Die Ausgestaltung geldpolitischer Regeln

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Die Ausgestaltung geldpolitischer Regeln by Jan Kluck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Kluck ISBN: 9783638456272
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Kluck
ISBN: 9783638456272
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Wirtschaftstheorie), Veranstaltung: Neuere Entwicklungen in der Theorie und Praxis der Geldpolitik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Ausgestaltung geldpolitischer Regeln. Sie beginnt mit einer kurzen Einführung in die Thematik geldpolitischer Regeln im Allgemeinen sowie einer Beschreibung der Diskussion um eine auf die geldpolitische Praxis anwendbare Definition von regelgebundenem Verhalten. Die folgenden Abschnitte beschäftigen sich darauf aufbauend mit der Wahl einer Zielvariablen, dem dazugehörigen Wachstumspfad und der Entscheidung zwischen kurzfristigem Zinssatz und Geldbasis als möglichen geldpolitischen Instrumenten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Wirtschaftstheorie), Veranstaltung: Neuere Entwicklungen in der Theorie und Praxis der Geldpolitik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Ausgestaltung geldpolitischer Regeln. Sie beginnt mit einer kurzen Einführung in die Thematik geldpolitischer Regeln im Allgemeinen sowie einer Beschreibung der Diskussion um eine auf die geldpolitische Praxis anwendbare Definition von regelgebundenem Verhalten. Die folgenden Abschnitte beschäftigen sich darauf aufbauend mit der Wahl einer Zielvariablen, dem dazugehörigen Wachstumspfad und der Entscheidung zwischen kurzfristigem Zinssatz und Geldbasis als möglichen geldpolitischen Instrumenten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marketing - Die 8 wichtigsten Handlungsfelder by Jan Kluck
Cover of the book Beratung in der Erwachsenenbildung. Formen - Anwendungsbereiche - Verlauf by Jan Kluck
Cover of the book Die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund unter Berücksichtigung ihrer Mehrsprachigkeit by Jan Kluck
Cover of the book zu: John Searle - Die Struktur des Bewusstseins und die Neurobiologie by Jan Kluck
Cover of the book Konzept der Nutzwertanalyse am Beispiel der Wahl des ISM-Auslandssemesters by Jan Kluck
Cover of the book Empowerment - Defizit-Blickwinkel und Problematik der Erlernten Hilflosigkeit by Jan Kluck
Cover of the book Effektive Einführung zielsprachlicher Lexik im Spanischunterricht. Ist die Theorie in der Schulpraxis anwendbar? by Jan Kluck
Cover of the book William Shakespeares 'Hamlet' - Intertextualitäten in Goethes 'Wilhelm Meister' by Jan Kluck
Cover of the book Moskau - eine 'sozialistische Stadt'? by Jan Kluck
Cover of the book Tacitus, Dialogus de oratoribus, Messallas zweite Rede (dial. 28,1 - 35,5) by Jan Kluck
Cover of the book Weitere Konzepte des Portfoliomanagements und Porters 'drei essentielle Tests' für Diversifikationen by Jan Kluck
Cover of the book Entwicklung von akustischen Messverfahren für Gehschall- und Trittschallpegel by Jan Kluck
Cover of the book Die Geschwisterbeziehung in Kindheit und Jugend by Jan Kluck
Cover of the book Konzeption und erste Überprüfung eines Potentialanalyseinstruments zur Selbsteinschätzung veränderungssensitiver Schlüsselkompetenzen für Trainees by Jan Kluck
Cover of the book Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit by Jan Kluck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy