Die 'Zwei Spanien' in Jose Camilo Celas 'La Colmena' und in dem gleichnamigen Literaturfilm von Mario Camus

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Die 'Zwei Spanien' in Jose Camilo Celas 'La Colmena' und in dem gleichnamigen Literaturfilm von Mario Camus by Fabian Kühn-Schulze-Frieling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Kühn-Schulze-Frieling ISBN: 9783640257249
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabian Kühn-Schulze-Frieling
ISBN: 9783640257249
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistisches Seminar/Komparatistik), Veranstaltung: Literarische Bearbeitungen des Spanischen Bürgerkrieges, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der historischen Fachliteratur findet sich in zahlreichen Arbeiten, die Spanien und den Spanischen Bürgerkrieg zum Thema haben, die Feststellung, dass es in Spanien seit langer Zeit zwei Lager gibt, die sich unversöhnlich gegenüber stehen. Im spanischen Konflikt standen sich mit den Anhängern Francos und den Republikanern zwei Parteien gegenüber, welche die ideologische Trennungslinie eines zerrissenen Landes symbolisierten. Im Folgenden möchte ich die Ursprünge dieser Zerrissenheit aufdecken und die Entwicklung einer Spaltung nachvollziehen, die schließlich im Spanischen Bürgerkrieg ihren traurigen Höhepunkt fand und auch danach weiter andauerte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistisches Seminar/Komparatistik), Veranstaltung: Literarische Bearbeitungen des Spanischen Bürgerkrieges, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der historischen Fachliteratur findet sich in zahlreichen Arbeiten, die Spanien und den Spanischen Bürgerkrieg zum Thema haben, die Feststellung, dass es in Spanien seit langer Zeit zwei Lager gibt, die sich unversöhnlich gegenüber stehen. Im spanischen Konflikt standen sich mit den Anhängern Francos und den Republikanern zwei Parteien gegenüber, welche die ideologische Trennungslinie eines zerrissenen Landes symbolisierten. Im Folgenden möchte ich die Ursprünge dieser Zerrissenheit aufdecken und die Entwicklung einer Spaltung nachvollziehen, die schließlich im Spanischen Bürgerkrieg ihren traurigen Höhepunkt fand und auch danach weiter andauerte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stellt Anna Labzina sich in ihren Memoiren 'Days of a Russian Noblewoman' als unterdrückte Frau dar? by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Der lange Weg Thrakiens zur römischen Provinz by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Sexualberatung für Jugendliche im Internet by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Intertextualität in 'Medea und ihre Kinder' von Ljudmila Ulitzkaja by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Struktur, Funktion und Grenzen der akademischen Selbstverwaltung by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Niklas Luhmann - Die Politik der Gesellschaft by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Abweichendes Verhalten in der Schule by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Aktivierungstheoretische Erkenntnisse in der Werbung by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Die Außenhandelsbeziehungen Argentiniens by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Zur Entwicklung der Astronomie hinsichtlich des Wandels von Weltbild und Selbstverständnis des Menschen by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Die Funktion der Familie im Zusammenspiel von Bildung und Sozialer Ungleichheit by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Das elektronische Zahlungsmittel Kreditkarte und mit ihr einhergehende Betrugsmöglichkeiten by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book The french influence on the english vocabulary in middle english by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Wie die Werbung Aufmerksamkeit erregt. Die Werbepsychologie by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Ababa von Palindromien - Leben und Ansichten einer berühmten Zahl, in Wort und Bild aufgezeichnet von einem ihrer Verehrer by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy