Die Bedeutung von B2B im Tourismus. Ein Fallbeispiel

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Bedeutung von B2B im Tourismus. Ein Fallbeispiel by Annabell Domke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annabell Domke ISBN: 9783668102859
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annabell Domke
ISBN: 9783668102859
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Projektarbeit wird zunächst auf den Praxisbetrieb und den Ablauf meines Praktikums bei einem Reiseveranstalter eingegangen, bevor der Fokus sich auf das Thema B2B-Vermarktung legt. Ein wichtiger Punkt ist die Einordnung der Firma in das Wirtschaftsgefüge der Tourismusbranche. Das Ziel dabei ist, ein besseres Verständnis für den Reisemarkt und seine Akteure zu schaffen. Nach der Vorstellung des B2B-Geschäftsmodells wird erläutert, inwieweit sich das B2B-Marketing für einen Reiserveranstalter lohnen kann. Dabei soll insbesondere darauf eingegangen werden, welche Chancen und Risiken mit dem B2B-Konzept einhergehen und wie sich das betroffene Unternehmen in Zukunft entwickeln könnte. Ich entschied mich für die Thematisierung des B2B-Geschäftsmodells, weil es ein bedeutender Erfolgsfaktor für die Firma ist. Im Laufe der letzten Jahre hat der Reisemarkt sich bedeutend verändert. Neue Distributionswege, wie der Direktvertrieb, verhelfen Fluggesellschaften und Hoteliers zu Kostenvorteilen - den klassischen Reisebüros, die mit Provisionen arbeiten, entgehen hingegen wichtige Umsätze. Im Rahmen dieser Entwicklung gewinnt der Faktor Dienstleistung an neuer Bedeutung. Innerhalb des Reisemarktes stehen viele verschiedene Partner in unterschiedlicher Beziehung zueinander; man kann von einem durchaus vielschichtigen System reden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Projektarbeit wird zunächst auf den Praxisbetrieb und den Ablauf meines Praktikums bei einem Reiseveranstalter eingegangen, bevor der Fokus sich auf das Thema B2B-Vermarktung legt. Ein wichtiger Punkt ist die Einordnung der Firma in das Wirtschaftsgefüge der Tourismusbranche. Das Ziel dabei ist, ein besseres Verständnis für den Reisemarkt und seine Akteure zu schaffen. Nach der Vorstellung des B2B-Geschäftsmodells wird erläutert, inwieweit sich das B2B-Marketing für einen Reiserveranstalter lohnen kann. Dabei soll insbesondere darauf eingegangen werden, welche Chancen und Risiken mit dem B2B-Konzept einhergehen und wie sich das betroffene Unternehmen in Zukunft entwickeln könnte. Ich entschied mich für die Thematisierung des B2B-Geschäftsmodells, weil es ein bedeutender Erfolgsfaktor für die Firma ist. Im Laufe der letzten Jahre hat der Reisemarkt sich bedeutend verändert. Neue Distributionswege, wie der Direktvertrieb, verhelfen Fluggesellschaften und Hoteliers zu Kostenvorteilen - den klassischen Reisebüros, die mit Provisionen arbeiten, entgehen hingegen wichtige Umsätze. Im Rahmen dieser Entwicklung gewinnt der Faktor Dienstleistung an neuer Bedeutung. Innerhalb des Reisemarktes stehen viele verschiedene Partner in unterschiedlicher Beziehung zueinander; man kann von einem durchaus vielschichtigen System reden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verklärung Christi (Lk 9,28-36) by Annabell Domke
Cover of the book On Gerhard Richter's Blur Effect. The Ambivalent Character of a Distanced Force by Annabell Domke
Cover of the book Der Bildungsauftrag der Universitäten by Annabell Domke
Cover of the book Kooperatives Lernen: Förderung sozialer Kompetenzen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt by Annabell Domke
Cover of the book Medienerziehung in der politischen Bildung by Annabell Domke
Cover of the book Entstehung des Evolutionsgedankens by Annabell Domke
Cover of the book Is Marketing a Science? Scientific Marketing by Annabell Domke
Cover of the book Unterrichtsstunde: Werfen an Stationen by Annabell Domke
Cover of the book Warum ist Brasilien in der G20? by Annabell Domke
Cover of the book 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' by Annabell Domke
Cover of the book Sportliche Motive und Slogans in der Werbung - Eine exemplarische Studie ausgewählter Zeitschriften by Annabell Domke
Cover of the book Problematik der Verknüpfung von Ethik und Recht by Annabell Domke
Cover of the book Steuerliche Konsequenzen eines wirtschaftlichen Engagements inländischer Unternehmen im Ausland (Outbound-Fall) by Annabell Domke
Cover of the book Multi Channel Distribution am Beispiel der Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook by Annabell Domke
Cover of the book Der Medieneinsatz im Geschichtsunterricht by Annabell Domke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy