Die 'Zwei Spanien' in Jose Camilo Celas 'La Colmena' und in dem gleichnamigen Literaturfilm von Mario Camus

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Die 'Zwei Spanien' in Jose Camilo Celas 'La Colmena' und in dem gleichnamigen Literaturfilm von Mario Camus by Fabian Kühn-Schulze-Frieling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Kühn-Schulze-Frieling ISBN: 9783640257249
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabian Kühn-Schulze-Frieling
ISBN: 9783640257249
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistisches Seminar/Komparatistik), Veranstaltung: Literarische Bearbeitungen des Spanischen Bürgerkrieges, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der historischen Fachliteratur findet sich in zahlreichen Arbeiten, die Spanien und den Spanischen Bürgerkrieg zum Thema haben, die Feststellung, dass es in Spanien seit langer Zeit zwei Lager gibt, die sich unversöhnlich gegenüber stehen. Im spanischen Konflikt standen sich mit den Anhängern Francos und den Republikanern zwei Parteien gegenüber, welche die ideologische Trennungslinie eines zerrissenen Landes symbolisierten. Im Folgenden möchte ich die Ursprünge dieser Zerrissenheit aufdecken und die Entwicklung einer Spaltung nachvollziehen, die schließlich im Spanischen Bürgerkrieg ihren traurigen Höhepunkt fand und auch danach weiter andauerte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistisches Seminar/Komparatistik), Veranstaltung: Literarische Bearbeitungen des Spanischen Bürgerkrieges, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der historischen Fachliteratur findet sich in zahlreichen Arbeiten, die Spanien und den Spanischen Bürgerkrieg zum Thema haben, die Feststellung, dass es in Spanien seit langer Zeit zwei Lager gibt, die sich unversöhnlich gegenüber stehen. Im spanischen Konflikt standen sich mit den Anhängern Francos und den Republikanern zwei Parteien gegenüber, welche die ideologische Trennungslinie eines zerrissenen Landes symbolisierten. Im Folgenden möchte ich die Ursprünge dieser Zerrissenheit aufdecken und die Entwicklung einer Spaltung nachvollziehen, die schließlich im Spanischen Bürgerkrieg ihren traurigen Höhepunkt fand und auch danach weiter andauerte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme bei der Implementierung ethischer Grundsätze in Unternehmen by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Skateboarding als Beitrag zur Identitätsfindung bei Kindern und Jugendlichen in Krisengebieten und sozialen Brennpunkten. Die 'skate-aid' Projekte der 'Titus Dittmann Stiftung' by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Verständlichkeit von Wissensmagazinen im TV by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Zu: Mirjam Pressler - Juden im 3. Reich und aktuelle Literatur zu Kindheit und Adoleszenz by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book 'In jenen Tagen' - Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit? by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Das schreibende Klassenzimmer. Förderung der Schreibmotivation und -kompetenz durch das Verfassen und Veröffentlichen einer Kriminalgeschichte by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Neptunbrunnen der Renaissance in Deutschland und Italien. Die Darstellung der Sagen und Mythen um Poseidons Gefolge by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Tennysons 'The Lady of Shalott' and her nameless desire for the veiled unveiling by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Kindheit und Armut - Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Private Equity als Instrument der Kapitalanlage by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Education and Peacebuilding. What role has formal education played in fostering a sustainable, positive peace in post-genocide Rwanda? by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Emotionsregulation: Emotionen, Regulation und Leistung by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Neue ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz im Zeichen des 'KICK' by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Unternehmensrecht. Der moderne Weg an die Börse by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung eines Operational Value at Risk bei Banken by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy