und demzufolge unterschiedliche Erklärungsansätze. In dieser Arbeit soll die 'klassische' öffentliche Entwicklungsfinanzierung, die Official Development Assistance (ODA), behandelt werden. Dies impliziert, dass dies weder die einzige Möglichkeit der Entwicklungsfinanzierung, noch dass dies eine besonders 'neue' Möglichkeit darstellt. Bereits durch die Anführungszeichen wird angedeutet, dass die ursprüngliche Form der ODA ebenfalls kritisiert werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book What are Language Learning Strategies and How Can They Contribute To a Better Learning? by Kristof Krahl
Cover of the book Theorien über die Wirkung von Medienkonsum by Kristof Krahl
Cover of the book Wirtschaftsförderungsinstitut Österreich als Erscheinungsform heutiger Erwachsenenbildung by Kristof Krahl
Cover of the book Das Ergebnis nach DVFA zur Ermittlung der Ertragskraft eines Unternehmens by Kristof Krahl
Cover of the book Progress in Pain Assessment - The Cognitively Compromised Patient by Kristof Krahl
Cover of the book Wenn Frauen zu sehr lieben - Eine Untersuchung der Abhängigkeit, die Liebe schafft by Kristof Krahl
Cover of the book Online gegen Offline. Welche Chancen bietet das Internet für den stationären Handel? by Kristof Krahl
Cover of the book Studies on Lower Atmospheric Processes over South India using Numerical Atmospheric Models and Experiments by Kristof Krahl
Cover of the book Differenzen und Gemeinsamkeiten zwischen den Glückslehren von Aristoteles, Augustinus und Thomas von Aquin by Kristof Krahl
Cover of the book Ältere Mitmenschen als Randgruppe in der Diaspora-Gemeinde - in der soziologischen sowie christlich ethischen Diskussion by Kristof Krahl
Cover of the book Das Thema Schöpfung im Religionsunterricht mit 'Am Anfang' von Bart Moeyaert by Kristof Krahl
Cover of the book Der deutsche Anbietermarkt für Alternativtourismus by Kristof Krahl
Cover of the book Das Borderline-Syndrom - eine psychoanalytische Betrachtung by Kristof Krahl
Cover of the book Kritik am Subjekt by Kristof Krahl
Cover of the book Mehr Geld für Bildung oder Bildung für mehr Geld - Humankapitalbildung und Bildungsinvestitionen in Deutschland by Kristof Krahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy