Die Bedeutung von Gottes Wort in meinem Leben

Gott spricht durch die Predigt zu mir

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Die Bedeutung von Gottes Wort in meinem Leben by Günter-Manfred Pracher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter-Manfred Pracher ISBN: 9783638031233
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Günter-Manfred Pracher
ISBN: 9783638031233
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Sammelband aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch mit dem Titel 'Die Bedeutung von Gottes Wort in meinem Leben - Gott spricht durch die Predigt zu mir', setzt sich in unterschiedlicher Weise mit Texten der Heiligen Schrift aktuell auseinander. Dabei geht es immer um elementare Bestandteile des Glaubens. An Hand der Bibel, verknüpft mit Alltagserfahrungen im persönlichen Umfeld, dem täglichen Umgang mit Schülern in der Berufs- und Berufsfachschule, sowie dem Dienst am kranken und behinderten Menschen, soll dem Leser Mut gemacht werden, auf den lebendigen Gott zu vertrauen, es mit IHM zu wagen. Ich danke meinem Gott an dieser Stelle besonders, denn es ist eine ganz persönliche Gnade, dass ich IHN in so vielfältiger Weise auch noch mit der Behinderung und aus dem Rollstruhl heraus bekennen und verkündigen darf. Diese Predigten sollen dem/r Leser/in Mut machen, es mit diesem christlichen Gott zu versuchen, denn ER wird ihn/sie nicht enttäuschen. Gerade darum ist es aus meiner Sicht so notwendig, in dieser kalten, unpersönlichen und hartherzigen, von ständigen Krisen geschüttelten Zeit, mutig einen geraden Lebensweg zu suchen und zu finden, eine ganz persönliche, vertrauensvolle Beziehung zu Gott aufzubauen und auch glaubwürdig zu leben. Dabei sollen diese Predigten helfen, denn sie haben nur ein Ziel, den Namen Gottes zu verherrlichen, nicht Personen in den Vordergrund zu stellen, sondern SEINE unendliche Liebe zum Menschen zu verdeutlichen; dieses geschieht auf die unterschiedlichste Art und Weise, aber immer unter dem Leitgedanken, dass ER spricht, nicht ich, der Mensch. Wenn es gelingt, als Fazit festzuhalten, dass ich als Kind des lebendigen Gottes nie tiefer fallen kann, als in seine gütige und liebevolle Hand, dann hat das Buch seinen Sinn erreicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sammelband aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: keine, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch mit dem Titel 'Die Bedeutung von Gottes Wort in meinem Leben - Gott spricht durch die Predigt zu mir', setzt sich in unterschiedlicher Weise mit Texten der Heiligen Schrift aktuell auseinander. Dabei geht es immer um elementare Bestandteile des Glaubens. An Hand der Bibel, verknüpft mit Alltagserfahrungen im persönlichen Umfeld, dem täglichen Umgang mit Schülern in der Berufs- und Berufsfachschule, sowie dem Dienst am kranken und behinderten Menschen, soll dem Leser Mut gemacht werden, auf den lebendigen Gott zu vertrauen, es mit IHM zu wagen. Ich danke meinem Gott an dieser Stelle besonders, denn es ist eine ganz persönliche Gnade, dass ich IHN in so vielfältiger Weise auch noch mit der Behinderung und aus dem Rollstruhl heraus bekennen und verkündigen darf. Diese Predigten sollen dem/r Leser/in Mut machen, es mit diesem christlichen Gott zu versuchen, denn ER wird ihn/sie nicht enttäuschen. Gerade darum ist es aus meiner Sicht so notwendig, in dieser kalten, unpersönlichen und hartherzigen, von ständigen Krisen geschüttelten Zeit, mutig einen geraden Lebensweg zu suchen und zu finden, eine ganz persönliche, vertrauensvolle Beziehung zu Gott aufzubauen und auch glaubwürdig zu leben. Dabei sollen diese Predigten helfen, denn sie haben nur ein Ziel, den Namen Gottes zu verherrlichen, nicht Personen in den Vordergrund zu stellen, sondern SEINE unendliche Liebe zum Menschen zu verdeutlichen; dieses geschieht auf die unterschiedlichste Art und Weise, aber immer unter dem Leitgedanken, dass ER spricht, nicht ich, der Mensch. Wenn es gelingt, als Fazit festzuhalten, dass ich als Kind des lebendigen Gottes nie tiefer fallen kann, als in seine gütige und liebevolle Hand, dann hat das Buch seinen Sinn erreicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die Pädagogik Janusz Korczaks und die Schwierigkeiten im Umgang mit ihr by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Die Reform des Betreuungsrechts - Rolle rückwärts in der rechtlichen Vertretung behinderter Menschen und ihre Konsequenz für die Arbeit diakonischer Betreuungsvereine by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Morphologischer Wandel - Veränderungen von Sprache im Geist der Zeit by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Lernen im hohen Alter. Chancen und Grenzen by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Die wirtschaftliche Bedeutung der Einnahmen aus dem Non-Aviation-Bereich für Flughäfen by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Die Innovationen Engelbert Kaempfers in der Japandarstellung gegenüber Francisco de Xavier by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Darstellung des Weiblichen by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Challenges of Digitalization for the Music Industry by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Georg Kerschensteiners Begriff der Arbeitsschule by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book 'Theory of Mind' und ihre Bedeutung für sozial-emotionale Beziehungen by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Das Kinderbuch 'Ronja Räubertochter' und seine Umsetzung in verschiedenen Medien by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Insolvenzrecht und Möglichkeiten der Unternehmenssanierung by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Handelbare Verschmutzungsrechte als Modell ökologischer Regulierung. Eine Performance-Analyse anhand des RECLAIM-Projekts by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Der Mensch als Gottes Ebenbild - Die Imago Dei bei Ebeling, Jüngel und Pannenberg by Günter-Manfred Pracher
Cover of the book Besteuerung einer Immobilie im Kanton Zürich in der Schweiz by Günter-Manfred Pracher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy