Die Bedeutung des Themenfelds Trauer für Kinder und Jugendliche

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Die Bedeutung des Themenfelds Trauer für Kinder und Jugendliche by Marcel Stempel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Stempel ISBN: 9783656884989
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Stempel
ISBN: 9783656884989
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Trauer ist eine natürliche und notwendige Reaktion auf erlittene Abschiede, Verluste und Trennungen. Bevor ein Kind dem Tod begegnet, hat es zumeist bereits Erfahrungen mit Verlusten gemacht. Es kennt den Schmerz, wenn ein Freund plötzlich in eine andere Stadt zieht, wenn es selbst aus verschiedenen Gründen die Kindergartengruppe verlassen muss oder schlichtweg ein geliebtes Spielzeug verliert. Der Schmerz und die Trauer sind belastend, jedoch unumgänglich, um nach einem erlittenen Verlust wieder Freude zu empfinden. Trauer ist 'der Weg, den man gehen muss, um nach einer Verletzung wieder heil zu werden.' Die Trauer kann als ein sehr persönliches Lebensgefühl beschrieben werden, die jeden tief ergreift und unausweichlich ist. Sie erfasst den ganzen Menschen und äußert sich in verschiedenen Gefühlen wie Wut, Zorn, Ohnmacht, Angst, Schuldgefühle, Verzweiflung und Hilflosigkeit. Trauer drückt sich in vielseitigen Gefühlsäußerungen und Verhaltensweisen aus und verschont niemanden. Nur die durchlebte Trauer selbst führt zur Bewältigung eben dieser. Trauer ist eine angeborene, natürliche, gesunde Fähigkeit, die es Erwachsenen und Kindern ermöglicht, schmerzhafte Verluste zu begreifen, sie zu akzeptieren, sie in ihr Leben zu integrieren und sich schließlich neu zu orientieren. Die Trauer macht den Menschen die emotionale Bedeutung der Beziehungen, in denen sie leben, bewusst. Durch die Trauer wird deutlich, wie sehr sie den Verstorbenen vermissen. Vielen Menschen ist es jedoch möglich, durch die Trauer zu einer neuen, versöhnten Lebenseinstellung zu finden, indem sie anfangs den Verlust beklagen, jedoch später Dankbarkeit dafür empfinden, dass ihnen diese Beziehung einst geschenkt worden war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Trauer ist eine natürliche und notwendige Reaktion auf erlittene Abschiede, Verluste und Trennungen. Bevor ein Kind dem Tod begegnet, hat es zumeist bereits Erfahrungen mit Verlusten gemacht. Es kennt den Schmerz, wenn ein Freund plötzlich in eine andere Stadt zieht, wenn es selbst aus verschiedenen Gründen die Kindergartengruppe verlassen muss oder schlichtweg ein geliebtes Spielzeug verliert. Der Schmerz und die Trauer sind belastend, jedoch unumgänglich, um nach einem erlittenen Verlust wieder Freude zu empfinden. Trauer ist 'der Weg, den man gehen muss, um nach einer Verletzung wieder heil zu werden.' Die Trauer kann als ein sehr persönliches Lebensgefühl beschrieben werden, die jeden tief ergreift und unausweichlich ist. Sie erfasst den ganzen Menschen und äußert sich in verschiedenen Gefühlen wie Wut, Zorn, Ohnmacht, Angst, Schuldgefühle, Verzweiflung und Hilflosigkeit. Trauer drückt sich in vielseitigen Gefühlsäußerungen und Verhaltensweisen aus und verschont niemanden. Nur die durchlebte Trauer selbst führt zur Bewältigung eben dieser. Trauer ist eine angeborene, natürliche, gesunde Fähigkeit, die es Erwachsenen und Kindern ermöglicht, schmerzhafte Verluste zu begreifen, sie zu akzeptieren, sie in ihr Leben zu integrieren und sich schließlich neu zu orientieren. Die Trauer macht den Menschen die emotionale Bedeutung der Beziehungen, in denen sie leben, bewusst. Durch die Trauer wird deutlich, wie sehr sie den Verstorbenen vermissen. Vielen Menschen ist es jedoch möglich, durch die Trauer zu einer neuen, versöhnten Lebenseinstellung zu finden, indem sie anfangs den Verlust beklagen, jedoch später Dankbarkeit dafür empfinden, dass ihnen diese Beziehung einst geschenkt worden war.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geburt der Eltern. Paare im Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft by Marcel Stempel
Cover of the book Nachkriegsdeutschland im Spannungsfeld des Kalten Krieges by Marcel Stempel
Cover of the book Umlaufvermögen nach IAS/IFRS by Marcel Stempel
Cover of the book 24/7 - Über die Beschleunigung der Gesellschaft by Marcel Stempel
Cover of the book Horizontale Kooperationen im europäischen Kartellrecht by Marcel Stempel
Cover of the book Rassismus und Eugenik im Deutschen Reich by Marcel Stempel
Cover of the book Die Entstehung der Stadt Erfurt by Marcel Stempel
Cover of the book Über 'Trinität und Reich' Gottes von Jürgen Moltmann by Marcel Stempel
Cover of the book Das Akzentsystem des Bosnischen, Kroatischen und Serbischen by Marcel Stempel
Cover of the book Die Position der EU-Außenpolitik im Nahen Osten by Marcel Stempel
Cover of the book Ein intensives Arbeitsleben oder Berufene, die man oft vergisst by Marcel Stempel
Cover of the book Umweltprobleme in Russland by Marcel Stempel
Cover of the book Das Unternehmen Kippenberger by Marcel Stempel
Cover of the book 'Kraft durch Freude' als Institution der Erwachsenenbildung - ein Überblick über theoretische Grundlagen führender NS-Größen by Marcel Stempel
Cover of the book Market entry strategy for the Chinese market on the example of Volkswagen by Marcel Stempel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy